Zu Vicheln befinden ih außer den Wrthjchafts s Küs
hen und des Zugviches, 5o Holländerswübe, die abır
roch vermebhrr werden Fönnen, und welche Kub 3436?
bıs Wartini r812 verpachtet find. & N
Die Schäferen befteht in 500 Pacht Schanfe.1;, wofür
der Schäfer 250 @ Pacht giebt.
Nur der Meyeıcy figd ebenfalls 50 Kühe a 10 v@
bis den ı. Man 1812 Verpachzet,
In Herzoglicher ZufigCanzleg zu Nofto,
Eriedzrıch Franz von Gottes Gnaden, fouverainer
Herzog zu Mecklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und Nasehurg, auch Graf zu Schwerin, der Lande
KRoßtock und Stargard Herr 26.
haben auf untertbänigfie VBorfielung und Bitte des
Ductoris & Senatoris Schulze biefelbft, al3 aetoris
comm, im Sceft Widhmeonnstorg s Fräulein Steins
forter Debitwefen, zum confiturionsmäffigen Verkauf
des im Amte Neubuckow belegenen, in Anlage A, näher
befchriebenen Allodialguths 2Wıchmannsflorf, drey auf
einander folgende Termine, nänılıdy
den erften auf den zren Ypril,
den zweyten auf den zten May und
den dritten aur den Zoften Way d. ZZ.
angefeget , und [adeu daher alle diejenigen, welche ges
nanKtes, im Concurs befangene @urh zu Faufen Nets
gung haben, hiemirgnädigk: an den befimmten Tagen,
Morgens um 10 Uhr vor hiefiger Zußiz XKanziey, nad)
Abends zuvor gefOrhEnET Meldung, bey Uujern vers
ordneten Director, Bise- Director und Rärren, entwes
der in Perfon, oder durch legitunirte Fevolmachtigte,
Au erfheinen, Bot und Ueberbo: zu Proroko!l su geben,
demnächt aber zu gewäriig:n, daß bey irgend annehul
lichem Oblato, dem Meiyoicienven bemeiveres Cirunds
üg c. p. in den beyden erfen Terminen nur in idem,
m Drizen aber pure, unzer Vorbehalt eines vierten
LTermins, zur Ausübung des creditorifhen' Sleichges
botsrecht$, merde Augef Hagen wersen.
Die grundleglidhen Berkaufsbedingungen find acht
Tage vor den erfien Termin fowohl in der Kanzleys
Megiftratur, als aud) beym Aciore cumımun CiNzUs
geben, auch für die gewöhnliche Xopial Gebihr abrchrifts
sich zu erhalten, und Fann das zum Berkauf gefiellte
Such Wichmannsforff, nad) vorheriger Anzeige auf
dem Hofe dafelbft, zu jeder Zeir in Augenfhein genoms
men werden.
Datum NRoftok, den 28, Febr. 1812.
(L.S. Ad Maudatum Serenifimi proprinm,
Herzogl, Mecklenb. zur Zufiz Kanzlen verords
nee Direcror, Vize; Director und Rärhe.
GC. 8. 3. von Nerrelbladt.
W. DT. Drefen.
Ynlage A.
Das nicht weir von der Oftjer im ritterfchaftlichen
Amce Buckow belegene Alodials Surh eedaftihen
if zu 25 Aufen 62 Schfi, ecataftrirt, und hat einen
Slachen Kaum von 220557 []Nuthen, Die Lage if fehr
angenehm und zum SG jebr bequem, indem Ddiefes
Gurh nur a Meilen von Wismar, z Meilen von Noftoek
und eine Meile von dem Seebade Dodberan entfernt if
Der Hof if fafßt fo gur als neu, und hat ein vor
einigen Sahren meilt mafiv reugebautes fehr fhdönes
und bequem eingerichtetes herrfchaftlihes Wohnhaus,
nebit einem mir guten Objibäumen verfehenen großen
Küchen Garten, 7
. Culıur
Die fimmtlihen und v3Nig hinreihenden Ü
fhaftögebäuden, ind faß neu und near id
auch durchgepends mir Dach fteinen befaßt, fo wie die
Dorfacdkude größtentheils {m baulichen Stande find.
Der Afer von dem Guthe Wihmannsrorff licgt in 8
Hayurfchiägen, welche durchgehendS über 4 Yaft Yuss
fi groß find und alle Kornarten ficher tragen, und
ade ah EEE Dale WEM Un leicht zu HE
Y 5 fo Farn die zu el
w et beten. ] er Yefer zu einer großen
Annod) if ben diefem Bute ei
circa £ San Aucnar Steh c eine Fett: Koppel von
ie Wiefen And zu 69 Fuder bonitirt, Fönnen aber
durch zwecmäßige Berbefferung ju einem weit born
enii9 COUE OEM dl
„Die Dolländerey if zu so Pachtfihen verpachtet und
Sieht jeßt a Kuh 9 vS N. zrel, if aber fonft und fters
Au IL ® verpachter gewefen.
Die Schäferen befehet aus 200 Schaafen, welde
zu 150 X verpachter ıft,
Die beirächtlide ‚harte Höfzung beffeht meift‘ aus
Büchen, und ift vorzüglich vortheilhaft durdy ihre Lage
in einer fonj nicht jehr_holzreichen Gegend,
ID al Kran Re in NO Sute auch
n anne: Su ; i
dürfriger Zorfftich if. ge 1ER Ser Oh MODE
€ hat ferner eine Ziegelen und Kalkhrenneren, deren
Ertrag dur die focale Lage nicht unbedeutend ger
Ma en En dan
je Sagd -ıft fehr angenehm; fo wie au
Teiche Im Feide find. F EU
Den 25. April, Morgens ıı Uhr, fol in dem
Förfteshaufe iu Carlow die Borke yon ohngefähr 400
Sn und Sichheiftern dffenslich meiftbietend verkauft
Tden.
Die Bäume? fönnen 3 Tage vorher befehen werden,
wenn Kauftiebhaber (id) deshalb beym Förfter Harms
in Carlow melden,
Datum Yınr Schlagsdorf im Fürfenthum Nageburg
den 2, April 1812.
‚Herzog. Mecklenb, Streligifches Amt
biefelbjit,
2. Dandwarth,
AVERTISSEMENT.
Bon der rübmlich bekannten SGroßhandlung meis
ner geehrren Frau Schwiegermutter Bd rer, dieich als
Yfmocie und einziger Chef, unter der Firma: Bdrer &
CIE bigber dirigirte, habe ich inid) gefern freunds
hafılichft gerrennt, und feße von heute an die nemlichen
Secfchäfte (den Lederhandel ausgenommen) unter meiness
endesftehenden Namen und alleinizer Verbindlichkeit
thätigft fort, wovon ich den refpecrablen Häufern, mit
welchen ich feit meinem Erablifement zu correfpondiren,
und in Verbindung zu A die Ehre hatte, wegen
dem Porto, auch durd diefes Blatt die ergebenfte Uns
ge mache, und mich zu geneigter Forrjegung vieler
ufträge im Commijions: und Speditions-Sadh, vorı
züglıdh auch in Hafnerszeller S, mE dann in uns
gweifhen Produkten, alg Knoopern, Tabaksblätter,
Antimonium crudum ete. , Radix alcana rubrz,
Hırfhgemenhe, Viker oder Gelbholz 2c. beftens empfehle.
Megensburg den ı, Januar 1812.
Sohann Martin Friedrich,
bürgerlicher Großhändler,
A a
A
EEE N
zn