sion rendrait sans doute responsables les anciens tu-
zeurs; NoUs SONSSIENES, aux quels le soin de conyo-
quer ls conseils de famille est erjoint par la loi,
invitons par ces presentes tous Jes diis inzenrs dans
Ja mairie de Lubeck, ä se rendıe chez nous le plu-
zör possible, pour s’emunettre prealablement d’accord
avec nCcus,
Lubeck Je 5 Fevr. 1812.
L. Suhl Dr.
juge de paix,
F. G. Wunderlich.
juge de paix,
Ventes puhliques,
La veute publique dans 1
berg No. 825, qui a tonıme
tinnera Iundi le 10 V’exrier ei
Va co Hr von le magazi
ı maifon yne Kling-
ce 3 Fevrier, con-
es Jours SULVAULS jUS-
zin sera vendn, DONVOr-
e £1 blanc et de conlenr,
vendre les marchandiles
de lin, des monchoirs
uffss de foie cı de Cif-
Ferents antres etofles, de PIndienne, de 1a toile
blanche et de couleur, un ıres bean tapis etc,
D. H. Dieckmann. 3. C, Jürgeusen,
Huissiers au tribunal imperial de
Iere histance a Lubeck,
Vendvedi le 14 Fevrier aquatre henres de re-
Jevee precis 41 fera vendn publiquement an plus of-
Tant; une mailen (olidement bätie, finde rue kleine
Schmiedeltrafse No. 178, ot depuis de lungnes an-
nees la profellion de forgeron a Cie oxercde avec
beanconp d’ayantages, Il y a dans ceute mailon:
3 chambres 4 chauffer, cuiline ä fermer et 3 cabi-
neis, un garde-manger, au deffus de In alfa un
re fohde, ainf que de defons la maifon un6
elle cave ä pontLres, dans la conr un joli portail,
ane Ecurie et lienx prives,
. C, Jürgenfen, Huissier au tribunal
imperial de premiere instance ä Lubeck,
Lundi le 17 Feyrier 1812. ä 9 henres du ma-
zin il fera procede 4 Ja vente publique au. plus of-
frant et dernier encheriffeur d’une partie de madriers
de bois de chene, de deux quilles de vaisseaux de
bois de hötre , de differents bois de confiruction
die navires, et d’une partie de copeaux, La vente
aura lien fur une place ponr Ja confirnetion des na-
wires, pres de Dammansthurm et le payement doit
&re fait en argent de conrant toute [nite apres Pad-
Judication, N, Carftens, Nor. imperial,
‚ Mardi lo 18 Fevrier 4 4 henres pr6cifes de re.
Jev6e il fera procede en la maifon nommes Schüt-
zing tue Mengfirafse ä la vente publique et aux en-
<cheres, d’une ınailon de diftillateur, ftuce rue Her-
zengrubo No, 520; laquelle maifon &ant en tres
bon 6tat a le droit de Cabarın et eft bien achalandee.
Toutes forres d’uftenhles & difiller, qui [e trouyent
dans la dite maifon, (eront compris en la vente, dont
Vinventaire detaille, depofe chez le notaire Foufligne
et dans la maifon meme, donnera comnoillance.
Le dit bätiment contient au rez-de-chauflee un
vefltibule, ung grande chambre ä feu et une autre
chambre, qui portent fur la ruc; une chambre ä feu
tapi/fce portant tous deux fur Je jerdin, une cuifine
et encore une chambre ä cör& de Ia cuißne,
Au premier 6tage (fe trouvent une chambre 4 fen
et une autre chambre , dont les croifges donnent) fur
a zue; 0UCQXG Ang Chambre ü fou garnie do rapilfe.
TEL 20 LEER ve Vo
fügung aber die bisherigen Vormünder Unfehlbar in
Verantwortung fegen würde; fo ordern Unterserchnete,
denen "ie Sorge für die Zufanimenberufung 0c8 Fomis
lienzarh$ gefenlich übertragen if, fänımeiche Ältere
Bormünder der Mairıe Khocek hiedurch auf: fich zur
vorläufigen Verabredung über bevegien Zweck förder;
famft bey uns einiufnden
Lübecf den sten Febr. 1812,
X. Suhl Dr.
Friedensrichter,
. 6. Wunderli
BB RSCHEEET
&effentlme Berfieigerungen,
Die unterm 3. Febr, im Haufe Nr, 825 am Klings
berge angefangne und in diefen Tagen fortgefegte Auction
wird Wontag den 10, Febr. u, f, ©, bis zur gänzlihen
Yufräumung fortgefert, Der Anfang wird mir coul,
und weiffen ed gemacht, danır folgen nachfiehende
Waaren, als; leinene Bänder, Tücher in Seide, Ca;
chemir und Moll, Mouslıng uny und brodirt, Wefen:
azuge, Carun, feidene Wanren, Xammertuchr Cafımir,
coul, und weiffe Leinen 20. , auch eine fehr fhöne Fuß:
dee,
D. ZH. Diedriann, I. CE, Zürgens,
Huifiter$ beym Kaiyerl. Zribunale
erfier Snfanz biefelbft.
Am Freitag den 14. Februar, Nachmittags präs
eife 4 Uhr, foll im Schütting öffentlich an den Meifts
bierenden verkauft werden: Ein In der Feinen Schmies
defiraße sub Nr. 178 belegenes und feß ausgebautes
Haus, worin feit vielen Kahren die Schmiede ; Pros
fü on mit NRußen betrieben worden, Zu diefein Haufe
efinden fd): 3 heizbare Stuben, zugemachee Nüche
und 3 Kammern, "eine VBorrathskammer, Eber dem
aufe ein felter Boden, fo mie aud) unter dem Haufe
ein {(höner Balkenkeller befindlich ik; auf dem Hofe
ein fjhönes Portal, ein Srall nebit Commndite,
„6, Zürgenfen, MHuifier des Kaifert,
Zridunals erfer Snjranz hiefeibf.
Yın Montag den 17, Februar d, Z., Morgens
9 Uhr, follen geaen gleidy baare Bezahlung in groben
GCourant auf einer Schifebaufßelle unweit Danimanss
thurm Öffentlich an den Meiftbietenden verkauft werden ;
Eine Parten eichene Bohlen,
2 bücdhene Schiffsfieie, .
diverfes A Bauholz und
eine Partcy Späne.
“ab Nicol, Carfiens, Kaiferl, Not,
Um Dienfiage den 18, Februar, Nachmittags präs
eife 4 Uhr, foll im Schütsing_ öffentlich an den Neifts
bietenden verkauft werden: Ein in der Herzengrube
Nr. 620 belegenes nahrhaftes und fehr gur und feß
ausgebauetes Brannreweinbrenner ; Haus, woben die
völlige Kruggerechrigfeit mit dem Ddaben befindlichen
Geräthe faut Inventarium, deffen Verzeichniß bey dem
Unterzeichneten wie in den Haufe feld „einzufehen.
Ku diefern Haufe befinden {ich vorne ein heisbavc8 ges
räumiges Zimmer und cine Kammer; In der erften Etage
ein Zimmer und eine Kammer ; hinten im Haufe ein
heizbures tapezirtes Zimmer, meldjes nach dem Garten »
führt, und in der dort befindlichen obern Stage gleich»
falls ein heizbares tapezirtes Zimmer und eine Kammer,
Auf der Diele if eine Zuküche, daneben eine Mifjchkams
mer, und unter dem Haufe ein Keller zum Brannreweins
und Bıers Yuflegen, Dies Haus if in Dach und Fach
gut verfchen, und hat zwen gute Biden, AHinter Dies