3m Namen Sr. Mjeflät des Kaifers der Frangofen 26.
Auf Zmploriren Dani. Lti. J. B. W. Lindenberg
in cura bomorum Zochim Hinrich Yeterfen, befinder
fd hiefelbft, zu Neunade und Srovsinühlen ein Sfents
liches Proclasıa angefchlasen, modurch alle und jede
Stäubiger cenanksen Zodım Hinrich VPererfen
(ul erkannt werden, fpärficng den 8. Der. des E. Z,
1812, und (ub praejudicio prasclafi id) mit ihren Fors
derungen im hiefigen Sericht anzugebeii. Actum Kübeck
den 24. Auguf 1811,
Sm Namen Sr. Majeftät des Kaifers der Franzofen Ic.
_ Alle Gläubiger des verfiorbenen Zvgann Chris
fiian Stehr, weiche an die Soncutsmaife deffelben
YAufprüche zu machen gemeint find, merden hiedurch
fuig erkannt, fpätfcns dent2, Sept. des £. SZ. 1912,
und Sub praejudicio praecluß fid) Mir ihren Forderuns
gen an hiefiger Serichtsfube anzırgeben. Acrum Yıbeck
An der Serichtsfube den 8, Yaguf 1511.
3m Namen Sr. Majeät des Kaifers der Franzofen 2c.
Nachdem in des verforbenen Zoh, Nicolaus
Stempel Sütern concurflus creditorum entfanden,
werden alle Gläubiger deffelben, melde an die gerings
EARI STEHWAT WEM Unfprüche zu machen gemeint find,
{chuldig erkannt, (pätftens den 22, Scpf, des EZ. 1812,
und (ub praejüdicio praeclof fidh mit ihren Forderung
gen an biefiger Gerichtsftube anzugeben, Actum Lüdeek
an der Gerichtsfube den 3. Yuguß 1811,
Sn DE Sr, Majeftät des Kaifers der Franzofen 20,
adjdem in des veı Korbenen Schiffers Arend Chris
fioph Danffen Gütern Concurs entfanden, merden hie,
durch alle Gläubiger, welche an die Concursniaffe des
Hanffen Anfprüche zu machen gemeint find, hiedurch
fchuldıg erkannt, fpärfiengs den 17. Sept, des f. Zr
1812, und fub praejudicio praeclnß fich mit ihren
Forderungen an bhiefiger Gerichtsflube anzugeben,
Actum Yülbef an der Gerichrsftube den 6. Auguft 1811,
3m Nanieu Sr, Majefkät des Kaifers der Franzofen 26,
Zu Ertrajudiclal: Foncursfachen Joh, Marcus
Nebbien werden hiedurh alle Gläubiger des Ges
meinfchuldners fhulßdig eSannt, f fpdtfeng den 6.
Der. des £. Z. 1812, und fub praejudicto praeclußf an
hielger Gerichrsfiube anzugeben. Actum Lüber an der
SGerichrsjiube den 22 Auguf 1811.
Ventes puhliques,
S Lundi treize Avril, & quatre henres pre«
cifes Apres midi, il era vendu pıtbliquement en
la maifon du fienr Nicolas Elder, rne Broeitenfirafse
No. 666, quartier St, Jacques, aux plus offrants #
favoir:
une grande anberge ä Venleigne: Ya ville de
Lubeck, ä Trayemunde, avec un jardin appar-
tenaut , fs entre Peglife et Jes remparts de % ville,
pourvu de Aaches d’asperges, €t d’environ quatre-
Yngtedix ons arbres fruliers. La dite mailon
d’auberge, entretenue en zr&s bon etat et ftu& dans
Jes meilleures contrees de la ville, renferme plu-
Keurs bonnes chambres Fort commodes et logeables,
Ontre une grande (alle & Manger fort moderne , qui
offre Inrtout ung vue fort agr6able du cöt& de 1x
mer. Dans la cuifine grande et lumineunf(e il fe ttouve
une pompe, qui fournit une 6au tres potable. Del-
fous la maifon de devant et fous Yaife de derritre,
Pourvue de tontes les commodites, fe trowvent ine
<ave voul6e et deux ä poutres. L’une de ces caves &
Poutres renferme un Ballın de pure et bonne eau.
3m Namen Sr. Majefiät des Kaifers der Franzofen x,
Sn Ertrajudiciat: Toncursfachen Friedrich Laus
terborn merden Hiedurch alte Slärbiger des Gemein
f{chuldners (huldig erkannt, fpärfiens den 30. Scpf, des
€, 3. 1812, und Iub praejudicio praecluli fd) an hies
fiser Gerichtsftube AANOTUEN. Actum Yübeg an der
Serichrsflirde den 20, Yuguft 1311.
Sm Namen Sr. Majefiät des Kaifers der Franzofen 16,
Zu Errrajudicial Concursfahen Zoch im Heins
id Dirtmer werden alle Släubiger deg Semeins
feuldners fchuldig erkannt, (yarfieng den 29, Sept,
8 £. 3. 1812, und (ub praejudicio praecluß fd) ap
hiefiger Serichrsfiube anzugeben. Acıum Lübek an der
Srerichtsfube den 15. Auguft 1811.
Sm Namen Sr, Majeftät des Kaifers der Franzofen 26,
_ _ Alle Gläubiger der gefchiedenen Chefrau des weil.
hiefigen Bürgers Franz Conrad Kruhfe, Chrifiina
Dorothea, geb. Hermann, weiche an deren ges
ringfügige Concursmaffe Anfprüche zu madjer gemeint
find, werden hiedurch fhuldig erkannt, fo fpätftens
den 5. Sept, des £, SZ. 1812, und fub praejudicio
praeclnß an hiefiger Gerichtsfiube anzugeben, Actum
Lübe an der Serihtsfiube den 23. Zuly 1811,
Im Namen Sr, Majeßdr des Kaifers der Franzofen 2C,
Nachdem in des Schiffers Joh. Friedr. Gruel
Gütern concurfus creditorum entfianden, werden alle
Stäubiger deffelben, welche an deffen Concursmafte Uns
fprüche zu machen gemeint find, fhuldig erkannt, fich
Damit fpätfteng den 23. July des E, 3. 1812, uNd kub
Praejudicio praeclufi am hiefiger Gerichtsftube anzus
geben. Actum über an der Gerichtsftube dem 11,.Qung
1811,
Sm Namen Sr, Majefär des Kaifers der Franzofen 20.
Alle und jede Gläubiger des in Concurs gerathenen
Sürgen Gerhard Bekmann, weiche an deffew
geringfügige Concursmaffe Anfprüche zu machen ges
Meint find, werden hiedurd,; fchuldig erkannt, fi mit
ihren Forderungen fpätftens den 12. Yugufi tes F, Ze.
1812, und fub praejudicio praecluß an hiefiger Ses
richtsffube anzageben. Actum Yfibe an der Gerichts
finde den 4, Suly 1811,
Deffentlide Berfteigerungen,
Am Monfkag den 13. April, Nachmittags präcife
um 4 Ubr, fol in dem Haufe des Herrn Heinr, Nicol,
Elder in der Breirenfirabe Nr, 666 Tacı Quart. dfents
fidy an den Meifidietenden verkauft werden:
Ein in Travemünde, belegenes großes Tirthshauss
die Stadt LübeF gen nebft einem, dazu gehörigen,
$mwifchen der Kirche u Dem radımall beiegenen,_miF
Spergelbeetent und ohngefähr 90 guien tragbaren Obfis
bäumen verfebenen Sarıen. Das im guien baulichen
Stände Unterhaktene, in der beflen Gegend der Stadt
belegene Wirrhshaus enthält mehrere a „bequeme
und moderne Zimmer zum [0ateH nebfl cinem großen,
modern eingerichteten Ha . An weichem man
eine vorzüglih Ihöne Ausfichr nach der Seefvite hin
at, Im der großen hellen Küche befinder fidy e
U mit gutem trinfbaren Brunnenwaffer,. Untel
dem Borhoufe fomwobhl als uuter ‚Den bequem eingeridhs
Feten Hinterflügel befindet ich ein gewblbter und zwen
Balkenkeller + - der eine von denen Balkenkellern hat
_ einen Summ mit Teirem guten Waffer, Yuf dem jeher
BEA N IT