Sin Borsimmer in der Bedergrube, mit Mebis
diem, sicich oder zu Michaelis, 3
Zen Eieine Häufer, worig In jedem 2 Heizbare
immer, Schlaffammer, Zufüche und Bodenraum bes
ndlich , und waben ein Do’plag, SBafchhaus und forms
flige Seguemlichkeiten, zu Michaeii2 ; ımgleichen einige
Muden im CD ET SANS gleich oder zu Michaelis,
4 ierbe.
var Per heisbare Zimmer , ohne Mobilien , an zwen
Ale Leute, und Ednnen gleich bezogen werden, in der
ube Nr. 616, eg
ie in der BeFergrube im Haufe Nr. 243 ein
geräumiges Zimmer , e:forderlichenfalls aud) ein Rebens
inmer , bende6 nach der Safe , wie auch eine stcße
jeble, ein Boden , und eine Krsmiam mer,
Su der WMitre der Dreisenfraße einige Zimmer,
aufamınen oder einzeln , mir (aufenders Kunfimaher ,
Keller, Speifel@mmer, auch ein Wohnkeller oben in der
ohannisficafe Nr. 2. Das Nähere den EC. S, Brandt
No in der Zobannisfiraße Nr. 2,
Zmwey fchöne tapezirte Zimmer in der Mitte der
Mengkruße, an einen einzelnen Herrn, der feine Ser
{chäfıe aus Dem Haufe haz, und außer Haute fpeifet,
entweder mit oder ohuz Mobilieg. Wieaud) ein kediger
Keller, worin bishero Wein gelegen,
SEM nl
er in der Nachdarfchuft der Kanılen eine Wohı
nm3 anime Fleine Familie, zu Mıchaclis , für 25 bis
o #@ vermidzhen will, beliede feinen Namen im Uds
Sreßhauie abzugeben.
Geld; Anleihen,
Nr Ul eb ine em erbauten
erftcs Dfandgeld in einem neu
Haufe „ Todinter nod) 1600 mE liegen, zu Michaelis.
Familien-Begebenheiten,
Sehurts = Anzeige,
Bren: en gegen 6 Uhr murde meine
Hiede kai Meb. EURE DDR einem gefunden Kuna;
ben A Gegen ’ a a en an
d Bekannten hi
Türe SEA MM Wildfang, Schullehrer,
Sterbfälle.
Ss gefiel der göttlidhen Vordehung, am 24, v. M.
Tochter, Yana Dor
e0ta le N Helntah rn Minden an der Be
fer, in dem 3Z9ßen Qahre ihres Alters, an der Auszehs
rung, au (Ge zu nehmen. Diefen fehr fhmershaften
Berluß berrauert mit uns jhr hiaterlaffener Chemann
und 2 noch unmündige Kinder, wÄäches wir unfern Ber:
wandten nd Areunden Hiemit bekannt machen.
ob. An Knufß,
ara Agn. geb. Steinfaß.
Monats verfarh unfer Dheim
CA
zen Rrantheit De Ggecbekın binterlaffene Bruders
und wefter ; Kinder,
„d. M. farb feel. Nsmus Peter Boigt
ten leiden glei an N,
Seele Men tar ande Damen
tan nd 870 Herm. Friedr. ChHrifl. Crun,
Curat. fun. et hered,
Um 3. Ausußt forb unfer Sehn, Johann
gen Anton, an innerlidhen Xrämpfen, in einen
Iter vor 11 Wochen, Diefen für uns traurigen Ver:
1ufß machen wir unfern Verwandten und Freunden hie
Dur bekannt,
30h. Sürg. Georg Pasfahl.
Unna Magdal. geb. Bendfelt,
—
DVerehelicht find
Den 20. July; Sottl. Chrif, Freyberg mit Anna Marg,
Zungberg. Hefe Steh dTS 8
—_—.
Perfonen, die ich anbieten,
Cine Frau von gefebten Zahrın , alg Kinders
wärterin, Eann ihren Dienft gleich antreten.
Perfonen, Die verlangt werden.
Yusmwärtig ein unverhenrarheter Tobadgmeifter
won gefzören Fahren, der eine Fabrike eintichten Fan,
uuter (ebr annehmlichen Bedingungen.
Ein erwachfener. Surfche von guten ehrlichen
Meltern, der uf hat tie BafkersProfeflion zu erlernen,
melde fih im Zünfhaufen Nr. 26.
Emm nunterer Burfche in einzr auswärtigen Con
biteren. Das Weitere bey G. 1. NMaith in der Meng
$irafe.
ip Ein Hausknedt, der mit Pferden 216, umzugehen
wel
Ein Hausmäidchen, das Anıgniffe Ihres Woblı
darbringen , und den Dicnf gleich antresen
ann, N
Sin erwmachfener Burfche, der- etmag {creiben
fan, zum Gemerbebefiellen ud allen Hausarbeiten,
Eine Kddin, die in der Küche Befchetd weiß,
und von ihren Wobiverhalten Zeugniffe beybringen
fannm, Sie fanaı ren Dienfk unter auehmitüen Ber
dingungen steich antreten.
Zur Erndre zmwen facdhfundige Arbeitsleute, cine
gute baibe Meile von der Sradt, ’
Bitterarifche Anzeigen,
In 6. 3. Nlemanuy & Somy, Buchs und Mufik
handlung in der NödnicHrafe if zu haben:
Lehen und Lhaten des ehemaltgen Zyproler Infurgenten:
Chefs Andreas Lofer, Mit feinem Brufbiude, 7.
‚Berlin. 1810. geh, 428
Nückerinnerungen aus Spanien. Wit dem Sidalde
3m 1
des Friedezusfürften, 8, Yarau, 1810. geh.
Chvix de lecture Frangaise, premier cahier, contenant
Britauiens et Mirhridates Trazg6dies de Racine.
Lnbeck' 18:0. broch. 2m
Das Braunfchiweiger oder das Spiel der Schwarzen,
ein neues Unterbaltungsfoiel für Heine und größere
Gefellichaften, ach 5 geftochenen Karten und einem
Becher mit 8 Würfeln. 3. 1810 2m aß
Nouveau manuel du Voyageur en Europe et’dans lo
Nord del’Asie etc, par J-RıG, Beck. + Vol. Leipsic.
1810. broch, om
On trouvechez K. 5. Spilhaus, cimetidre St. Marie:
Extrait da reglement concern nt Voexercice et les
mandentres de l’iufauterie, ı m,
Extrait de l’urdonnauce sur l’oxercice et es manoeu-
vres de la cavalleric, ı m.
Extrait du reglemeut provisoire sur le service ds
V’iufanterie en campagne, ı2 {, ervit
(Hiezu eine Beylago,)
ln)