SEE ZERLEGEN NN
Nach Neval:
9, MM. Kaltin, mit dem Schiffe Johanna Carolina,
mir dem erfien, Näheres ben
Rroft & Comp.
G6. 3.
SZürg. Friedr. Wohlers, das Schiff Wilhelm Tell, wird
zu allereı ft abgehen und bey Berlug der Fracht feinen
vor fich laffen. Näheres bey
3. DO. Peterfen,
Simon Stahl, das Schiff Yan und Biene, mir tom
erfien,
f Nah Lichan:
Qdam Giur. Möller, Mıhrend das Schiff Johanna Dos
rothea, geher zuern ab, aum fo ficherer, Da er aus
dem Lande befrachier if. Näheres ben
SG. 5. Kroff & Comp.
oh. Chrif, Elansfen, führend das Schiff die Erndre,
mird zu allererfi dahin abgehen und feinen vor ich
Cagfen. Näheres ben S. D. Veserfen.
Sob, Georg Beidfeldt, das Chalup- Schiff UArnoid von
MWinkelricd,_fogelt in der Mitte der nach ken Woche den
Beriuf der Fracht dahin ab. N
Soh. Zacob Niemann, das Schiff zwey Brüder, wird
in Zeit von 8 Tagen ohne Yufenıhalt von hier gehen,
Näheres ben . 3, DH, Pererfeu,
Nach Königsberg:
Hans Friedrich Geslien, das Schiff Friederica Marta ,
wird ohne Yufenrhakt von hier gehen und Feinen vor
fi laffen. Nachricht ben
Fr D. Veterfen.
Nach Memel:
Ehrif, Nathgens, das Schiff der Berfuch, wird zuerßi
dahin abgehen. Näheres bey
DH, Veterfen,
Soh. Hinr, Havemann, das Schiff Anna, wird 3u ale
fererft dahin abgehen, Näheres ben
S, DH, Veterfen,
bia$ Hinrich ehr N ALENE inen Schiffe &
( n Aargau, mir dem Fleinen e Qeos
en u allererf, US en Berluß der Fracht Feinen
vor fh. .
Herm, Hinr, Strider, das Schiff Jupiter, wird zus
erft abgehen und feinen vor fich (affen.
Nach Stettin:
Heint, Friedr. Meesie, das Schiff der junge.Hermann,
in Eurzer Zeit, , &, Sroß & Comp.
Nach Stokholm
3. 3. Süntber, mit dem Schiffe Hınrid Sohn, wird
in Zeit von 3 Wochen ohne Aufenthalt von hier gehen
und die Güter für billige Zracht mitnehmen. Nähere
Nachricht ben 3. DD, Pererfen,
Nah Copenhagen:
SD Mn Dede, ED ARDED SD Ni junge Lars, wird
1, rg abgehen. eres Den
SE AA08 S.E.Kı0ß & Comp.
Nach Flensburg:
Sacob Zdomlen, Fb eg SD der Schley, wird
N. er
ebefiens abfege| R 0. 5: Sr & Camp
Nah Sonderburg:
S. Miang, mit dem Schiffe die Hoffnung, in ganz Furı
zer Zeit. 3, D. Pererfen,
Nach Sonderburg und Apenrade:
\Y. S, Berg, das Schiff Kofendaum , wird in Kurzer
Zeit abgehen, Näheres ben S, OD. Peserfen,
Nach Stralfund, Wolklgaft und
Sreitswald
wird in Furzer Zeit Schiffsgelegenheit Fommen, wenn
Jänglidje Güter für eın Heines Fahrzeug fins
en, ODER Dep SG. S,Sroßi & Comp.
0 Nach Kiel:
30). Phil, Damlos, führend das Schiff Mugulez
wird in Furzer Zeit abfegeln. ME bey f
.D, Peterfen.
„Nach Wigmar: .
3. 6, Maaf, führend das Schiff Kuno, wird in gank
furzer Zeit von hier gehen, — Da Schfr. 3. 3. Rarı
fen ın Wismar nach Stodholm im Yaden legt, und
in Zeit von 3 Wochen abzugehen gedenkt, fo werden
bie refp, Herren Kaufleute erfucht, die dahin beflımms
sen Güter ben Schfr, Wnas nad Wısmar zu verladen,
Nachricht bey 3, HD, Pererten,
Mhgegargene Schiffer :
Den 24, Febr. : Folfter nach Faadurg,.
Din 258en; Damios$ nach Heiligenhaven,
Den 27iten: Pautfen nad) Kaaburg,
DBermiyfchte Anzeigen.
En Brodfare und Gewicht
k ir den Monat Marz.
Ein DoppelrfchillingStrumpf fol wägen 15 Loth ız At,
Ein ı Schilling dio 5 5 # 7 — 25—
Ein ı Schilling langes fein Brote
Sin DES EUNdES in Brodit ss 12 — FA
in doppe yillinge Semmel 15 — 13—
Ein ı Soiling dio” # 4,24 >
Ein 6 Pfenning dito ı tt € 3
Ein 3 Pfenning diro 8 4 1 — 33—
Ein Hausbacken Brodt von 8 Pf. Foflet 10 Schill,
Ein dito zu } Schill, wiegt 2 Yfund 13 Loth.
Züberf an der Wette den 27, Februar 1818.
De BETON
er bevorfiehende Bau der alten Kanzeley bringt
e8 mit fi, daß die Einfahrt oben der Fleifchhaueriraße
auf den Murtenkirhhof vom 1, Diarz an Kuf einige
Zeit gefperrt wird.
Ders und Vorficher der St, Martenkirhe,
Mittw._d, 4. Marz Füllh, 6} Uhr. ie
2 Gr. Tafel] 9 re = PET: Res
Sechster und Teizter Winter - Ball bey Herrn
Ebbe, Dienstag den 3. März, Anfang präc, 7 Uhr,
Von heute an ist das König]. Dünische Con.
sulat-Burean des Morgens von 10 bis 12, und des
Nachmittags von 2 bis 5, nicht wie früher von 3
bis 4 Uhr, alle Werktage für Expeditionen offen,
Ausser dieser Zeit kann nichts angerommen werden,
Lübeck den 25. Februar 1818.
W. Platzmann,
König]. Danischer Consul,
Den Empfang von Ort,ms 6., wegen einer gut
gelungenen Expedition, befcheinizen dankdarlich.
P- tt. Borfi-her des Sr. Annen
Armen und Werkhaufes,
Nachricht für die Iuterr-Yenten der hiefigen
Penfious : Anftalt.
, Weun man, von nicht Löblihen Bewegaründen
getrieben, nicht nur früher fchon fıdh Miıttel bediente,
Die Anftalt, fo wie deren Gefchäfteführung im Publikum
verdächtig zu machen, fondern audh neuerdings Docus
mente vorzUzeigen fucht, um Ddiefem Gefagten noch mehr
Gewicht zu verfhaften; fo Feht Unterzeichnete fıd) vers
Anlaht hiedurch zu erklären: daß eın neuercs, in Gegenz
wart zweyer Depurirten aufgenommencs, Document hıns
JÄnglich das Gegentheil von dem beweift, mas man fo gerne
Neigung hätte dem Gefhäftsführer aufzublrden, wovon
fi ein jeder durch das , im Comtoir der Anftalt nieder»
gelegte Driginal zu überzeugen im Stande if.
Die Direckion,