Ahern
Yille diyenigen, weldie an den Nachlaß des zu
Mrfrade verfiorbenen Hufuere Zogcdhim Friedrich
Eggert Forderungen und Anfprüche haben, der dem;
feiden mir Schulen verhafter ud, werde
ger allemal, miüchin peremtorifah bey S
feblicffung und der doppelten Zahlung, ci
febliger, die Einhermifchen binnen 6, die Yusmwa
aber binnen ı2 Woch.n, vo
ihre desfälligen Angaben k
die ihre Unfpelche begriün
zu produciren und besi
FÜ zu (affen.
Decretum Im S
au Cohen tau, den
n .5.S
1ge
heuzigeu da o angerechuer,
felbit gehörıg zu beichapen,
u 21 fundey im Original
ce Ydrhriften verfeiben zus
Bericht
or Dir, Sufiz: Ymtmann,
Da die Teflaments : Erecutoren des verflorbenen
Kaufmanns Hunrich Yudwig Armad hrefelbft ben Ges
richt angeseigt haben, vi8 die Woimiın ür
digen Erben es der Sicherhei: Ihrer Wr
mc den DW nur cum beneficio Ze
i en: 10 Werden hüemirtel?
ulle
1 t irgend einem Mechtegrnnde, er
am eg er mode, wur ben ver. rbene
ri ku’ mig Hrmad unc Deiffe hieß Zn
ud Zordau
nahme der
X
Un Erben un0 Yegararien, biemut edicta-
liter citirz, ihre Anfurkche und Fordern
zrar die Einhermifchen innzı halb 6, die Arsmwörtigen
aber unter Bıfeliung eines Procurators zu ven Yrren,
innerhalb ı2 Wochen, vom 1. Sept. d. Y. angerechnet,
im Staotfynbl 5 Aufion,
at, ben Bormetdung der j
anzugeben, die darlber rıden zen Decumente au Pros
Dysiren, eine desiandre Ahbjeh: ifr davın ben den Yeten
zu fajfen, und demnächft das Weirere zu aemärtiacın.
Zugleich wird haedurd) befannr cemachr, daß dir von
dem Verfiorbenen geilhrte undlung ciufmeıen für
Rechnung der Erbmagfe ıbren Fortgang behält.
Decretum im Magifirat, Eutin den 4. Ya, 1812,
„5. DVBürgerwieifter und Kar.
in fidem copiae HD. Plate, Dr.
Demnach der Dächter vom Hauuthofe Kühren,
Deter Yuyuß Plagmann, feinen Gaudi
gem Wachrfüct und alle feine fonftigen, auf
befinslichen ©
N if Mühren
ürer übergeben; fo werden hiedurch alle
und jede, weiche an den bonis Cedcnien ex quocunque
capite vol caufa einige Anfprüche und Forderungen
haben, (jeooch mir Yusnahme derer, die fich bereits ad
proclama vonı 27, Mpril 1811 angegeben.) fo wie dies
zenigen, welche dem Gedenren
ber von ihm beisen, hiemurelt ausge oıdert, daß fie,
und zwar die Cinbeimifchen blumen 6, cie Xuswartigen
aber, uitter Bofckung einz£ Procuraroris a! acta, bins
Bea Is Woden, idre relp. crodita et debita bey mir
dem Sub.cripto anzuzeigen, die zur Begrändung ihrer
Yngaben dienenden Docupiente originaliter producıren
und deglaubte Kbfehriften zurketlagfen foden. Wornach
fich ein jeder, den es angeht, relp. fub poena praccluß
et prrpetui Glentit, dupli et amıfonis juris pignoris,
u achten bat. AR N
Ploen im Khhrener Zufitiariat, den 2, Sept. 18124
Nudmann, Gerichtshalter.
Da die Erben der verforbenen Altentheulzwittme
Margaretha Chrifina = cAlichring, geborne Wefphat,
zu Gronenberg, deren Nad [aß nur fub benekcio lezis
ct inventarii antreten wollen, und daher um die Cry
lafumng eines Proclams ad indagandum fiatum bono-
zum gebeten haben; fo werden alle und jede, weiche an
Jui2ig Kind, oder Dfans
FEN
den Machlaß der obsedachten verforbenen Yltentheils;
wiriwe Margarerha Chrifina Sclichzing
gebornen Wefiphal, aus irgend einen Grunde Forde:
Yungen und Anfprüche zu haben vermeinen, 1:00 mer
Yusuahme der prorocekirıen Oiiubiger, die nur die
etwa rücftändıgen Zınfen anzugeben haben, imsleichen
die Schuldner derfeiben oder diejenigen, weiche Yrans
der over fonflise Sachen von ihr In Händen habe
nibchtzen, hiedurd) peremtorifd), yelp. Lub poena pras-
cluli, dupli, amilli juris und fonßiger rechtlichen
Sirafe, cirire und befehtis:, auf der Kdniglichen Amts
frube in Ärensb e ide innerhalb 6, Audvare
i u der legten Bekannts
et, gehtrig und
$ Proclam$ a
uneer Deo atung des Errorde
und demnächft weitere rechtuidhe
tigen.
Acornach fich zu achten,
Gegeben auf dem Ködnigk Yuthaufe zu
21, Yuguß 1812,
Yen, den
Graf
in f£dem copiae
Wann der ZHufner Hans,
im Rethwifcher Zorf es ©
von Yudner.
AM. Cramer,
dem Hafig
TE NN
abız vringenden Ercditeren zu befric
das Kiebile benefichum cellis
müfje, Ddiejer Birze auch von mir Kart c
{fo werden hırdurd) von Dörıgkeiismw
weiche an gedachten Ccdenzen aus {rzend
QYAufprüche und Fordeiungen zu haben ver:
der von ihm befigen, vorr behife,ben mit €
hafrer find, hiedusch vo
fich damıir, die Einheir
is zu nielden.
bare mir Zus
10 dr, unter
C
behhr foll am 19 Sept, 0.
den in termino zu ver ngungen, weiche
auch 14 Tage vor dem Berkaugstermig auf der NRerhs
wircher Anıtfiube einzufehen Axd, bffenilich höchftbierend
verkauft werden.
Gegeben im Xönigl. Concursgerichte auf Traventhal,
den 7ien Muguf 1812. Siafıldr.
In fidem N. Nielfen.
Vor geraumer Zeit find Chrifian Gätıe,
der einen Karhen mir 4 Tonnen Parzelenland auf den
NMerhwircher Felde befeffen, und nachher feine Ehefraug
ohne in diefer Ehe erzeugte Nikhder Hınrerialen 318
haben, mit Tode abgegangen. Da nun von den Erben
des Mannes, der ans dem Mecklenhurgijchen herfams
nien, und unteit übe Verwandte haven fol, nichts,
wohl aver von den Erben der Frau, die früher mit
brnn Scheel, der auf dem fogenannten Miris
y Divesfpe gewohnt har, in der Che
yer die einzige Tochter an den hiefgen
Parzefifen Slrgen Yapın verbeiraiher gewefen, befannt
af: fo 1 die Abgebung eines Proclams für ndihig
od) et worden Es werden demnach alle diejenigen,
ein Erbrechr oder fonfige Anfurkche an die
£ fchaft der Verfiorbenen zu haben vermennen,
Der jelben mir Schulden verhaftet fund, oder Yänder
von ihr ig Händen haben, hiemir anfgetodert, und
zwar die Einheimifchen innerhaib 6, die Auswarzigen