a
Annonce de marlage.
Nous avons l’honneur , de donner avis de
notre mariage accompli ä nos amis ct connoiflances
d’ici et de dehors,
J. HM. FE. Jördens.
M. FE. nde Dühne, veuve Schäfer,
Preövenant le p
6 que je continnerai fous
1a möme raifon le commerce de fen Mr. Asmus Schä-
fer, je f © mes amis et prolcctenrs, de vouloir
bien m’honorer & P’avenir de leur bienyeillance,
Lubeck Je 4 Tevrier 1812,
J. 11, E. Jördens,
Annonces de naissances.
Le 6 Tevrier ma chere femme est accouchte
d’un £fls bien portant,
Fr, W., Grabau,
Le 4 Tovrier, notre chere pkre, JeanGunstav
Freyt it decede, e de 78 ans. Il emporte
1048 08 X » et nous Eprouyerons long-temps
1a douleur de sa perte,
es enfants et beaux-fils du defunt,
Ma clhere femme et notre mbtre M.C. Wulff
ef decedee lc 6 Fövrier a V’äige de 62 ans apres de
longues fouflrances; nons failons part de cet acci-
dent, & nos amıis et connoillances.
J. Veygelahn, et tous fes enfants,
Personnes que l’on demande,
Dans une ferme, pres de Lubeck, on defire
engager ä päques procham, une fille qui doit P’en-
tendre 4 l’6conomie rurale et produire des atteftations
de bonae conduite. S’adrefler pour les renleigne-
ments rne JTüxfirafse No. 282,
De fite, une eniÖnieve, IT. A. Timm, rue
JTohannisftralse, en donnera des renleignements,
Une fille de 1a campagne, qui fache un peu
Faire la cuifine et ıraire ES vaches, S’adrefler au
xedacteur.
a A
„ Heyraths-Anzeige,
Wir zeigen unire Bereheligung allen unfern hies
figen und augmwärrigen Freunden und Bekannten hiemit
ergebenft an.
Zoh. Heinr. Elert Jdördens.
Maria Elifabd. geb. Dähne,
N vermwittw. Schäfer,
Da die Handlung des feel, Herrn Asmus Schäfer
von mir unter der nämlichen Firma fortgefegt wird;
DB en N DE das EHER EM geehrten
eunde un anner, und empfehle mid) biemit erge:
benfi, Lüber$ den 4, Febr. 1812, ) 8
Zobh. Heinr, Slert Zördens,
Geburts-Anzeige,
Um 6, d, M, wurde meine liche Frau von einen
gefunden Knaben glücklich entbunden.
S. 3. Srabau,
Yın 4 diefes ER %
m 4. diefes endete Gott die irdifhe Laufbahn
unfers$ guren Vaters, Johann SGußfav Freytagr
im 78ften Jahre feines thätıgen Xebens. och lange
werden wir diefen Berluft (hmerzhaft fühlen,
Lüber den 6. Februar 1812.
Die hinterlaffenen Kinder und Schwiegerföhne,
Yım 6. d, W. entfchlief nad) vielen Förperlidhen
Leiden meine gute Frau, M, €, geborne Wulff, im
62. Jahre ihres Alters, welches ih unfern Verwandten
und Freunden hiemit bekannt mache,
3. Bengelahn und fämtlidhe Kinder,
Perfonen, die verlangt werden.
Yuf einem Hofe im Holfeinfhen, obnweit Lübeck,
zu Oftern d, S. ein Mädchen, das die Feldarbeit Eennt,
und Seugniffe ihreg bißherigen guten Berragens Kiefern
fann. NMaheres hierüber in der vdern Hüyıkraße Nr. 282.
Ein Mädchen , das in der Küche Befcheid weiß,
gleich. Zu erfiagen bey H. MU. Tımm, Zohannisfraße,
Ein Mädchen vom Lande, welches in der Küche
nicht unerfahren und das Milchen verfieht, zu rechter
Zeit. Nachricht im Addreßhaufe.
Effets perdus.
C6dule de lombard , Folio 459. No. 10103.
Mercredi ie foir, en allant ä la comedie,
on a perdu un petit purte- fenille rouge. Celui
qui le San OSteEn an bureau des afliches, aura une
xecompen e,
Avertissemens divers,
Notification.
La cote - part pour la retribution des de&pentes
des logemens pour la semaine du 2 Fevrier au
B Tövrier revient ä trois marcs et huit Cchellings,
Lubec le 8 Fevrier 1812.
Commission des logemens,
„Les directenrs de Ja quatrieme societe d’une
caisse mortuaire, auront leur seance paur ce tri-
mestre mardi le ıı Tevrier ä 4 henres de relev6c,
chez Mr. Fargau, devant la porte Muhlenthor, Mr.
J. S. D. Fölsch se chargera de administration jus-
qwau 8 Mai prochain,
Werlohrne Sachen.
Ein Pfandfchein, Fol. 459. Nr. 10103.
An Mituwvochh Abend, auf dem Wege nach dem
Theater : ein Feines rothes Tafhenbuch. Der ehrliche
Finder mird erfucht, folches gegen eine ANgemeffene Bes
EEE in der Expedition diefer Nachrichten einzus
ndigen.
Wermifchte Anzeigen,
Bekanntmachung,
Die Quote zum Erfaß der Einquartierungss
Koften in der Woche vonı 2. bis 8, Februar Fommt
auf dren Mark acht Schilling zu eben,
Lüberk den 8, Febr, 1312, : x
Einquartierung$ s Commifor,
Ram!
Die Borfieher der vierten für Sterbfälle gefifs
teten Gefellfchaft haften ihre vierteljähtrige Zufammens
Eunft am Dienfiage den 11. Febr. Nachmittags um 4
Uhr, beim Herrn Fargau vor dem Mühlenthor. Die
Berwaltung übernimmt Herr 3. S, D, FH in der
großen Burgfirahe bis zum 8, May