Schreibpult, eine TafelkUhr, ı Fortepiano, Silberzeug,
eine goldne Uhr, Steinzeug, eine Beldlade, ein Wanges
balkon nad crfern Oewicht, Stähle, Tijche, Schränke,
Tragkaften, eine Zpeine Kleider Garderode nebft flächs
fen und heeden Garn.
Bernh. Vermehren,.
uam irtige ",
Vente de Merchandises & Rostock.
Le vingt qu u reCetobre mil huit cent dix äneuf
henres du main, il sera procede ä la vente publique
an plus offıanz et dernier encherisseur des Marchan-
dıses ci-apres designees,
Sayvoir environs :
ı) quinze mille Jivres sucre raffne,
i © quinze mille livres sicre Iumps,
5) quaiorz: mllle livres sucre brut de l’Ha-
vanne,
} vinat quatre mille livres sucre du bresil.
5) Ccens mille livres sucre brut en ton-
HCAUN,
6) quiuze cens Jivres cafle,
se fera ä Phötel de Ville de Rostock,
3 scrOnt ouVvert Laute )a jonrnce. La
ante, alı que le pubhc isse prendre
V’Ciat des marchandises et des iors.
Lcomnoitre les condıtionsde Ja
ven Ourtont Se prcsenter au Buycan de l’Inspecteur
des Douaucs Impariales frzucaises d Rostock.
L/’Inspecteur des Donanes,
zrenet,
Verkauf von Waaren in NRoftock,
Yın 24fen October 1810, um 9 Ubr Morgens,
follen in öffersitcher Yuction an Neifts und YVegtbies
ende nachfolgende Laaren verkauft werden, nämlich;
Gira I) 15000 Pfund raffünirte Zudern,
2) 750%0 — (umpenZüukern,
3) 14000 — rvobe Havanna Zudern,
4) 24000 — Brafil. Zucfern,
5) 200,000 — vobe Zudern in Säfer,
6) 1500 — affe.
ee Verkauf gefhicht auf dem Nathhaufe zu Kos
of.
Die Magazine merden den ganzen vorigen Tag offen
fenn, damit das Parblikum fi über die Befhaffenheit
ber Wanren, fo wie hder die Verkaufsloofe unterricht
ten Fönne,
Diejenigen, fo die Sedirgungen des Verkaufs erfahren
wollen, Eonnen ich bey dem Büreau der franzöfifchen
Douanen einfpnden. V
Der Infpecteur der franzg, Douanen
N renet.
Terminus zum andermweitigen Berkauf der von
Hinrich Wehve Ljsher hefeffenen Erbpachtsftelle wird
hievurch auf Sonnabend den 27. Octob. anberahnt,
wo ich Kaufliehhaber Morgens 10 Uhr vor hiefigem
Gericht einzufinden haben, und der Höchftbietende den
BZufhlag nich den zum Grunde gelegten Eonditionen
gewärtigen Fann.“
Stodelftorfer Gericht den 17. Dctob. 1310, ;
(L.S,) Dofe, Jultitiarius,
Verkauf unbeweglicher Güter,
Ein gutes, mit vielen Abnrugungen verbundenes,
Haus, mobey die Krug s und volle-Hödkeren Gerechtfamer
Taufendes Kunfimaffer und Pferdefall zu Pferden if,
Made Ne erfährt man ben CE, HD. Deder, Sgidiens
387%
Ein in der beften Gegend der State befegene2
in Nıhruag fiehendes Wirchshrus, worin feit vieler
ahren die Weinhandlung mit großen Nuken betrieben,
In dem Haufe beander fd) ein große: Saal, 6 heisbare
NT wovon die meißen nis Alkoven oder auch |
Kammern verfehen, zwey große Küchen und cine Heine
2 große Keller, woben cin Raum, und mehrere gerdus
mge ben. Yu LEN u Lauren des KUN
Das Haus Fann gleich erden.
KRaufz oder X
Ein Wohnhaus in der
verfchiedenen Zimmern, Kam
hen nach NM
ec Boden, die 0
VBom Wall Dfficio tollen Sonnabend den 27. Det.
präcife 44 Uhr auf dem Lohnhofe, die zmen Graken vor
dem Holflenthore zur Fifderen meifibietend Der” ıchter
werden. Das Nähere it zu erfahren bey dem Walls
meifter Zornau,
N Cine Holländeren von 40 ©
für 150 Schaafe, nche ben Yübeıt
diefes Kadıc. NMachrichr an Mddeedl au
Derkauf von Waaren.
Yuf der Effigbrauerey Nr. 368. Qu „der xrave
bey der Heinen D:rtersgrube wird, uns aufn dumen, ons
dinairer Efig die Kanne zu 2 $4L ın Tonnen zu 6 mt 881,
befier Efjig die Kanne zu 3 Si, in Zonuen zu 9 mE Ders
Eauft, wie auch Ratirfcher, Dernauer, Nat vifch 12ELpf.
und fein KnokemFlachs zu Einkaufspreifen.
Zn dem bekannten Haufe Nr. 834 am Klingberge
merden nachtehende Waaren zum Einfaufspreife Ders
tauft, als: alle mögliche Furze Eıfenwaaren, audy
ZTifchlers, Zimmers, Drechsler, Sarıters und Schufers
Serachfähafzen, Englifch: , Oberländ, und Nürnberger
Waaren; auch Tücher, Bänder, Gold und Silders
Mügen, Strümpfe, Nägel 26.
3m Schüfeldbuden im Haufe Nr. 186. werden
alle Sorten Yacten, Cafınirs, Calmucks, Toatings und
alle übrige Wollenmaaren bis zur gänzlichen Yufrdue
mung zuni Sinfaufspreife gegen basre Bezahlung vers
uff,
f Bey PD. HD. Reimpell jan, in der Mengfraße Nr. 13
feiner Raffinade, Meiis, gelder Candis, hellgelber Szreus
Zucker, feiner weiffer € yrub a Pf, 14 Pl, frifche Stops
pelburter, hoktänd. Nohm:XIfe a 8,9 6i, harte netde
Seife 211 Bl, marınorirte Scife av Bl, franz. Caffe a
yınd die Weide
1, a Rarııae
75 81, deutfcher disoa .4 Sl, Cichorien a 23 fl, Koftocker
Ehig und CSgig Sprist in 3 Tonnen und bouteillenweife,
N len dd Bläfern a 24 fl, nebft mehreren Wags
fen, zu den villigften Dreifen,
Ein Fompletes Lager von allen Sorten Beliny
Poffs und Schrerbpapier ik iu haben, wovow
einjeder, der davon münfcht, fich durch Proben und
Preife, von der Güte und Biltgkeit defelben, näher
überzeugen Fann, ben ob, nf Mann,
Yegndienfiraße Nr. 606.
Sn dem Haufe oben der Sifergrube Rr. 695;
das feinfte Provence Del, m Quartier s Bouteilen und
von dem fchönen Liqueur, Extrait de l’eau d’abseuty
ym aufzurdumen, zu billigen VBreifen.
Xtra feines Waigenmehl in ganken, halben und
glertel Siespfunden zu 25 Sl, oben der Fleifdhhauerfirade
Y, 8380