Die Heumerbung befeht ans 306 Fudern,
Die harte Hölanng auf dem Gortiner Felde befteht
a.6 einer bedeutenden QuantitAr Kaulicher Eichen ; aud)
fehlt es dort an einigen Lannen: und Fichten Zufdylägen,
von ziemlichen Mnrfanse, nicht: fo mie die weiche Höls
3uug zum Doors und Dorfbedarf hinreicht, und auffers
bem auch Torf vorhanden if.
Die Holdnsercy beftcht jekt aus 90 Küben, Fann
aber Mıgl’ch zu einer Anzahl von I20 erhoben werden,
Die Schäjeren If 400 Schacfe fark, Außerdem if
en eine Schmiede im Dorfe, die 30 CE Pacht geben
wNn,
Zn einigen Teichen giebt es Karautfhen, und auf
einem der Teiche etwas Nohr,
Die Gärten Kefern um Gursbhrdorf hinreichende Dbft.
Die Hofs uud Dorrgebkude find, bis auf das herrs
fchafı!idhe Wohnhaus, mas einer Reparatur bedarf, in
gutem Stande, und zum Theil noch neu.
Sottin legt 43 Meilen von Nojfiod, 4 Meilen von
Demmin, 23 Meilen von Olhjfrow, und ı Meule von
Tererow.
Sn Herzoglicher ZufkigsCanzlen zu Roftoe,
Bir Friederich Franz, von Gottes Gnaden fouverainer
Herzog zu Weklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und Raßchura, auch Graf zu Scimerin, der Kande
Mofloek und Orargard Herr 2C. 20,
haben auf iubmiffefe VBorkellung und Bitte des Advo-
cati Zander biefelbft, ats Acıtoris comwmunis im Peters
fen Gortin Saunftorfer Debitwefen, zum conftitntong
mäßigen Verkauf des im Amete Srevssmühlen belegenen
Lehnguts Saunjtorf nebft der Perrinenz Neu Saunforf,
wovon die nähere Hefchreidzung im Ynfeklugje 1. enthals
ten, drey nach einander folgende Termine, namlich
den erfien auf den 3ıfien DHetober d, Z.y
den zweiten auf den 16ten Kanuar 18:3, und
den dritten auf den 13160 Marz €. SZ. .
angefeßet, und citiren daher alle diejenigen, weiche ges
nanrıc Gürer zu Kaufen Neigung haben, hiemit gnäs
bigft: an den beüimmten Tagen, Morgens um 10 Uhr,
vor bhiefiger Zu Can:ley, nach Abends zuvor gefche
hener Weldung ben Unfern verordneten Direcıor, Vice,
Director und Raärhen, entweder perfönlich, a:er durch
fegitimirte Bevoilmächtigte, zu erfcheinen, Bor und
Neberbot zu Prosocoll zu geben, und zu gewärtigen,
dab gedachte Sihıter, dem annehHmlich Werftbierenden
dm dritten Termin, jedoch unter Vorbehalt des juris
idem offerendi, zu deffen Huskbung noch ein vierter
Termin beraumet werden wird, un:zer den grundleglis
chen Bedingungen, welche fowohl in Unirer Kanzlevs
Megifiratur, a8 aud) benm ADS Ynmalde eins
auijehen, auch für die Sedlhr aofchriftiich zu haben
find, werde zugejchlagen merden.
Die Belchtigung des Guts c. p. bleibt einem Jeden,
wenn er fih vorher auf dem Hofe gehörig meldet, uns
benommen,
Datum Roftof den 20, Zuly 1812.
Ad Mandatırm Serenifimi proprium,
Aerzogl. Mecklenb, zur Zufig:Canzeley
brrordnete Direstor, Bises Director
und NRöthe,
€. $, BW. vo, Nettelbladt,
W. DH. 5. Drefen.
No. 1.
Ungefähre Befchreibung des Suths Saunftorff
mit der Pertinenz Neu: Saunftorff,
Das im Her, a Ü edlenburg Schwerin im rits
terfchaftlihen. Ymte Grevismübhlen belegene Lehnguth
Lübben, gedrugt uud zu Zaben bey SZ, DH. Borcherh
«EEE
EEE
Satinforff, if ız Meile von Wismar, z Meilen von
Schwerin, 3 Meilen von Gadebufch, 1nd 6 Meilen
von Lübef und Möllz enrfernt, hat mirhin eine zun; Kurns
Ybfag vortheilhafte Yage,
Es feuert für 2 Hufen 2311 Scheffel und hat einen
Flächen Inhalt von 136,29 UMutchrin. Drei in guier Cub
tur befindliche Acker if Faß dur hyargig fchöner Waisens
boden und wird 7 Schlägen benußet. Feder Schlag
hälr ungefähr 3 Laft W, MW, Yusfaar; der Wiejewrchs
ift frenlich unbedeutend, aber er wird durch von fehds |
nen Kleebau reichlich wieder erfebr,
Die Hölzung befiehet in jungen, im beten Wachse |
thun: befindlichen Sihen, unter diefen beündet fich |
Wadel.Holz, weiches mir den Brüchen in Kaveln ges |
legt iff, und dem Suthe die Norchdurfkr an Feuerung und |
Koppel: Sefriedigung gewähret, Außerdem hat Sie
Suth Yeberfiuß an Torf von fehr guier Art. Die
en Liefert Karaurfchen aus einigen Teichen, Das
Such if in Beidendorff eingepfarıt. j
Das herrfchaftliche Wohnhaus if zwar nicht groß, |
doch beauem eingerichtet und Fann mit geringen Koften
febr verbejjert werden,
Die Gärten find mir vielen Obfibäumen befegt, und |
c8 fidür an felbigen ein fhines Bosquer gleich hinter |
dem Wohnhaufe, weiches zu den angenehuiften Pars
thien und Spaßiergängen eingerichtet if. }
Lie Hofs und Dorf Gebäude, find fAmmttich in fchr |
gutent Stande, X:
„Die Holländerey und Schäferen geben zufammen
eine Einnahme von 480 Nrhlr, ; die Holländeren Eann
aber vergrößert merden, |
Die Pertinenz Neu: Saunforff, melche mit dem |
Hauptguthe grenzt, wird von Or Kätern bewirths |
fchafter, weiche an jäbrlicher Pacht in natura 18 Schefs
fei Nogken und 36 Scheffel Hafer geben,
Das Ucferwerk diejer Käter (ico: in 7 Schlägen,
wovon jeder uNgeführ 15 Scheffel Ausfaar hält, 2
Zur Fenerung if fehr guter Torf reichlich vorhanden.
Da von dem Kdnıgl, Anırdaufe zu Traventhal
ein abernialiger Verkauf der im Concur$s fich befindens
den halben Harfe des zu Steensrade im Ymte Rerhwifch
verforbenen Hans Hiyrich Buck verfügt worden, fo
wird Termin zu diefem Verkauf auf den 26. November
Dd, Zus mind fenn der Donnerfiag nach dem 26ßen Sonns
tage Trinitaris , angefent und E*nnen die Liebhaber fich
am benannten Tage, des Vormittags ıı Uhr, an Ort |
und Stelleceinfinden, und die dem Verkaufe zum Grunde
gelegrwerdenden Bedingungen acht Tage ante terminum
biefelbft eingefehen werden.
Ködnigl, Amtfube zu Rethwifc den 26. Det, 1812,
N. Nielfen, |
EEE
da
Ber N
Die aus 180 Fühen beftehende Holländeren. zu
roßen VBoigtshagen , drey Meilen von Lübeck und eine
Selbe Weile von Daffow, fol am 23. November d. Zur
unter den im Termin zu verlefenden Bedingungen, an |.
den annehmlich meiftbietenden vom erfien May Foms N
menden Zahr$ 1813 auf ein Jahr Öffentlich verpach;
tet merden, Bei dem Zufchlag werden 500 Thaler be‘
ablt, und tönnen Pachtliebhaber an gedachtem Tage,
t MA 10 nn auf Ob B zu OO de
Agen fich einfinden, und ihren Bor zu Protol
ben, da denn dem; Weiftbietenden der Zufhlag gefheher
wird.
Großen Boigtshagen ten 30. October 1812
& Dieter DIfelbfs
‚zz
a a
a