Wangenehme Zimmer, gaffenwärts, nebft Saal;
aug Eralraum für ein Dierd)y Sıfhlirade Nr. 32.
Das Haus Nr. 35 unten ın der Bedkergrube,
mofin fehr (ddne Boden und Naume, Nähere; Nach
richt in der Mengfirafe Nr. 27.
Ein Zummer nach der Straße, an einen einzelnen
‚Herrn, gleich. Das NMühere in der Zohannisfiraße im
Haufe Nr. 63. N
Zu Opern: 2 Zimmer nach vorne, für eine eins
zeine Mannsperfon, ın der BeeFergrube, Mähere Nadyı
Fichte erzheilt man in der Beckergrube Nr. 11.
Ein oder zwen freundliche helle Zimmer an der
Erave zwifchen der Mengfiraße und Bettergrübe Mr. 82,
mir der Ausfiht nach dem Wale, an einen einzelnen
‚Herrn, mit oder ohne Mobilien, gleich oder zu Ofiern,
Das in der mittlern Fleifhhauerfiraße Nr. 94
helegene , gut ausgebaute Haus, mworın fechs heizbare
Zimmer, verfchiedene Kammern, Keller und Bodenraum,
auf dem Hofe ein Wafchhaus und- großer Stall; e& Kann
4 Wochen nach Zohannis bezogen werden, Nöüheres
im Schüffelbuden Nr. 3. N
Yin einen einzeinen Herrn ein freundlides, out
möblirzeg Zinimer, im Schlhfelbuden Nr, 34, GN der
Mengfiraßen, Ede,
Die auf der Parade an der Herzengrube belegene
yormalise Baffewisfche Curie, Die erwanigen Liebhas
ber, welche diefes Haus mierhen mögren, bAzeben ich
ben dem Senator Herrn Diedr. Stoliertohr zu melden.
Das Backhaus unten in der Sleischhauerfiraße ;
das Backhaus hinter der Canılen, melches gieid) bezor
gen werden Kann, gleich oder auf Dilern, Naheres im
eßhaufe,
BE Pl einem großen Garten vor dem Holfeinthor,
an der Trave nahe ben der Siruckmüble, für diefen
Sommer: Zimmer mir Mobilien und Besten, große
Küche, für eine Familie; auch einzelne Zimmer, Das
Mähere in der Mengfiraße Nr, 03. N
Das in der Mengstrasfe Nr. 41 sei-
ner Lage und innern Einrichtungen wegen, beson-
ders dür einen Kaufmann geeignete Wohuhaus, nebst
dem dazu gelıörenden £rosfen Speicher, Nähere
Nachricht im der Mengstrasfe Nr. 556,
Sin ausgebauetes Haus auf der großen Altenfährs
ke; ein trotner Weinkeller in der obern Hürfirafe ;
eine feße Bude in Zerrans Sang in der Engeisgrube,
Nachricht in der obern Hlrfirape Nr. 281.
Das unten in der Hundfiraße, hinuntergehend
(linker Hand belegene, mir guten Yimmern verfehene
Mobhnhaug Nr. 53 , 4 Wochen nach Oftern zu beziehen,
Machricht hierüber in obbemelderem Haufe,
Eine Wohnung , oder auch einzelne Zimmer; in
der obern Fleifchhauerfirafe Nr, 103.
Ein Haus auf dem weiten Lohberge, Näheres
in der Hürfrafe Nr. 90. N
Auf einem (ehr angenehm gelegenen Garten vor
dem Holfteinthore: zwen fhdne in einander gehende
Zimmer, mit mehreren Bequemlichkeiten,
Ein gutes Wohnzimmer nebft Schlaffammer, zu
Dfiern, am lebfien an einen einzelnen Herrn, Näheres
am Klingberg Nr. 12 (823),
Am Markt, Ecke der Braunfiraße, ein zur Hands
Jung, alg auch zu jedem andern Sefchäfte vorzüglich
gut geeignetes Haus, weiches viele heizbare Zimmer
und mandje BequemiichFeiten hat, und fich im guten
bauliden Stande befindet, zu Oftern d, Z,, für
billige He Näheres in der Müblenfrafe Mar,
Duart. Nr, 26,
Dreg über einander gehende Bodenräume, welche
fidj feparat in einem Haufe ın der zroßen Schmiedefirafe,
be]
A“
nabe beym Klingberge befinden, zu Oftern, gegen billige
Mierhe. Näheres Klingberg, WM. N. Nr, 824.
en Zn der angenehmften Gegend der Stadt: einige
Zimmer nach der Straße, wmoben man auch auf Verlane
gen die Bekdfligung übernimmt,
Kaufs oder Mick: Seknch,
Diejenigen, welche Heine Häufer oder Vuden zu
werFaufen oder zu vermierhen haben, dekgleichen einzelne
Eragen und Zimmer, belieben fich zu melden in der Sic
firaße Nr, 99,
Familien Begebenheiten,
Sterbfälle.
Sanft entfhlummerte nach vielen Leiden, an
einer gänzlichen EntEräftung, meine gute Durrer, Ugs
nera Magdalena Welenholk, geb, Faber,
im 81. Zahre ihres Alters, welches hıcdaurch ihren Vers
wandten und Freunden bekannt gemacht wird von der
hinterlafienen Zochter N N
3. Tifgh bein, geb. Wefkenholg,
Um 4. d, M. farb meine guie Frau, Cathar
rina Dorothea UAndersfohn, geb. Stenfahr,
in einem Alter von 76 Jahren; weiches allen Bermwands
ten und Freunden hredurch anzeigt
3Zob. Lorenz Peter Andersiohn,
Perfonen, die verlangt werden.
Eine Köchin, zu Oftern, nach dem Lande, 2 Meis
fen von hier, mıt guten Zeugnifien verfeben.
Verlohrne Samen,
Den 17. Februar, auf der Landfiraße zwifch:
Lübek und Bergedorf: ein filberner N CHE oe
liche Finder erbält eine Belohnung von 2 x in der
Befesgrube Nr. 2,
DBücher Anzeigen,
Bey SG. SB, Niemann, Buchhändler in der Könlg»
firaße, imifchen der Johanniss und BIER uCe
firaße Nr, 45, if zu haben :
Döibeling, 3, H. E., leichter und gründlicher Selbfis
unterricht, jede weibliche und Kinderkleidung zu vers
fertigen 2c, Mir 20 Kupferrafeln, gr. 8. Srırals
fund 1817, & mb
Löffler, Dr. 3, F. C., Predigten und Reden, Na
feinem Tode herausgegeben, 2r. Bd. gr. 8. Stralfun
1817. amt 8ß
MWilmjen, F. P., Kegeln des Umgangs mit Kindern 2C,
8. Hannover 1818, ımt88
Weingarr, Z. F., Srziehungstehren für gebildete Els
tern 2c, Nacy den Grundfägen eines Salzmann,
Campe, Ewald, Schwarz, Niemeyer, Peftalozzi und
anderer Pädagogen 2c. 3. Sondershaufen 1818.
4me8 9
Erdkunde, für den Unterricht, Erfier Th, Srdbefchreis
bung, von Dr. 3. Y. D, Chel. Mit 2 Ybbildungen.
gr. 8. Berlin 1817, e 2m
Eggert, Dr. 3. 5. G., über die Wafferfucht. gr. 8,
Yeipzig VE # 6m
BeitfdhHrift, Wiener, für Kunfk, Litteratur, Theater und
Mode, Mit Kupfern, für das Zahr 1818, complet,
Sn 48 m£
Ben dem Rathsbuchdrucker S, F, Z. Rdmhild if
für z 91 zu haben:
Rath&Sezung vom 23, Februar 1818.
SATA vom 21. Februar d. Z., den Tarif der
ConfumtlonsUccife besreffend, nebft dem Tarif (elbft.