geräumigen Diele rechter Hard find die Erdbafen, das
neben if noch ein Kaitbact von Rarkeın eichenen Hoi;
mit einer Pumpe verfehen. Zn beyden mird das Wafs
fer gier falls durch Leirungen aus dent Soof vor der
Zohre gepumpt. NMeden dem Kalkback ft eine große
Siafe, worin erfi vor 2 Zahren eine ganz neue Kachel
gefent worden. Aın Ende der Disle If der Eingang zu
einem großen Kohleuk-Her unter dem Seitengebäudte
In diefen Seirengebäude if die erfie Etage zur Brodens
Sammer eingerichtet, und Aber diefe noch 2 Boden,
3m Speicher felbft And 5 Sdden, davon 3 in Brands
mauern. Der Speicher if übrigens vor wenig Jahren
mteu erbaut, und Mit cinem Hangwerke verfehen, fo
daß die Bdden die größten Lagen tragen Fönnen, Hins
zer den 3 eben befhriebenen Seiäuden if ein großer
zum Theil gepflaßerter Hof, ein Garten und cin gerdus
miger Yolzftoll. Diele 5 Sebäude find fo eingerichter,
Daß man Don einem zum andern Formen Fann, wenn
e8 zum Dertieb nörbig if. Uuch Eonnen die mehren
Tuben uurch verfchtiedene angebrachte Vorrichtungen ges
heist werden. Zur angränzenden fogenannten Kuens
Bärfergange legen 2 Buden und ein Piag zu einer Bude,
die zu dem Syricher gehtren.
Diefen Gebäuden gegenüber liegt das Wackhaus, worin
qußer der fehr gerdumigen Diele 3 feßte Bdden und ım
Aoie ein großer Pferdefiall mit einenr Heuboden ber
findlich. Meichert und Verersfen,
Um Donnerfiage den 27, Septb., Machnristags
yräcıye 4 Uhr, auf Ordre Adminilfirztores bonorum :
Ein großes fohr gur unterhaftenes Haus im Schüffele
buden oben der Braunfiraßen: Cie Leiegen, Nr. 183.
n diefem Haufe Eingangs zur Yınfen befindet fidy cin
ummer nie Alfoven und Bedientenzimmier, vechter
Hand zwen Im einander gehende Zimmer, die gehelzt
werden fönnen, dahinter eine Helle Küche und Sprrfes
Feflev 5 im Fiügel eine geräumige Kramkammer 3 auf
der erficn Etage ein großer VBorplas, ein großer Saal
and N ET TEE 3 Zimmer cn suite, wohinter noch
2 Zimmer folgen, wovon 3 geheizt werden Fdunen. In
der zwenten Etage ein großer Boden, worauf 3 Sams
mern und noch ein Boden , beyde in Brandmauern her
fegen. Sm Hofe if ein Hühnerhaus und jenfige Be:
quemlichEeit, eine Xiche mit Kunfhvaffer ; Im zwenten
Hofe ein Stall. Unter dem Haufe ein gemwölbter Keller
mit einem Tarragis Kurm von circa 20 Orheft Waller
oß, ein Kaum, ein Keller, der nicht gem blbt if, wo:
in der Eingang von der Braunfkraße. Nähere Nadıs
richt ertheilet M. D. Melchert,
Um Montage den 1. Dct., Nachmittags präcife
4 Uhr: Sin großes Haus hinterm Markte, am Kutters
marE£tre befegen, fub Nr. 827. Joh. Quartier, worin vor
etlichen Jahrem die Seidenhandlung mit Nusgem bei
trieben. worden if. In diefemr Haufe I 8 zur
Linken if ein ausgenralte& großes heizbare$ Zimmer
mit einem Alfoven - daran fößt eine große helle Küche;
worin eine verfchloffene Speifekammer mit Schränken;
in der Küche if eine fteinerne Treppe, die nady einent
ewölbten Speifeleller hinunter führt, worin mebrere
btbeilungen find; auf der Diele neben der Küche ik
Rod) eine verfchloffene Speifekammer. Zur Nedhtsn
Eingangs im Haufe befinder fidy eine complete Bude,
Baneben ein heizbares Zimmer. Yuf der Gallerie if
eine Bediententammer, und nad) der Straße € heizr
Bares Zimmer. Diefes Haus hat 5 geräumige Böden,
davon 3 in Brandmauern (fegems die Bdden find mit
arfen Balken verfehen und Fönnen anfeHnlidy tragen.
uf dent erflen Boden find nach der Ser. e3 Kammern,
Saneden eine‘ Nauchkammer.. Unter diefem Haufe if
win großer gewölbter Keller, weicher nrig Wein auf Sthltr
fäffern befegt ift und jährlich 250 m& Miethe gegeben,
Zu dem Keller hinunter führen zwen Eingänge von der
Straße zu. Im Seitendigel der unter|ten Siage ıftein
voßes und nod) ein Eeini$ ausgemalites Zimmer
ende mu. Defen verfehen, dann eine Kammer) dahins
ter eine große Küche, worin neben dem Feuerheeide
ein Fupferner Kegel eingemüuert If; dann noch ein
immer mit einen Dren verfehen, Zn der zten Erage
ein "großer ausgemalrer Saal, Ddahinıer eine Srahms
Fümaier, dann foig-ı, nod) 2 Zimmer ohne Defen; dag
(eute hat einen Kaynın. Ueber diefem Seiterfiügel if
ein langer Boden, worauf eine Rauchtammer. Sins
sen im Hofe befindet fich cin izueergeläude, worin uns
ten ein großer Stall, und dar i
Queergebäude farımt dem Seiten
mer mit neuen Rinnen und Dächern verfehen worden.
Im Hofe if ein Eiemer Warten nebft Dortal um mebs
reren DequemlichFriten, 3. 6. Aröger.
Um Donnerfiag den 4. Der., Nachmittags präc.
4 Uhr: Zmwey Däufer nebeweinander , in der $ Küblens
firaße Nr. 720 belegen , wo man von der Diele und
im Hofe durchgehen kann, zufammien oder einzeln.
Sn dem einen Haufe befindet fıch auf der geräumigen
Diele linker Hand ein modernes Zimmer, daneben die
Küche, hıevauf eine Bedientenfube, dann folgt die
Treppe, woruuter Schlafgemach für DBediente, und
Speifekammer fi beünder, Zn der zwenten Erage find
wen moderıe Zimmer, in der dritten Etage drey Kams
mern, worüber ein Boden. Im Flügel ik unten cin
angenehmes Sommer: Zimmer; in der zwenten Erage
eine Stube und eine Kammer, darüber ein Boden,
Unter dem Borderhaufe und Flügel find zwen Balken:
Feler > hinter dem Haufe ein Steinhof, und hiucer
demfelben cin angenehmer Garten mit verfchiedenen
Dbfibaunien. Im Hinter:Gebhäude if ein großer Stall,
un der zwenten Etage cine große Kammer, workder ein
9dCH
Sn dem andern. Haufe befindet ücdy auf der Diele
rechter Hand ein Zimnier, hierauf die Küche, dann fol;
en rechts ımd (infs Treppen, welche zur zwenten Etage
Uhren. Im der zwenten Etage ein großes 11nd ein Ficts
nes Zimmer mit Alfoven, auf der Gulerie Schlafges
mach für Bediente, zweıy Kleider s und ein Leinens
CSchranf, darüber ein Boden, worauf eine große Kairs
mer und cite Kauchkammer fich befindet; dam folgen
mod) zmwen Böderr, Muf der Diele befindet fich eine
roße Srpeifekanuner. Sm Flügel if eine Stube, zwen
Kammern, Wafchhaus; Solsfallg Kammer für den
Kutfher und Play zu 5 Pferden - woräber ein Boden,
Sn der zweyren Etage eine Stube und zwen Kammern,
darüber ein Boden mit einer Kammer, Zm Hinters
Gebäude ein großer-Srall, worhber zwey Böden fidh
befinden, Unter dem ganzen Vorder: Haufe if ein (ehr
fehöner heller gewblbrter Keller nebft einem Fleimen
SveifefeHer; hinter dem Haufe ein langer Steinhof,
Nahere Nachricht ertheilt 3, 6, Kröger.
Aın Freytag den 5. Der. , Nachmittags 33 Uhr:
Ein in gutem baulichen Stande‘ befindliches Haus am
Pferdenrar kt, auf der Marliggruben: Ecke belegen, Sn
Diefenı Haufe Eingangs rechter Hand ein Zimmer mit
{£oveit, Hinfer .Dand ein Zimmer mit Altoven, die auf
der vordern Diele fich befinden ; auf der Hintern. Diele
ein Zimmer mit Alfoven, die alle drey geheipt werden
Foönnet; cin Feiner Steinhof, Küche und dan
mer in der Mauer, Auf der erfien Etage ein Vorplaß,
zur Linken ein großer Sanl, Nebenzimmer und Altoveny
Fechter ‚Hand nad) der Gaffe 2 Zimmer „ die alle vier
den werden Fönnen; auf‘ dem Boden ein Zimmer, fo
gehelkt werde Ennn, And eine Kammer, Unter denb