werden Me und Yede, welche an die geringfügige Cons
curgmaffe des Gemeinfchulducrs aus irgend cinem Nedyts:
grunde Antprche zu haben vermeinen mögten, auTfgeforz
Dert u dfchuldig erkannt, folche binuen Yahres und Tas
ges , von der Zeit Des eröffneten Concurfes angerechnet,
mithin (pätfens
m I£ März 1818,
A
im YXctuariate des Landgerichts zum Yrofelionsprotocolle
unter Beobachtung des Erforderlichen , gehörig anzumels
den, ben Vermeidung, daß fie widrigenfall$ damit von
Der Concursmafle gänzlich werden präcludiret werden.
Actum übe im KADTTDETIDEE den 14, Febr. 1817,
In fidem
{L. 8.) €, SG, Dverbef jun, Dr.,.
P- t, Actuarius,
Deffentliche BVBerfieigerungen,
Monrag den 9, März, Morgens 10 Uhr, fol im
Mathhaufe hiefelbit, der der Sradr verbliebene Theil
der gemeinen Freiheit, zwifhen dem Kioßerhofe und
der Schaafbrüffe vor dem Mühlenthore, in zwölf Pars
celen öffenılih an den Meiftbierenden verpachtet werden,
Die Vachtbedingungen find zu jedermanns Einficht
an der Sradtcaffe niedergelegt, und if deren Abfchrift
gegen die Gebühr zu erhalten,
Lübbe im Finanz Departement den 2, Februar 1818,
Yım Frentage den 13. März, Morgens 11 Uhr,
follen in der Voigten zu Travemünde, die dafelbft in der
wormaligen Citadelle belegenen, dem Pubilco gehdrigen
Häufer, mit Ausnahme jedoch des bis it vom Yrbeitss
mann Null bewohnten Haufes, unter Vorbehalt der
Wahl zmwilchen den beiden Höchfibierenden, öffentlid) vers
Fauft merden.
Die Verkaufs s Bedingungen find an der Stadt-Caffe
zu Lübeck und in der VBoigten hiefelbfß einzufehen,
Eravemünde den 16, Febr. 1818.
Montag den 30, März d. SZ. , Morgens 10 Uhr,
fol auf dem Rathhaufe hiefelbft die Einnahme der hies
digen Eher fpcere auf 3 Zahre, vom 1. May d, Z. aus
gerechnet, dffentlid) verpachter werden.
Die Pachtbedingungen werden zur Einficht auf der
Sradteaffe niedergelegt werden, und if deren Ühfchrift -
st die Sebfhr zu bekommen.
übe im Finanz: Devartement den 12. Januar 1818,
Montag den 18. Wan 1818, Morgens 16 Uhr,
fol auf dem Karthhaufe hiefelbft, der eine Heine Merle von
über entfernte Crumeffer Hof auf 20 Jahre, von Zris
nitati$ 1819 angerechnet, jedoch nur bıs Mayıng 1839,
Dffentlidh verpachter werden,
Die Pachtbedingungen, deren Abfchrift auf Berlans
gen gegen die Gebühr ertheilt werden wird, find an
der Sradtcaffe hiefelbft zur ESinficht niedergelegt worden,
LübeF im Finanz Devyarrement den 29, Dec, 1817.
Serichtliche,
Bu mwiffen fen hiemit, daß HinriH Agmus Möller
in der Dankmertsgrube im Gange belegene Bude, am
28. Sebruar d. SZ. abermals gerichtlid) und zwar mit
dem Anhange aufgeboten worden, daß das, mas für
foldje Bude geboten wird, ben der Umfehrift haar bes
zahlt werden, der Käufer die Koflen des Verkaufs über:
RUE und daß der faturarifche Neukauf nicht
art habe,
Kaufliebhaber Fönnen fidy in termino licitationis
am Sonnabend den 14. Wärz d. Z., Morgens präcife
30 Ubr, im Niedergericht hiefelbit melden.
Bu mifen fen hiemit, daß Zochim Gabriel Dets
gens in der Zohannisfirafe belegenes Haus, al zıfen
San. d. F. gerichtlich aufgeboten, uud zu 7500 ma Ct,
mit dem Anhange eingefeht worden, daß das, was über
den Einfaß geboten wird, bey der Umfchrift baar bes
zahlt werden müjfe, auch daß der faturtarifche Neukauf
nicht fratt habe, N
Kaufliebhaber Fönnen fid) in termino licitationis Am
Sonnabend den 14. März d. Z., Morgens präcife 10
Uhr, im Niedergericht hiefelbft melden,
Bu wiffen fen hiemıt, daß ochim Wilhelm Frieds
rich Bernhard in der Dankwärtsgrube belegenes Haus,
die drey Rofen genannt, am 31, Zan, d, Z. gerichtlich
Aufgeboten und zu 20°0 m& Er. mir dem Anhange eins
gefeßt worden, daß das, was Aber den Finfaß geboten
wird, ben der Umfchrifr baar bezahlı merden müffe, audy
der Rarurarifche Meukaut nicht fAatt habe, SC
Kaufliebhaber Fdnnen Kid) in termino lieitationis am
Sonnabend den 14. März d, Z., Morgens präcife 19
Ubr, im Niedergericht hiefelbft melden. e
Zu wiffen fen hiemit, daß der dren Sejchwifter
Steinfeldt an der Trave zmwifchen der großen und Eleie
nen Altenfähre belegene Bude, am 31. Ian. d, Z. gez
richtlid) aufgeboren, und zu 1200 Gr. mit dem Ans
hange eingefegt worden, daß der gefündigte Sinfaß und
das, mas darüber gebosen wird, bey der Umfehrift baar
bezahlt werden müffe, und daß der Katutarifche Neukauf
nıchr fat finde. N
Kaufliebhaber Ednnen fi im Licitationstermin , am
Sonnabend den 14, Marz d, Z., Morgens präcife 10 Uhr,
im Niedergericht hiefelbit melden.
Zu willen fey biemir, daß Chrifiopher Ernit Das
niel Weiß in der Hundfirabe belegenes Haus, die Stade
übe genannt, am 31, Jan, d. 3, gerichtlich aufgeboten
und zu 5000 Gr, eingefegßet worden , mit dem Uns
hange, daß gekändigte 2500 m&, welche nebft dem, was
über folchen Einfag geboren wird, ben der Umfchrift
baar bezahlr werden müffen, und daß der Aatutarifche
Meukauf nicht fFatt habe, n
Kaufliebhaber Eönnen fich im LicitationgsTermin, am
Sonnabend den 14. März d, Z., Morgens präcife ıc Wort,
im Niedergericht hiefelbft meiden.
Zu mwiffen fen biemit, daß weiland Georg Chrifoph
Siricius$ in der Wlbfraße belegenes Haus am 31, Fan.
d, 3. gerichtlich aufgeboten und unter den an der Ges
richtsfiube zur Einficht liegenden Bedingungen zu 15000m8.
Cour. mit dem Anhange eingefenet worden, daß das,
was über den Sinfas geboten wird, ben der Umfehrift
baar bezahlt werden müjfe, und daß der. fraturari(he
Reukau” nicht fkatt habe, CRRE
Kauflicbhaber Fdnnen fich im Licirationss Termin, am
Sonnabend den 14. Marz d. Z., Morgens praäcife 3eh®
Uhr, im Niedergericht hiefelbjt melden. n
Zu wiffen fen hlemit, Daß Hans Hinrich Hieronys
mus Warnde Stangenträgers oder fogenanntes Gevels
{ches Yehn und deffen Untheil an einen Prahm, am
28, Sehr. d. S. gerichtlich aufgeboren und zu 1400 m&
mit dem Anhanuge eingefent worden, daß der gefündigte
Einfaß und das, was darüber geboten wird, ben der
Umfchrift baar bezahlt werden müffe, und daß der
fraturarifche Neukauf nicht Ratt habe. ;
Kaufliebhaber Fönnen ich im Licitations-Termin, am
Sonnabend den 17. April d, Z., Morgens präcife zehn
Uhr, im Niedergericht hiefelbft melden,
Auf Zmploriren Herrn Dris, Pbilipp Friedrich
Zamprecht, al$ Curatoris bonorum suhstituti 08
Pferdekäufer, Helteften Herrmann Hinrich Bohr, if
Termin zum dffenilichen Yufgebore und Berkaufe der
dem Gemeinfchuldner gehdrigen, vor dem Holfeinrhore
belegenen fogenannien Kupfermühle, weiche aus einem
‚Haufe mit Stahraum und &chmweinkoven befieht, und
mobei verfchiedenes Garrenland, auch eine Wiefe bes
findlich , auf Freitag den 6, Marz d, J. angefebk.
Der Berkauf gefchieht auf den Einfan DIN 4900 m&,