rn UN
CfAfern und Bouteilen, engl, und framng.
ter EMa, einzernachte Burken, Olts
uf opig, oberländifches Pflaumens
wit und ohne Gerkt3, Havana Zis
b, Seife, (djöne harte Seife, welche
Zi u ochtenift, a9 $[, und aute weiffe
Teife a Mf. 8 81, Burter zu verfchtedenen
reifen; tıf geräucherter Speck und Schinken, in Parı
fernen ud auch ım Fieinen Berkauf; fehr (höres Waigens
nchl uud NRrglenmchl, conz vorzüglich fchöne ächte
e Walchsinkaur in Släfern, zu billigem Preife,
Bey Carl von Sadlen oben in der Dolfenfiraße::
feine gefieinpelse ©preltartena Spiels 5%, feine Bifchofı
/
Mrovenzoel
| Senf, f|
‚u
jade
=
Effens, das Stafchehen zu 4 Bout. Wein 8 fl, auch in
yerfiegelten ganzen und halben Bout., feine Achte Hay,
belfein. DHanic, frifche Ameijeneyer,
ga, in hafben Tonnen und QNuartlers
€. zen f. Provence Dehl, Achte
Bigarren, befter
befler Roftocker €
weife, Champigne
bizue Walch
amd
entpfehle. Zohanı.es Sehn,
Sn der Fifhfirafe Nr, 32. wieder extra feine Pros
DEREN auf Quartier; Bouteilen, a 2 mE 3 Bl. pr.
Beouteille
‚. Eyira feine Drovence Del, die ben uns {hon feit
dielen SZabren zu haben gemwefen if, verkaufen wir jeBt
a 2 mf$ die Bouteille, , 3, Gädefe & Sohn,
Von den bekannten fHwedifchen einfchläfrigen
DBettfielien, billigen Preises , in der Slockengiefferfiraße
F. 210.
S RordsYmerifanifher Rum von vorzüglicher Güte,
in Ynter zu 253 vw Cour, ben Kampfe.
Neuer BVBorrath auszeichnend mobhlihmedender
deutfcher Kaffe, nach defjfen Stärke nur die Hälfte ges
gew gewöhnlichen gebraucht wird. Ymann.
Neuer Kirfehwein, a 16 und 20 fl, KirfdpSect
a 24 81, neuer Kirfeh-Brantwein a 12 Bl die Bouteille,
bey Zimmermann & Meßmacher,
: in der gr. Schniiezdefiraße Nr. 798,
„ Eine Parteyy gute Flensburger Niinker, billigen
Preifes, ben A Scdmann & Behn.
Srifche Berger Heringe, billigen Preifes, ben
‚Heint, Beer & Comp,
N Engeisgrube Nr. 435,
„Neuer weiffer und brauner Hokocker Effig und
Effig-Syrict, holländ. Nohz: Aüfe, Thee, ruf. Forms
Lichter in Xijen von 5 a 6 Licspr., und fonf bekannte
BWanren, ON led ben -
3. €. Herstel, obere Hürfirafe Nr. 284.
Befter Rıfioker Efig und AfinCprict, bey aan
zen und halden Tonnen, auch Doursillenweife, zum bil
ligften Preise, bey GotthilF X Sriß.
Da ich noch hinfänafichen Veorrath von Damess
und Mädchen-Strohhüthen habe, fo verkaufe ich folde,
um aufsuräumen, zum Cinfaufspreis, auch Devdevans
der und fonft bekannte Wuoren zu den niedrigäen Dreis
en, 3. BP. Zeudr, Engel£yrube Rr.466,
BefteS großes und-mittel Velin Zeichnen Payier,
Sn chinefiiche Tufhe, fehwvarze ital. Kıcide, hefte
orte Schreibpofen und-fonf bekannte Wanren, billigen
Vreifes, bey aber HN DE
E ete Hürfirafe Nr, 283.
bacr 1 Belhnittener Tobaet in Füßen 7 und alter Tos
ad in Blätzein, auch aute Franzöfifce Pivopfeı , für
ten wershjenenden Preis, ben, 2 Schäfer,
ver ch
zwifchen dur Bra
DBerkauf anderer Sachen,
Sven gute Hobelbänke mit dası gehärigen Geräths
ichafren; eine Orrch'eibank mir Seräthicha’ten ; einige
Beichenbücher; en blau und weißer Sch Ofen, und ein
EctjchrauF inir Glaschüren, x
Zwen neu gemachte moderne Mahasony Kleiders
und Yeinfchränfe, vor fchönen blumicrem Holz, bıllis
gen Preifes, in der untern Hundfiraße Nr. 156.
Eine eichene dicht mit Eifen befeylagene Seldlade,
SE Nachricht in der Wahnifiraße in dem Haufe
V. 384.
„, Mecht fchöne junge Canarienvdsel, zum billigen
Pı ife, unzen in der Hundfirafe Nr. 153.
Eine frifhmifchende Efjolinn, zu verkaufen oder
sure qferhen, Näheres in der Breisenfiraße Nr. 799.
Geruch,
dilzes Sifen, auf der EngelswildH, im Zaufe
Zu vermiethen,
Yu der Trave_ in Nr. 112, zwifchenr der Braun
und Fifchtrese, 2 Zimmer mir oder ode Mobilien,
einzeln cder zufammen, am liebften an einen Herrn,
gleich. ß
In einem vor wenig Jahren nen gebaneten
Haufe in der Königülrafse, michrere grofse und kleine
Zimmer und Kammern , mit und ohne Mobilien,
nebfi \\ agenremife und Pferdeliall, gleich oder zu
Michaelis, .
Zn der Zleifghauerfiraße Nr. 36. zwev bis drey
Bimmer, verfchlofene Küche, Kammer und Bodeunraum,
auch etwas Dias im Keller, gleich oder Michaelis. Auf
ED Fönnen Ddiefe Zimmer einzeln vermiether
werden.
Sn der Gegend des Klingberas ein oder 2 tapes
airte Zimmer ush der Gaffe, mit oder ohne Mobilien,
nebft Kammer und Boden, gleich oder Michaelis.
. Ein Haus im Fegefeuer, für fehr billige Miethe,
worin fh befinden: 2 Stuben, 2 Kammern und Boden,
Sreinhof mit Wafhhaus und Comodite, Auch if auf
DEM Art eine Stube und Kammer nebft Holzboden
au haben.
Da um Michaelis d.Z. ein fehr angenehmes und
(ogeables Haus in der Mengliraße, worin 8 bis 10 heizs
bare Lapesirte Zimmer, 3Fdden, Hofplap, Pferde s und
Holzfial, laufendes Kur fewvaffer, Kellerraum, Bor: und
Hinserfüche, und mehrere Ynnehmlichkeisen, außer
Mıerhe Commt, fo wünfchetman diefes gerne von einem
guten Cinwohrer befeg: 2u (eben. x
Sin bequemes Wohnhaus in einer der Travews
saffen, worir eine crtoße Diele, cin ziemlich großer
Qaal, 5 Zhnmer, alle gut tapezirt und heisbar, mehrere
Kanunern, ein cemöldrer Speifekeler, cin Steinbhof,
wobinzer ein Szrall; auf Verlangen kann auch der ges
wölbre Borkeder und aller Bodenraum daben überlafletr
werden; auf Michaelis, N
Sin heizkares Simmer und Nebenzimmer nach
der Seraße, mıt Mobilien; aud) übernimmt man die
Holzlieferuig, Das Nahere if dey Zoh, Hinr. Wulff:
im der Engelggrube Nr. 442 zu erfragen.
Ben Buden in der Gloengiefferfraße im Gange,
gleich. Zu Michaelig: Ein Haus auf dem langen Lobs‘
berge an der Ecke vom Thorwege, worin auf der Diele:
A
MET CL