Ben dem Safwirth EC, F, Popye in der großen Den zten: Hr. Nenner, v. Frankfurt a. M,, Hr. Her:
Burgfraße werden Beßelungen auf guten Torf an» Fen8, von Burtfheidt , u. Herr Gante, von Sibers
genommen, WESEN TER ST N OR BAAR EEE
Yuf befondere Veranlaffung nehme ich mir die enburg, und Frau von en[chioldt, von Copens
Erlaubnif einem geedreen Dublicum meine frhhere Be: Hagen, log. in 5 Thürmen, Herr v. Poren, Gurgs
Fannımadhung in Diele Bläctern zu jeher deln: ba8 (od EEE Derr Lindemann, v, Kiel,
ich empfehle zu Operationen von Hüneraugen un M «
Ser bernen N Ned auf das RANG (aul Den gren: Herr de Safro, v. Altona, und Hr. Filfer,
nehme, ohne den mindefien Schmerz zu verurjachen ; von Hamburg, Kaufleute, log, in St. Hamburg.
ferner: daß ich mir allen Gauungen Bruchbandagen, Die Herren Kracht, Heuer und SKarfdh, von Gopen* |
für jedes Alter zweckmäßig eingerichtet, fortwährend hagen, Herr Fleifcder, v. Stoholm, und Hr. Slias,
verfehen bin; fo wie ich mid) nad) wie vor mir Verfers Don Hamburg, Kaufleute; Herr Doffecrerair Lunde
tigung von Sufpenforium$ , fo wie neuer und Wusbefs qui, von Malmbe, und Demoifeile Beut, von Cos
ferung alter Hofenträger befchäftige. Prompre und Penbagen, log. in;5 Thürmen. Derr Trendelburg,
Feelle Bedienung ben allen Vorfällen if mein eifrigkeg Kaufmann, von Wismar, log, in Er. Wismar. Hr.
Befreben, Lübeck den 28. May 1818. Graf v. Plaren, von Hannover, 109. in Sr, Yondon,
Schlüter, Den sten: Herr Graf v, Bernforff, Don Drrey Lükom,
inder Witte der Zohannisfiraße Nr. 60, 109. in Stadt Damdure Herr Badich, Kaufmann,
Da Ich mid fortwährend mit dem Weißnähen 909% Hamburg, log. in 5 Thürmen,
befhäftige und feidene Strlnipfe wafche, auch eigenges Meile s Gelegenheit,
machte Spigen in allen Sorren mir und ohne Zacken E$ wird zum Dienftag den 9, Zuny zu einer Reife
u den bifligüen Dreifen verkaufe: fo empfehle id mich nad) Berlin ein Tbheilnehmer gefucht.
Biertn beffens. Yuch bin ich erbdtig, für billige Dreife 3.0. Kabl, Furze Könitfiraße Nr. 3,
Außer Haufe zu nähen, Näheres gr.Srdpelgrube Nr. 42,
® Dem grehrien ublifo wird bieburd) befannt ger YMuswärtige Vorladungen 20.
macht, daß mir-Hober Bewilligung am Sonnrag den 7. Nachdem auf Anfuchen des hiefigen Finwohner8
und Montag den 8. Zuny einige dramatifhe Borfekune zopann Chrifian N ERUNEE HIN zur eh
7 gegeben werden, und zwar am Montag : Die Siegeßs Tung feines Vermögenszufandes und zur Auscinanders
£mer nach der Schlacht von Belle Alliance; eine fehr Ferng mit feinen läubigern, in der Derfon des Heren
intereffante Scene. Darauf: Bonaparte’s Enrweichung GSanzleifecretairs Kruje biefeldft, ein Kathgeber und
vor der Infel Elba. — Der Schauplatz {ft benm Herrn Beißand dergefalt heute gerichtlich zugeordnet mordert,
BufeFit vor dem Mühlenthor, Der Unfang it um 7 daß, von jezr ar bi$ weiter, alle von Johann Chrifian
br und das Ende um 9 Uhr, {dr Saul Valentiner abzufchließende Nechrsgefhäfte an die Ger
——_ Friedr, Schulge, nehmigung des genannten Herrn Canjleifecretairs Krufe
Mit hoher obrigkeitlidher Bewilligung macht RO feon jollen, um Mechtsgülrigkeit zu haben;
Sr. Guee einem hoben und refp. Publico bekannt, daß fo wird folches biemittelft 3u jedermanns Nachricht von
er ein Kabiner von vielen Merkwhrdigkeiten (ehen laßt, Gerichts wegen bekannt gemacht,
worunter Derfhiedene Arten zufanımengewachfener Men» ugleih werden, zur fihern Srreichung des beabs
en und Zhiere find; zugleich if ein vellfändiges Mus fichtigten Zweds, alle diejenigen, welche aus irgend eis
bel: Kabiner daben. Diefes Kabinet if von Morgens nem Sechtsarunde, er babe Namen wie er wolle, Fors
A Ef Re bee Mehl BEE Berungen a an ae sah Sen
t n . alentiner machen, mit alleiniger Ausnahme der Dros
Plage find 12, 8 und 4 Bl; Kinder zahlen die Hälfte, tocollgläubiger , (oweit von en KapitalsForderungen
ü die Nede Ik, wie aud) alle diejenigen, welche demfelben
£ ROeder Ar N ter. N irgend eine oe mil ni Derhafter find, Dier
fs mit edictaliter citırı, foldhe, resp. innerhatb 6 und 12
Unterzeihneie auf dem Biehgen ar, QUNO7 werden Wir Wochen vom Heutigen Tage angerechnet, je nachdem
die Yrovirenten Sinheimifche oder Auswärtige find, jes
TE aa UDAI ME atorifde Dog Yeptere unter Deellung eine$ Procuratoris ad
in vier Äbtheilungen , zu geben die Ehre haben, Acırn, ben Strafe des Ausichluffes von der beabfichs
Ben der Sorgfalt, womit wir die einzelnen Theile Atem Uußeinanderfegung und resp. doppelter Zahlung,
gewählt und das Ganze zufammengeftellt haben, glauden IM Stadrfyndicar hiefelbj anzugeben, und, in fofern
wir dem verchrungsmürdigen Publıcum einen recht heis CS Demnächft verlangt N Obal follte, die in Händen has
tern Ubend verfprechen zu dürfen. benden 0 CDMENis EHE GEN ) ®
Da die hiefige Bühne erft im September wieder ers Deeraum a RABifTAN sin Ci 22, U 1818,
Dffner wird, und wir uns, mit Aufopferung wefentlicher C rgermeifler und Math.
ortbheile, N Mn irn NET eE Dieteretbhnung zu In fidem copiae______ 9, Plate, Dr.
erwarten entfchloffen haben; fo fdmeicheln wir ung um %
mehr mit der freudigen Hoffnung, das gerechte und Ce de Befanntmadhung,)
9
) 4 €s hat der Marzelik Herr EChriftian Gottlieb
Mi denkende PYublicum werde ung, durch gütige Uns Yanllen bei Reinfe'd AnAGEISEr Daß er DE afelbft be
fr ung, ben diefer Gelegenheit einen erneuerten Bes Jegene Darzelenfelle cum pertin. an den Herrn Peter
Weiß feines Wohlwollens nicht verfagen ! Hinrich Nıcolaus Hopcr in Lübek unter der Bedingung
Sebi pocket, zn Merofichtung verFanft Daber dab CE DaLbeE ein
L ntliches VDroclama veranlaffen wolle, daher er
Mitglieder des Lübeer Theaters, . Hogebung foldhen Broclame geslemend bitten Meüfs,
ne femmene BETEN N ni FE OD, Ha Oenrd Sin De
2, Jung: Dr. wende Aufmann, vo eus Werden hiemit von Gerichts: un ehtSmwegen alle dies
Da Dr Ya 5 Thürmen. % i m. RE jenigen, welche an -foldhe verFaufte Parzeleniielle cum