m 5, Märg, NMachmirtags präcife um 33 Uhr,
hält die erfie für Sterbefälle gefiftete Sefellfchaft ihre
Quartal s Berfammiung en Ne Schafferch Herr
„ S. Siegfiteo übernimmt die Verwalung,
SG a 3. GC, Behrens,
Unmfiände ndtbigen mich, Hıedurch Öffentlich zu
erffären, das der Kaufs oder Pacht Antrag einer Mühle,
in Nr. 5 diefer Anzeigen, meine Wiıhle zu Grofen
Schendenberg nicht betreffen Fönne. Ich habe den Anı
trag meder semacht, noch genechnutst, guch YNicmandem
eine Vollmacht ertheilt, weiche dazu berechsigr. Es fann
mir nich: einfallen, mein Gyundfikck in dffenılichen
Bidırern feil zu bieten; mer es, unbefugter Weife, um
meinen Credit zu (daden, scrhan haben mag, deffen
HNantlunga mird von den Gefegen zu deutlıch beseichner,
als daf ich nbıhıa bare, mehr darkber hinzuzufügen,
Großen Schendenberg, im Yanenbutgfchen, den 194
ebruar 1818. .
8 HD. Bendfeldr, Müller,
=9 ebenerbalte in Ecmmifficn : eine vorsügliche
KRofenfarbe, wort man fehr leicht alle Arıcn Yeinen,
Dkoufelin, Bartfl, Setdenzeug und Bander jelbft färben
Fann, für Damen und Purbändler fehr anmendbar.
Dat Nähere fast der Gekrauchzetsel,
Chr. Fr. Rucg, am Markı Nr. 4.
Die von mir unter der Firma: X, H, Yleß & Comp,
geführte Weinhandlung fege ich jest für meine alleinige
KMechnung und unter meinem Namen fort, und empfehle
mid) meinen Freunden befens,
3. DH, Dieß, Bekerarube Nr. 70,
Bey WM. D. Wohlers in der Filhergrube Nr. 23
wird den 20, Febr. gutes Märzbier gebraut, a Faß 24 m&
und wird um Beflelung fo wie um Zufendung der Eleis
nen Faftagen geberen,
Sonnabend den 28, Febr. braue ich Mürzbier,
und halte mich damit bestens empfohlen,
G. 3, Krellenberg, Krühenstrafse,
Den 2, März mird den mir Marzbier gebrauer,
a Faß 24 mi. Wem davon gefällig if, beliebe die Ber
fellungen batdigft zu machen,
N. Kahrgens Wmwe., Beekergrube Nr. 26,
Am Montag den 2. SKürz wird bey mir recht
gutes Märzbucr gebrauet, das Faß zu 24 m&. 1m gl
zige Befellung und Zufendung der Fleinen Faflagen ers
fucher $. Zfendiel, Beefergrube Nr, 59.
Um 1. März werde ih Märzbier brauen, Wem
Davon gefällig if, beliebe Bekellung zu machen.
6, D. Sockh, Fleifhhauerfivraße Nr, 38,
Den 2, Mörg werde ich gutes Dearzbier zu einem
billigen Preife brauen, Wem davon gefällis, eruche
um balvige Beßtellung und Zufendung Heiner Fafagen,
EG. SD. Zamlen, Hürfiraße Nr, 107,
Zu Unfange des Mürzuronats wird ben mir zu
einem merrbfenenden Preife rechr gutes Mlızhier ges
braut, Ich ernche Beflellungen darauf zu machen und
mir die Heinen Faftagen baldigft zuzufenden.
3. 5. Stoll, Kobannisfiraße,
Montag den 2. März wird bey mir gures Mürze
bier gebraut, ch erfuche um gütige Beftellung zu gros
Sen und Heinen Faßapen. x
feel. CE, D. Kadloff Wwe. , Hürfraße,.
Den 2. März wird ben mir gutes Mürzkier ges
Braur, Sch bitte, mich mit Befkelungen zu beehren.
N. CE, Ludmwvigfen, untere Hürfraße Nr. 67,
Den 1. März bin ich gewiligt das Märzbier zu
Drauen, ki a gefällig, den erfuche um Zufen»
ung der Fleinen Safagen,
3 3 Kahl, Engelsgrube Nr, a9,
Sonnabend, oder Montag den 2. März, braue
ich im erfien Quartier zum zmweptenmal das gewöhnliche
Bier und Schifsbier. Wem dayon gefällig, belicbe mir
Die Eleinen Faftagen zuzufenden.
3.D Freydanek jun. , Hürfiraße,
Da ich die Erlaubnp erhalten habe vor der Bdrfe
außzufchn, und heute den 25, Gebr. der lepte Tag if, fo
(mpfehle ıh mich mir guten Honigı und Zucerkuchen ,
Zudfer« und Pfeffernügen, wie auch mir Boltjes und
Mientjes, und verfpreche die allerbilligfien Preife und
biste zum geneigten Zufipruch.
__Sohann Mlıller, aus Hamburg,
Allen meinen I’reunden und Bekannten ein
herzliches Lebewohl, Lübeck den 24. Februar 1818
Gottlieb Daniel Tischer,
le diejenigen, melde noch etwas von meiner
Srau zu fordern baben, belieben fich damit binnen acht
Zangen bey mir zu meiden,
3. SGercfen, Schiffszimmermann,
Die auf der Schafferen verfpielten Spigen find
uf Nr, 2204 131, 108 Und Mr, 270 gewonnen.
—n,
Sch zeise hiedurch allen meinen Freunden und
Gödnnern an, daß in meinem Haufe alle Sonntag für
6 fs Eniree frege Tanzmujif von 7 bis ıı Ubr if; für
die Nıchtsänger it die Entree 3
Zd, Yandız, am Pferdemarkt,
Den 1. März if großer Ball ben Hrn. Wüftens
feldt auf der Schafferen, Entree ı m&, Um gütigen
Bufvruch wird gebeten, wenn5n
Lübecker Theater,
Heute Mittwoch den 25, Februar: (zum fiebentens
und für diefen Winter zum legtenmale): Das Kärhs
den von Heilbronn, Großes romantifches Rite
terfehaufviel in fünf Mufsligen, nebft dazu gehörigem
Borfoiel: Das heimliche Gericht; von Heinrich
von Keil, für die Bühne bearbeitet von Franz v, Hols
bein. (Manufkript.) ;
NB. Die lebte Erfcheinung des Cherubs wird durch
bengalifhes Feuer beleuchtet werden.
Donnerflag den 26. Februar, (auf Begehren: ) Don
Zuan, oder: Der fieinerne Ga fl, Große Oper in
zwen Aufzlgen, Mufik von Mozart. Herr Negiffeur
Oaßmann wird, al Don Yuan, feine Gaßdarfelungen
Auf der hiefigen Bühne befchliefen.
DBenefice ; VorfeNung.
Montag den 2. März, zum Benefice des Unters
zeichneten: Der Spiegel von Arkadien, Große
heroifche = Fomifche Oper in zwey Yufzlgen, von Emas
Nuel Schifaneder,
Da diefe Oper feit mehreren Zahren nicht gegeben
worden If, und ich hoffe, in meiner Wahl Feinen Fehls
griff gemacht zu haben, fo lade ich cin versbrungswürz
Diges Publikum welches mir fo oft Ihren Beifall nicht
Derfagte, zu Diefer meiner Vorfellung ergebenft ein.
Dıllets find beym Direktor Herrn Hinze in der Breis
tenfiraße Nr, z0, und in meiner Wohnung, Fildher
grube Nr, 4, ben Wirtwe Hühn, zu haben. Befteluns
gen zu den Logen, bitte ich gefäligk mir davon Anzeige
3u machen, Friederih Woller, Schaufpielers
Angekommene Fremde,
Den zo, Februar: Herr Kammerberr Neergard, vw. Kiel,
log. in 5 Thürmen, Herr Berfemenyer, Kaufmann,
v. Dambura, og. bey'm Herrn Dauly,
Den 2ıflen: Hr. Meyhnhoff, Kaufmann, von London,
und Ders Major und Ydjydangt Wildebrandt, von