WA.
Beßle holfeinifdhe Schinken, bey
z U. Dorneman.
einer Caffe a 14 81, f, Maffinade a 1381, In
Broden, f. Lifjabonner Chocolade mit Gemürh aeg 61;
für GSurajfeau u, St. Thomas Portorico in Rollen, Zus
$ Dortorico a 24 fi, und andere Sorten Rauch» und
Schnupfrabadfe, als: D’Etrennes, Marocco , Marines,
t.- ODmer , Melange pour la sanıe, Mappe in Bley
a 2081 das Dfund; achte Havannas und Domingo: Ci»
garren; Achtes Eaude Cologne in Kiften mit 6 Gläfern
a5mE8 $i, in Gläfern a 16 $(; Rofloker ECfüg und
‚Sifig-Sprier in beliebigen Sebinden und bei Bouteillen,
u den billigken Dreifen , ben
DH. D, Kart, obere Hürfirafe Nr, 116,
Yechten Braunfchmweiger und Gardelehner Hopfen,
für deffen vorzüglidhe Shre wir einfebhen, liefern wir
fortwährend in großen und Heinen Partenen zu den bils
ligften Preifen, -
Feldmann & Behn, Mengürafe Nr. 13,
Yechter neuer SGardelegener Hrcpfen, billigen
Vreifes, bey WC, Martens, Kaufderg.
Aecchte Maryland-Zigarren, ARME 100 St,
Sm 3. D nd L Frobire am PUralase
en 3. D. Be ne in der .gr. Burgfirafe
Nr. 5: Fehr (höne hol, Sroppeldutter a Pf, 10 EL in
halben und viertel Lepf., beffer medlenb, reiner Sagtı
und Furtergerfien , wie auch Hafer,
„Bey Zohann Chrifk, Klids oben der Albfrafe :
feiner Saffe 4 Pf. 561 fein Naffinade « 13 81, f. Melis a
12 u. I Bl, gelber Tandis a you. 11 Fl, neuer Carroliner
Meis a7 fl, neue weiße Schmwerdtbohnen a 33 6l, feine
Sraupena2 u. 23 01, achte Brausfchm, Cichorien a 34 fl,
We ann „.Continent , Caffe a 5 Sl, feiner deutfcher
Caffe 2401, feines Waizenmehl zu Badwerk a 3 fl,
recht gutes Waizenmehl a 23 fl, gutes Noggenmehl a
Faß 18 El, feines Serfienmehl a f i
Tuß, Noggen, Gerflen und Hafer, zum billigfen Preife,
N OT AnAI & Behn, hinterm Markı Nr. 5:
fehr gute Zürländifdhe Stoppels und Speifeburter, zu
7 und 8 ff pr. Dr, bey ganzen und halben Lepf,
Bey WM. B, Bruhns, im Lobben hinter der Canzleo
Dis m A Tal O OLCaE Pf. ler die
ner Schweizer-Käfe, Parmefans und engl. Cher
fer Käfe, Limb. Käfe, hol, Heringe a St, 2 u. 24 fl engl.
DHeringe a St, 1361, ital, Sardellen, Frifd) eingemachte.
Meunaugen, Sapur-Sappern in Släfern, Oliven a Df.
ım€, ff, ZuscasDel die Flaiche 20 Bl, italien. Sifchofı
Effens in gansen und halben Souteillen a Bout, 4 me,
PunfdHGitronen a Dz.108l, Pomeranzen a 14 91, Citros
" nenfafta Bout, 2 mE, englifcher Senf in 4Pfund‘ Gläferr:
a8 8, ruß. Caviar a Df, 2 mE. (panifdhe Zwiebeln zum
Füllen, Mallagaer /Weinırauben, Smirzatfche Feigen,
Zopf‘Rofnen, Kratmandeln, holl. Yuftern a 100 Stu
9 mE, und alle Sorten Früchte zu billigen Preifen.
Gutes gepflücres Warg , billigen Preifes , ander
rau ben der Masfähre Nr. 116,
a ich jeßr einen Vorrath von Syegeln aTerlen
YMrt, in Mahag. Nähmen, fertig habe, fo überlaffe id
foldde zu einen billigen , Preife van 6 mE bis 60 mE.
5. OD. Timm, langen Lohberg Nr. 26,
Reue fHhmedifche Bettfiellen, in allen Grbfen,
eG, 3. Sturm, gr, Schmiedefr, Nr. 1,
Reiner bunter SaatıHafer, auf Strednig,
wierfauf SR Sagen. j
Ein Spiel Kegel von. Leder, v Sbhnli
Größe, Rachricr in ber önigfeaße be Secob BB
erner
hoft, groß, Das Rahere am YfemAE ED >
‚ bäufern, ganz nabe vor dem
Kauf s Sefuß,
Eine Anzahl Seidenwürmer-Cyer,
Yılıes Sijen Fauft fortwährend
G,'x, Sadfen, Engelswifch Nr, 21,
Geld Anleihen,
Zn einem großen, neu ausgebauten Haufe werden
2000 mä, WDVOF NUF 3000 liegen, als zmwentes, ganz
fidheres Dfandgeld gejucht, Näheres im Yddreßhaufe,
Lotterie s Anzeigen,
Ganze und getheilte Loufe zur ıflen Slaffe der
6ten Lhbeker Stadt, Loiterte find’ bereits in meinen Hans
deg; ich erfuche meine bisherigen Herren Unter, SoBeks
teurs und andere fichere Perfonen, die eine Sokecste übers
nehmen wollen, fih ben mir zu melden, und über die
Bedingungen Rücfprache zu nehmen,
Carl Friedr. ZN , HDauptcoPecteur,
im Zefenfchen Haufe, Hürfirafe Nr. 113,
Bun zoßten großen Hamburger Lotterie find ganze
und getheilte Koofe zum Planpreife von 137 m& 8 fx Bo,
{| Seneralsvorterie Gomptoir,
Breiteftraße Nr, 33.
Die Ziehung der 20. grofsen Hamburger Stadt.
Lotterie ist den'8. May. Da ich nur wenige Loose
übernommen habe, so bitte ich, mit den Aufiragen
Carl Friedr, Printz.
3u haben im
nicht zu zögern,
Zu vermiethen.
Das Backhaus unten in der Fleiihhauerftrafe ;
das Backhaus hinter der Canzien, weldhes gleich bezor
DEE glei oder auf Oftern, Näheres im
reßbaufe,
in (höner trofner Lagerfeller in der Breiten»
firaße, zu billiger Micrhe, auf Monate oder jahrmweife,
Ein Gartenhaus mit einem Heinen Garten, nahe
vor dem Mübhlenthor, für einen billigen Preis, Naher
ges im Addrefhaufe,
Zur Sommerluft: ein Garten mit zwen Garten:
olflenthore; (elbiger ges
währt eine (höne Ausficht nach dem alten bürgerlichen
A a Näheres darüber in der Bekergrube
1.
$ Ein schr angenehm belegener Garten vor dem
Burgthore,
Sn der Befergrube Nr. 12: hinten im Hofe
ann EN OIGE NE euerflelle und Bodenraum , für
einzelne Leute, 210.
Sn der Ritte der Bekergrube: eine Borfube
und eine Hinterflube mir zweny Kammern, wie aud) ein
Kaum und einıge trockene Böden,
Ein Raum an der Trave Heim Wafchfiege, Nadje
richt im Addreßhaufe.
Sinige bequem eingerichtete Zimmer für diefen
Sommer, nahe vor dem Mühlenthore,
Zwen fhöne trodne Keller, davon in einem Ah
faufendes Waffer befindet, in der Breitenfraße zwifldhen
der Zobhannisı un) Si Dhaucrraßt belegen, Sie s
in guter trodner Lagereller a der Kdnigkrafe
unweit der een Kırche, zu einer bi in ietde.
Ein Feines Nebenhaus auf dem Klingberge Neot
zu Zobannis zur Miethe, Naberes bey
. . *
in od im: it oder obue Wobilien,
auch Süden Sammer und erfdiodener plPlaRr AR
einen einzelnen Herrn oder eine Aile Familie,
riche in der Sdesgerfirafe Nr. 10,