Bon folcher Melaunaep DE Find indeffen die vom
Yrovocalken angegebene UudD Feinen Kuflenerfaß zu et:
warten DADEHDST Nachbenannte Ereditoren Ausgenoen :
a) des Dekuncu Ehefrau mit jOreit auge
zeigten Mlaris, von 6ooH@ NZ
b)2 N Miles SHanfen bief. 7 jegt DEE
zz El
Cr Zinn feit Srinit, 1817,
€) der Eob N des Deauncıi Qus den vors
meudiatlhen Verhäleniffen des Lets
tern, mit 824
und Zinfen zu 5 aEL feit Trinit. 1805,
a) die Gchrüder Günther. zu. Eroe kn
mit einem Vermächtnip aus dem’
Jaß deg Defkuncıi, von "400 2
und Zinfen feit dem Sterbekage,
e) Hr. Yenf, Neichhoff zu Me rgdorf,
1 einec. Wechfelforderung de 7. Di
1806, mit z
und Zinfen zu 5 pEL. lei pefagtent 7
dato, und den Yrozebkofien,
f) Carl Günther zu Eroepeliny mit 95: NZ
g) Kaufmann Haafe in Nofiog aus einer
Maaren-Nehhmuugy von 60 = NI.
Signatum Warin den 11, Zuly
Sroßberzogl. Sr EIN cidt biefeldft,
Auszug aus den im LüberEer Rathhaufe anges
feohlagenen auswärtigen WBorladungen
eglenb,
Kroclama, publ von der Großherzogl,
Schwer, Lehnkammer zu Schwerin, an 9, Way 1al8
Fawften zum AHoDinlg:
Spabatın dell in ud a ar last
dorf, c. t. won3 Monaten,
Bekanntmachung einer Gemäldes und Mobiliens
Auction,
Am 11. Auguft d.3., iR der Dienfgg nad) dem
ta a Sn folgenden Tagen ; tollen
Be N eteent & Loth verarbeiteten Silz
Ne © wiC €
NE,
e ea Tran De Un ein
ir, goldene einer. mit diamänhtenen
eingefaßt 5 9 vdang eine SAME Don a
gr en en, w rt ein befonders (hönes
iffbrud) des: Apofielg Paulus ’an Mais
ee voice; amen von Förfier und eing von
BtoUNET / 11 Landfchafts = und Srunüde in in
Dal 1 Men denen eing Adrian van Dftadı
. Cafes eig nemalt haben, nebf einigen Sunlerpiden
Dr Ol 4 und
tionirtcs Betiena verfehiedene "Do Men
große, A Ten 3,7 eine 8 $
En Ho
042 KR 7 dem Mei
Be wekden. u (Mn {8
en hie AO HE NOfMOEG U nd Sen Sage
Mi CS Mr a und Pratp Giefelbg
iD,
ze Ga Sue n
SG
SE de
mn MNadagonn: Holz, als Schränke , Tier € Stühle,
AA
eit das‘ Nähere anzeis
b
hießgen nt (Atter Seiner | Belt Dad
gen werden, — Hamburg im
Um Mittwochen den 72. Auanft, Morulitdas
um 93.Ubhr , fol in APR ‚der gırdc 5 S'hflraße Veg
Ente DE 0, Mn e auf U 2 Off: bauer
De ent DD Fenjlicher Auction 21 FE utı erden :
Cine a alba arıbeny porzügl 5 Schönes Poras
Pa et ? N ber und LA (c8 En edlen
0] go Fre, in gefchriitenen Bohlen,
sur Batler Ketners und d 8. Sr HE N tmanı —
geben. die Hamburger Makler Boden, Haupt,
DM ee und Brugnmer Rachrichr di darhıber,
S tedbr 1 ge fe
Ein Diebkahls halbır eingezogener unten näher
bezeichneter Kerl, der fh Wilhelm {m ob hanı Ydrn Ar
Dar Selegenheit gefunden in der verfloflenen Nacht mit
den Fefleln zu entfliehen. Ale refp. Behdıden werden
daher erfucht, auf diefen Menfchen aufmerkfam zu fepn,
idn im Betretungsfall arretiren zu laffen, und das hie:
fl ie at Aa Die En Dt nachrichtig Su
elftor! je Seri en 21.:Zulp 1818,
AO Se
Signal Cd men Can
MWilhelın Yohanın S dr g Aus Res
derang up Meglendurs en unweit NEE a ge
MI don eG 19 ODE alt, 5 X
% blond von Haaren, hat eine vImn ZA
titn , ‚blanDde SCHOEN U Tue ch
Hende Auge Feine grad nn 1
röfhlich‘ ‚gefireiften modernen
Sud fen, Sc meiten fangen leinenen
Sn Deß 3 ä En ht % At
Sie De A 4, dm A die en se del
0
FF Grein eifige Yrune, große
or. ) A erle de SO 4
Sarg De ft einem rn SI DI en Same) eb.
nelei
de, eiz
nem. rothen Halsiudh mit Weifien FleWen, in Schuhen
und runden Hutb.
Dem Yi ı g N
Ce aan be reinen @ibebipnuci On
Bde hat der Surlek Meer TEE nie
08, een RU CM en fen ?
il die
Sr nun 008 8“ Bine aud) Kan
a8 aus den be
Eie ler ne Ze a OR be
Das underlane ie Glaubens dann an 6 fr
Aus ihres Meeres {Haucroollen Ti .
SEE
NE
4A Frei der Wenich non MDR EU
Der Eofender des BAM EUN DarmE,
) Saqungr D, 0. Shrgehiihe 9rs MenkSanmpE.
te gelben‘