oretargenterie , tant en gros qu’en detail , ainsi que
des billets de nantissemens sur joaillerie et argen-
terie, on trouve facilite et prix avantagenx chez
Henri Strickrodt , marchand-orfevre , rue Balaner-
folır No. 182; de meme pour enchässer tontes
sortes de joaillerie, bijouterie et orfevrerie au der-
nier gout, le tout ä jufße prix.
Jai l’honnenr de preövenir le pnblic que mon
cabaret fera prefentement r60uvert ; hrlan! e m’ac-
corder (a bienveillance je promets Jes plus jufies
prix. Henri Matthien Oldach,
vis-ä-vis de Ja maifon de ville No. 835.
Le fouffigne a l’honneur de t&6commander &
MM.les voyagenrs fesauberges bien connues äSnerin
et ä Ludwigsluf. Suerin 1e 253 Novembre 1812,
Fr. Aug. Kirchner,
—m————
A louer des sacs äble tous neufs, ä jufte prix,
rue Mengftrafse No. 13 (48). R z
Pierre Henri Reimpell le jenne,
Tres-bon calmouc ä 36 ff, toile blanche ä 4 ff,
toile de coton ä 16 et 18 f& par anne , et plußeurs
autres 6toffes a jufie prix, se vendent chez Mendel
Heymann, rue Tileifehhanerfirefse No. 40.
Des carreaux neufs de la tuilerie St, Pierre fe
vendent au pont dit Dankwertsbrucke.
Le fouffigne a Phonneur de pr6venir le public
ne cejourd’hui 5 Decembre le premier bal de fou-
GCHpuca aura lieu chez Ini,
J. H. Schröder, porte Hüxterthor,
Dimanche 6D6ecembre Bal chez Mr. Wuftenfeld
ä la Schafferei, avec belle mufique de danfe, Le
ublic eft invite de vonloir bien allılier ä ce bal,
Biate 12 ff. D.
Dimanche 6 Decembre grand Bal an nouvean
cafe, porte Hüxterthor, avec complete mulique de
danle, ä libre entre, J. H. Schröder,
Dis le ı Decemb. jusqu’au 8 Janv. 1815 le droit de bar-
ri&re dans les portes commence ä 4% Heures du Coir.
Familien Begebenheiten,
Seburts-Unzeige,
Den 30. November 1812 if meine Frau, geb,
Wittig, von einem Knaben glücklich enrbunden,
Soldhes mache unfern Verwandten und Frei un bes
Fannt. 3. Peterfen,
Yporheker in Apenrade,
Sterbfall.
. Mit einem von‘ Schmerz und Wehmuth zers
riffenen Mutterberzen gebe ich allen meinen Verwandten,
Bekannten und Freunden die fhuldige Anzeige: daß cs
dem großen Allregierer gefallen hat, meine innigfis
Cor Tocıer, mein einziges Kind, Henriette
Sophie Louife Helm, SBefigerin von Ziefens
dorff, amt gefirigen Zage, Ybends 45 Uhr, Im 18,
Sabre ihres Lebens, von diefer Welt abzufordern und
in eine beffere Welt hinüber zu nehmen, Die Volls
end-te litt noch über 3 Wochen an einem bhigigen Ners
venfieber unausfprechlih; So groß wie aber auch ihr
Leiden während ihrer Krankheit war, fo fanft mar auch
ihr Hinfhlummern zu einem beffern Wiedererwadhen, -
Unausfprechlich it mein Schmerz; denn Ne, die der
Trofi, die Sräge und die Hoffnung meines Xlters feyn
follte, — ift nicht mehr, Mir mir verfinft in tiefen
-_
teHen, gegen Beiahlung der höchften Preife; Imraleis
chen zum Ankauf von Pfandfcheinen, worauf Juwelen,
Gold oder Sılber verpfänder, empfehle ich mid) befiens.
Zugleich empfehle i$ mid im Einfaffen aller Yrten
Kuwelen, und in Verfertigung von Gods Silber » und
Balanteries Arbeiten, im alerneuefen Sefhyna, zu
den billigfien Preifen.
Heinr, Striefrodt, Juwelier, Gold s 11nd
Silber Arbeiter,
mrbrhaft im Balatterfohr Nr. 182.
Da ich meine .dyınte wie.er eingerichtet habe,
fo erfue ih um geneigten Zufprucdh und verfichere
die reelifie Bedienung, Heinr, Marth. Didadı,
dent Stadrhaufe gegenüber Nr. 335.
Mit meinen benden (hun länger bekannten Gafts
häufern, fowobl bier in Schmerin al$ auch in Ludmigss
(uf, empfehle id) mich ganz ergeben, Schwerin den
23. Novbr. 1812, „ Y, Kirchner.
Mir neuen Kornjäcken , zur. billigen Miethe,
empfiehlt fich beftens Per. Hinr. Neimpell jun.,
engfiraße Nr. 13, (48.)
Mendel Heymann, Fleuchhauerfirafe Nr. 40,
empfiehlt fidy mit gurem Calmucf a Elle 36 fl, weißem
Yein a 4 Bl, feinen Catunen a 16, 18 61, und mit mehs
reren Ddergl, Waaren, zu billigen Yreifen,
Neue von Der St. Denis Ziegelen verfertiste
Klinker find ben der Dankmärrebrüfe zu haben.
„,. Deute Sonnabend den 5. Dechr. if ben Unters
seichnerem der erfic Subferiptions Ball, meldhes fümt:
lichen Snterefenten und denen bekannt gemacht wird,
die noch fubferibiren wollen.
3. SH. Schröder, vor dem Hürterthor,
Sonntag den 6, Dech. mird auf der Schafferen
Ball gegeben, wohen freye Tanzuufk von - fe
Entree 12 El. Um geneigten Zujpruch bitter
D.
Großer Sal
am Sonntage den 6, Dech. auf dem neuen Caffehaufe
vor dem Hürterthore, mit guter volltändiger MufE
und freyer Entree, ben 3.5. Schröder,
Bom 1. Dec, bis 8. Zan, werden die Thore Ydends
um 4% Ubr gefperrt,
KU ein verfobter Seliebter der Volendeten, Herr
riedrich VBielhaack, der mit ganıer Seele an ihr
hıng , und den fie für diefes Leben zu begiücken, bereits
am Ziele fand.
‚DO Freunde! wer unter Euch je das einzige geliebte
Kind verlor, der würdige meinen Schmerz und traure
mit mir. Wem je eine verlobte Geliebte vom Herzen
geriffen wurde, der weihe dem jamımnernden Geliebten
eine mit[eitige Zähre! Much ohne fchriftliche Beileidss
bezeugung iff von der herzlichfien Theilnahme verfichert
die tiefberrübte Mutter der BVerewigten,
N vermwistmwete WM, Helm.
Biefendorff den 30. Nov. 1812.
Angekommene Fremde,
Den ıffen Dec. : Herr Aıtmann Drenckhabn, von Kos
gel, log. in 5 Ehürmen, Herr ‚Hartemann, Kaufe
SeDEIM IS la Da Stadt London, Herr
ebeimer Dontainen ı Rath Pauly, von Wis og,
in Stadr Hamburg, MM SREAN WO
Den 2ten: Herr Retief, Kaufmann, von Kakebtrr,
log er SE ET Söhler von "Curie
, von Hambur, auffeute ,
5 Zhürmen, “ YO
Fr”
NEE LATE ENTE ET TE