MBeylage ju No. 6. der LWibeHifchen Anzeigen
Den 21. Yanucr 1818,
Bon der optifchen und mechanifchen Induftries
‚Ynftalt des Herrn Prediger Dundker zu Rarhenau habe
ich verfchiedene Brillen erhalten, worunter fd) bes
fonders, in Unfehung ihres doppelten Nukens, die
Sraubbrillien und Schirmbrillen auszeichnen,
Die Glhfer find alle richtig A hliffen und die Preife
feltgefeßt, ohne darauf Rücklicht zu nehmen, vieviel
eine pafjınde Brille den Befiger werıb if,
X. S, Spilhaus,
Die Srrichrung einer Tabak; Fabrife und Srs
Sffnung eines Latens zum feinen Verkauf, ermangle
nıhr zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, und mich mit
allen Sorsen leichten und mobiriechenteın Zabacf, befons
ders jehr fchhonen Kanafierforten, die gewiß ungerheilzen
Beyfall finden werden, zu fehr dılligen Preisen befiens
zu empfehlen. 9. S, Micdhaeljen,
DBraunjiraße Nr. 13,
Um Mittwoch oder Donner fiag braue ich im sten
Quartier das- gewöhnliche Bier und Schaffsbrer.
8-5. Grebe, Balauerfohr Nr. 21.
Zur bevorfiebenden Masterade empfehle ich mid
mit einer Yusmabl (hdöner Anzüge und Larven zum
billigken Preife bekens,
M. Nieger, obere Hürfirafe Nr. 1174
Maskeradem Anzüge für Herren und Damen, Zune
Eiligen Preis, ben
: $. Yandim, am Pferdemarkt Nr, 7.
Alle, welche noch Zahlungen an den verflorbenen
Ehirurgus N. Zehring zu leiten haben, werden hiedurdy
aufgefordert, felbige bis Ende Februar, Monat an den
Unterzeichneren zu berichtigen, midrigenfalls diejenigen,
welche in der genannten Zeit nicht gahlen, es fi) feibf
beizume{fen haben, menn die Rückkände gerichtlich eins
getrieben werden, Yübek den Be Sat Me 8-
. S. Kindt,
Curator bonorum der Zehring(hen
ea N
Einem geehrien Dublicum mache ich hiedurch die
eige, daß 10) als Schuhmachermeifter mich biefelbft
etablirt habe, und erfuche zugleich, mich mit Befielz
tung a von Schuhen und Stiefeln , (owobhl für Damen
als Herren, zu beehren ; für gute und daucrhafıe Urs
beit werde ich befimbglichft forgen.
Fyiedr. Wilh. Teste, im Nofengarten Nr. 3,
Da ung fortmäbrend von unfern NMeiffchläger»
Bahnen vor dem Holfenrhore fo vieles gefioblen wird,
fo erfuchen mir {reundlech einen Seden, der den Thärer
angeben Fann, bey Berfchweigung feines Namens und
Verficherung einer angemeffenen Belohnung, uns dens
felben anzuzeigen. Das Umr der Reufichläger.
Das bekannte gure Mittel wider Raßen und Miufe
iff nicht mehr in der Wahmfiraße, fondern gegenwärt
tig in der Marliggrube Nr. 24 zu haben,
Ich erfuche diedurch, Nicnranden auf meinen Nas
ment ,, auch nicht meincr Frau Sopbia Hedwig gebzıne
Marne, cbwas zu borgen , weil Ich für Eine Bezahlung
Meter Fried, Witter,
Hauszinunermanın
LA
Mein Dienfimädchen, Maria Frankenfeld, {ft Leit
geflern nicht mehr in meinem Dienfle, Bey diefer Ses
Legenheit erfuche ich, auf meinen Namen ohne daare
Bezahlung oder Contrabuch nichts verabfolgen zu laffen,
weil ich fonft für nichts einfiehen werde,
Kübecf den 16, Zanuar 1818,
feel. Zac, Hinr, Meyer Wwe.
Wegen zu “menig angebrachter Loofe wird die
Berloofung nicht am 25. Zanuar gehalten, Te bis
den 22, Gedrusr auggefekt. .W...
Mir Hoher Obrigkeirlicher Bewilligung wird am
Donnerfiag den 22. Jan, auf dem Theater den der Wmwe.
Niedmann mir 3 Fuß hohen mechanifhen SENT aufge
führt: Der verlohrne Sohn, ein Schaufpiek in 4 Aufzls
gen. Zum Befchluf: ein Nachfpiel. Der Anfang if
um 6 Uhr. — Erfier Plag 8 fl. Zweiter Dias 4 Bl
Dritter Plag 2 6, Kleinfihne,
Mir Hoder Bewilligung, Freytag den 30. ZANUAT
Bal en Masque
im Schaufpielhaufe , um 9 Uhr. Enge z mE
. De LE
Lübeder Theater.
Heute Mitwoch den 21. A auf Berlangen) ;
DerLorbeerkranz, oder: Die Macht der Ger
jeße, Militairifhes Schaufpiek in fünf Aufsügen, von
egler.
Donnerfiag den 22. Jan. Pantomimifdhsplao
fifge Darfellungen, geordnen von Herrn Pe-
termann. I. Das Gafimahl des Kdntgs Heros
des, In fehs Veränderungen, nady einem Originals
emälde des Belakquez, 2. Madonna’s Entfchwes
en, Phantafiegemälde in dauernder Bewegung, VBors
ber: Der Wildfang. Lußfpiel in drey Yufslgen,
von Kogebue,
MWohnorte ; Veränderung,
SZ habe nicht verfehlen wollen, meinen refp,
Gönnern anzuzeigen, daß ich nicht mehr in der Eeinen
Sröpelgrube, fondern oben in der großen Gröpelgrube
Nr. 43 wohne , mit der Bitte, mich ferner mit Zhrem-
Zufpruch zu beebhren. 3. DH. Sülbrandt,
Tapezier,
Ich wohne jegt in der GlofengiefterArade Rr, 10,
und find ben mir nod) ganze und getheilte Loofe zur
garten Claffe der biefigen, und der Hamburger Stadte
Lorterie, zum Planpreife zu haben.
F %, Pactow.
Meife ; Gelegenheit,
8 mwünfhr Jemand einen Neifegefelfchafter von
hier nach Hannover, auf gemeinfchaftlihe Koften,
NRabheres in Sr, Hamburg,
Donnerflag oder Sreyrag führt ein (zdiger Stuhl»
wagen Mir halle nach Hamburg, Wer diefe Selecene
beit benußen will, der melde 8 bey dem Mierhkufcher
DH. HD. Gramear, ober in der Fijhergrube Nr. 318-
m Donnerftage oder Frentage fährt ein lediger
Wagen mach Hamburg, Nachricht bey dem Wagenmeir»
fer 3, G, Franck in der Furzen Königfraße,
Angekommene Fremde.
Den 16%en Januar: Wallis, Kaufmanın URd Hr.
Sarfend ion, von @Eraifund, 109,188 Oelde