EN
rare
"EEE EAN NEN
‚4; eine HeNbratene Stute, ohne Abzeichen, Mutter:
eine National Englifche Srute;
5) eine braune Srute, mit einem Sterne, und meisen
Hınterfüßen. Mutter: eine Stute aus dem Königl.
Preußifchen Neuftädter Gefihre;
6) eine Xothfhimmels Stute, (der rechte Hinterfuß
weıßf.) Wurrer: eine National Snglifche Stute, ,
7) eine hellbraune Stute, ohne Abzeichen, Rurter:
eine Nazıonal Englifche Siute, s
8) eine Kothfhimmel Stute mir weißen Hinterfüßen,
Mutter: eine Sıiute aus dem Honafdhen Sefüte ;
9) einc helbraune Stute mir einem feinen Sterne
und mit 3 weißen Füßen, Mutter: eine Stute
von englifcher Abkunft; \
xo) eine Biaufchimmel: Stute, ohne Abzeichen, Muts
ter: eine Stute von englifcher Abkunft:
x1) eine braune Srute mirz weißen Füßen. Mutter;
eine Nat onahEnglifche Stute ; 6
ı2) eine dunfe/braune Stute mit einem Fleinen Sterne,
Mutter: eine Stute von englifcher Rage.
13) eın BlaufchimmefHenaft, ohne Abzeichen, Muts
ı.. ‚fer; eine Stute von thrkifher Abkunft,
Hus der Fideicommiß s Nominifration zu Sutin, den
xofen 2Wärk 1812, Ü :
Maltzahn. Thiele. Hofmeifter,
Confirmation
des Hypotheken; Buches über das Lehn:Gut Wifchens
dorf c. p. für den von Bülow.
Wir Zriederich Franz von Gorteg Gnaden, fouverainer
‚Deri0g von Wecklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und) NE au Sraf zu Schwerin, der Lande
Koftok und Stargard Herr 26. 26
Urkunden und bekennen hiemit für Uns und Uns
fere Successores, regierende Herzoge zu Wecklenburg,
gegen Jedermann: Daß Wir, auf geziemerde Bıtte
des Beften , Unfers Iteben Serreuen Carl Albrecht
AA von Bülow auf Wifhendorft,
ir geruheten in die Errichtung eines Schulds und
Hyporhekenbuchs über defen Lehn:; Sut Wifchens
dorfr und deyen Derrinenzien Velthufen, Haves
‚oft, Nienhagen und NMummendorff zu wills
gen, und deffen NMiederlegung bey Unfrer Lehn Cams
mer zu genehmigen, aachvem, zur Sicherheit der eins
Autragenden Schulden, vor Unfre biefige Zufiiz:Canzs
len, fämmeliche Neal Znfprüche an das befagre Yehns
Gurt Wifchendorff und deffen vorbenannte Periinenzien
befigende nee des bemeldeten Farl Albrecht
Eriederidy von Bülow, durdy dffentlidhe Ladungen
vitirer , und deshalb bereits unterm 7, November 1811
tin Präclufiv-Nofchied publicirer worden, In die Srs
richtuug eines Schuld; und Hnpothekenbuchs über
das mebhrerwähnte, in Unferm Amte Grevesmibhlen
beiegene Lehngut WifdHendorff und deflen Derti EL
Belthufen, Havekok, Nienhagen und Mummendorff
auch fonfige Zubehörungen, und deffen NRiederlegung
aur Direcrion ben Unfrer Lchn;:Cammer , gnädigf ges
williget, auch daffelbe, fo wie e& von dem Supplicans
ten eingerichtet worden if, [od viel aus Yandeslehnberrs
liher höchfier Macht und Arctorität, audy von Rech:2
und Semwohnheirswegen auf das bündigfie gejchehen
Fann und mag, Kraft diefes beftättiget und neben
BVordruckung Unfers Infiegeis , die Benfügung einer
Ausfertigung diefes Unfers Befätigungs Briefes vers
ordnet haben; dergefalt, daß nach der eigenen, auch
zu den Proclamationss Ycten gebrachten BVermwillkühs
zung des Supplicanten,
a) gefamtmte feine (Güter Wifchendorf cam perti-
nentiis für jeden darauf angeichrnen Pofen, pro
quanuitate crediti, jurc hy; o hecae puhlicae e. con»
den(natae bafren , übragens aber
b) alle vecipirte und confirmirte Anluhen, fie mbs
gen fich auf Briefe und Verfhreidbungen fener Vors
fahren , oder auf von ıhm ausg-ftelte brporbecarifche
Dbligation:n arünten, dennod) unter fich diejenigen
Rechte und Vorsise, ohne allg Neueruna, behalten
follen, weiche fie bereits aus ermeideten Papieren bis
jest Se haben, und endlich
c) die Bezahlung der Zinfen auf die in das ges
dachte Hypothekenbuch recpuren Pifte refp. in ganı
Jährigen und halbjährigen Katis, wie bisher alıo auch
fernerbin durch ihn, Suppiicanten, promt befohaft
werden fol. Meb:igens fallen alle. dir diefes Syvorhes
Enbud) jeßt oder Eünftig einzutragenden Schulopbfte
Des Zmiperranten, auf dem hierin verhnporbeiırıen
Lehngute Wiichendorf und deffın gefammten Pertinens
zen, nach Wangkgate der, ihnen nach dem »fter der
Werfehreibungen zuEommenien und ben ihrer Sinseichs
Hung beodachıeren Plage ‚und Borzüge hafıen, auch
nach der SrEläru"g des Zmperran:en, und dem Betrag
feines ad acta Proclam tionis eingereichten Poftens
Seitels, bis jest nur ın allem
Dreyfigiaufend, Zerhundert Nthlr. refp. in Cous
ranr und R.Zrel 1.1 oftgebachtes Jyporh:Fenbuch intas
bulirer und verzeichner werden, mirbin Kraft diefes
darin Lehnherriid) confenlirer feyn, felbige aud) vor
allen andern etmwanisen in daffeıbe nicht aufgenomrIes
nen Schuld. Prien In und außer Gerichts den Vorzug
haben, folgich Fune Schuld, fie möge auch fonft nody
fo privilegireı fonyn, mwoferne fie nit in diefes, von
Uns defiäctigte Hapoihekenbuch eingerragen worden,
zum Nacheheit der eingezeichneren Sfaubiger von irgend
einiger Sitirigkeit fepn, fondern jede uucinseiragene
Schuid den darin aurvenommenen f:1$ nachftehen.
Und dann endlid) Uns und hochermeideren Unfern
Succeforen an Unfrer Yandeel-Hnherrlichen Hoheit und
Dbrigkeit, Rırters und ManusDienjten , Steuer und
Folge, auch allen anten Uns zu fehenden Herrs
lıhs und Sercchtigkeiten ganz EEE fo wie
fonft einem Jeden an feinem erweislidhen Rechte alles
wege undefchader. |
e$ zur Urkund haben Wir diefen, Unfern Befthrtis
gun 8: Brief behandzeichnet, nnd mit Unferm Infiegel
efärfen, minder nicht denfelben gefammten Unfern
Landes; Gerichten zur EEE U mittbeilen, audy
in den Me und quswärrigen Öffentlidhen Anzeigen
abdrucken lagen.
Segeben auf Unfrer Beßung Schwerin den 24. Jatı,
1812.
L.S. Friederi rang.
C ) S &! Drendenfein,
Unter der Hand zu verkaufen oder zu vermiethen;
ein in der RNeuftade Yloen beiegenes, gut unterhaltenes
aus, beftehend aus 10 Zimmern, wovon 7 hetsbar
ind, und einem geräumigen Holzfialle. Hinter dem
Haufe befindet fich ein Garten, mır guten Dbfiddumen,
deffen Lage, durch den unmittelbar daran fkoßenden
Heiuen Ploener See, fehr reizend ıft, Diefes Haus
qualificirt fich vorzüglich gut zur Treibung einer bürs
een Nahrung, 2, €, zur Hdöderen und Gafkube,
jebhaber werden erfucht , fi an Unterfchriebenen mit.
ihren Nachfragen in portofrenen Briefen zu wenden,
Ploen den 8, März 1812, !
oh. Dtto Hattendorff,
N