So wie aud am Montag den 19, Febr, mit den
Zahlungen der in termino Weihnachten fälligen Sins
fen der Wierten gezwungenen Anleihe an der Stadts
Caffe angefangen wird.
Wegen der fortwmährenden auf die Einguartirung
im Stadt; Sebier fich beziehenden Ausgaben, haben die
Bewohner deffelben in und außerhald der Landwehr zu
folcher Koften: Beflreizucg, wiederum vom 1. Februar
d. SZ. an, Benträge zı. leiten. Bor den Thbreniwerden
folche alle 3 Wochen gegen Luitung, und in den Ddrs
fern alle 4 Wochen abgefordert werden, Lübeck den
29, Zanyar 1810, Einquartirungs: Commifion
im Stadt, Gebiet,
Mit der Tontine if e$ nunmehr dahin gediehen,
daß deren Schluß beflimmt mit dem Ende diefes Monats
erfolgen wird; wer alto nod) zur Zheilnahme geneigt
fenn mögte, der melde EN binnen diefer Fett,
da nachBer Feine weitere Annahme Kart finden darf,
Mit diefer Unzeige verbinden wir zugleich die Bitte au
die Herten Subferibenten ,_ welche die Yufgaben der
Namen und des Alters der Theilnehmenden noch nicht
eingeliefert haben, folche ebunfall$ binnen den oben an;
gefesten Terminen zu befehaffen, damit das Ganze In
feinem weitern Gange nicht gefiört werden mbge.
Die fimmtichen Unternehmer,
Zur Bequemlchkeit des Puovlikums find zu jeder
Zeit geftempelte Fracktbriefe im Yddreßhaufe zu be
Ffommen.
Die zwevte für Sterbefälle gefiiftete Sefelichaft
verfammlet fh am Mittwoch) den 31. Zan. Nachmits
tags um 4 Uhr zur Wahl eines neuen Borftehers bey
Herrn Schul vor dem Mühlenthor, Die Verwaltung
divernimmt Herr Kaven in der Decfergrube bis zum I,
ril.
Die Vorfieher der dritten Gefelihaft für Sterbs
fälle werden fi am Sonnabend den 3. Februar Nachs
mittags um 4 Uhr bei Herrn Schulz vor dem Mühlens
thor verfammlen. Heır Zoh. Hinr. Borchers$ in der
Ködnigfiraße überrämnmt alsdann die Ndminiflration bis
zum ıfien May,
Bur bevorfiehenden Nedoute am 9, Februar ckts
pfehle mich beftens mit Masken Anzügen, Larven und
andern dahin gehbrisen Sachen, Zugleich zeige hiemit
an, daß die befie Sorte Romaner Biolin: Saiten neu
Angefommen if, Martin Rieger,
Hürfraße Nr, 283.
Zur Kedoute am 9, Februar find alle Arten Uns
Age, Domino: Mäntel und Larven , weiche in der
alımfiraße bey MWwec, Grühn zu haben waren, ben
3. SF. Grühn auf der Laftadie zu erhalten. Man hat
für vorzügliche Yınzüge geforst, und wird fich in der
SRisshe billig Anden Lagen.
Zu dem bevorfiehenden Bal en masque empfiehlt
fi®, mir Verfertigung und Anordnung Selchmadvolier
tbeatralifher Anzüge für Damen
Mitıwe Bröckelmann,
oben in der Beckergrube,
Magqueraden : Sinn werden verfertigt ben
3.5. Peterfen, im weiten Krambuden,
Bum Ball Masque empfiehlt man fich beflens mit
Bermiethung aller Arten Masqueraden » Unzüge für
‚Herren und Danien, wie auch mit allen Sorten Mass
Fen und dahin gehörigen Sachen, womit man einen
jeden nadj Verlangen bedienen Fann.
Kdnigkrafe Nr, 737, ben der Egidienfraße,
Da ich nun die Wirthfhaft in dem Haufe daß
meiße Kreuz genannt, in der Yegidienfraße, angetreten
habe und vbllıg eingerichtet bin: fo ermangele nicht
meinen Gönnern und Freunden diefes bekannt zu machen,
mir der ergebenfien Bitte, mich mir gütigem Zufpruchy
zu beehren. Id) werde mirs angelegen fenn laffen, jes
den prompt und reel zu bewirthen.
BD. DH. Fifhborn, Gafwirth,
Anzeige an Eltern und Vormünder,
Eine junge Prediger - Frau in einer Stadt
im Meckleuburgschen, die vor ihrer Verhey rathung
Gelegenheit hatte, sich viel mit Kindern zu beschaf-
zıgen, wünscht auf Ostern d, J. ein paar kleine
Mädchen, von circa 7 bis g Jahren, gegen ein
billiges Kostgeld, zu sich in Pension zu nehmen.
Sie verspricht mütterliche Sorgfalt tür sie zu tragen,
und darf sich anheischig machen, im Zeichnen,
in der Mahlerey, und in allen weiblichen
Jlandarbeiten eine gründliche EEE an
zu geben, und auch im Französischen un
Englischen, besonders im Sprechen, etwas mehr
als das gewöhnliche zu leisten, Ihr Mann wird den
Unterricht in der Religion, im Deutschen, und
in den übrigen Schulwissenschaften gernq
übernchmen.
Zu musikalischen Uebungen findet sich in
jeuer Stadt eine vorzüglich gute Gelegenheit. Nä-
ere Nachricht giebt J.D.Souchay in Lübeck,
und die T’rau Professorin Trendelenburg
daselbst.
Edle Menfhenfreundinnen werden dringend et
fucht, einer braven Frau für ihre zwey Tbchrer, etliche
Mühnrbesten, etwa Hemder, Tücher u. dgl. zu N
alın dieve beyden Mädchen durch das Verfertigen der fel«
ben für ibre Fünftige Beßtimmung zu vervollklommnen.
Der innige Dank der Mutter wird den Geberinnen fchde
nen Lohn gewähren. — Die Arbeiten werden in einer
guten Schule gemacht. — Nühercs im Addreßhaufe.
Die Frau Siegeler im hellen Srünengange wünfcht
ein Kind gleich auf die Brufß. zu haben,
Auf einem Hofe nahe bey Lübet Ednnen bey
freyer Wohnung und annehmlichen Bedingungen zwen
Tagelöhner angeflellg werden; nur muß ihre Familie
nicht zu groß fenn, Näheres am Kohlmarkt im Kdnige
von Dännemark, ______——————————— .
Da fid) zeither mehrere Sonntage Abende nachs
einander, fo mwie_auch andere Tage in der Woche bei
nachtichlafender Zeit, verfchiedene junge und andere
{chlechtdenkende Leure c1dreifiet, fich vor nieinem Haufe
frevelhaft und fchlecht aufzuführen, fo wird folchen, fo
wie jeden andern gemwarner, fd) dersleıchen Unfug nicht
wieder zu unrerfichen, im widrigen Fall ıch folche (dlechts
Hehnnte Menfchen, welchen ich bereits fchon nahe auf
der Spur bin, zu erhafchen juchen, ımd an die Bes
hörde abliefern werde, mozu auch bereits alle Verfüs
4 getroffen, wornach diejenigen, denen c$ angehetz
ich zu richten und vor Schaden zu hüten haben.
Lübeck den 30, Kan, 1810, Zerrenner,
Sollte wider Bermuthen jemand an meine feel.
Fratı oder mich einige Forderung haben , fo erfuche, ich
AÄnnerhalb 14 Tagen zu melden, Imgleichen, wer an
ich zu zahlen hat, folches zu entrichten, Zugleich ers
uche ohne haare Bezahlung auf meinen Namen nichts
verabfolgen zu (affen, meil ich Feine Bezahlung leisten
Werde, Den 30, Zan. 1810, Hans Hinr. Filcher,
in der Dankwärssgrube Wr, 524.