Aa
A
STE
Yerfonen, die verlanat merden,
Ein gutes chrbares Märchen, mit guten Reudı
niffen verfeben, das ıbren Dienft gieidh antreren Kant,
Ein Dienfimäddhen, in Strelle eines Frank gewors
denen , gleich,
Yuf einem adelichen Sure : abe bei Lübeck, wünfcht-
star einice junge Yeure, weiche Lufß haben, die Lands
wirzhfchaft zu erlernen, in die Kofl zu nehmen. Sıe
werden nicht uur Unterricht in der bier gebräuchlichen
Hire Des Kandbaues, fomdern auch Anleirung dazu nach
der englifhen Methode erhalten. Das Nähere erfährt
man in der Sefergrube Nr. 212.
Gefundene Sachen,
Den In Zanıuar: zwei Pakete feidene Tücher.
Wer fich dazu legitimiren ann, melde ich in der Fieifchs
hauerfiraße Nr. 123.
Geftohlne Sachen,
Freytag Morgen, den 19. Zar. if aus einem
Haufe cin meflingener Mörfer und Kaffekanne von einem
alten Wiide, der män aus Mirleider. eriandte fd bey
der firengen Kälte ermag zu erwärmen, gefiohlen wors
den. Da das Dienfimädchen dies wieder erfzgen muß,
fo wird fehr angelegenılish gebeten, falls dies Weib be:
nanı te Sachen zum Berkauf oder Verfag andietet, folche
anzubalten. Dan if gerne erbötig, die gehabten Zuss
lagen mir Dank zu etfiatten, Nachricht ben Dreger
in der Pfaffentraße,
Litterarijche Anzeigen,
Subferiptions ss Ynzeige,
Sohannes von Müller jämumtliche Werke
werden im Verlag der Z. SG, Cortafhen Buchhands
fung in Tübingen in 18 bi$ 20 Bänden erfheinen. In
Kder Mejje werden einige Theile, nie weniger al$ drey,
beraus$fommen, und zwar Ofiern 1810 die erffe Lieferung
von 3 Bänden. Denjenigen, die auf fämmtliche
Werke unterzeichnen, wird jeder Ban, von ungefähr
3° Bogen, für 4 m& 8 f& Couranı geliefert. — Man
unterzeichnet ben «N. Kolmann,
Breitenfiraße Nr. 661.
Lotteries Anzeigen, N
Zur erfien Claffe der 146ßen Hamburger Claffens
Lotterie, fo den 22, Januar zu jiehen anfängt, und die
befonders wegen der darin vorFom menden großen Gewinne
und Rebengewinne fehr zu empfehlen ift, And ganze,
halbe und in Viertel getheilte Loofe nebft Plane zu ers
halten bey U. DH. Stampe, Marliggrube Nr, 456.
Zu der mit verfdiednen anfebnlidhen Gewinnen
verbeferten 146ßfßen Hamburger Claffens Lotterie find
au) be mir ganze, halbe und viertel Xoofe zu bekums
men. Sch erfuche alfo meine Freunde, die ihre zeittis
chen Umfiände zu recrutiren Willens find, ihr Slhe
bey mir zu verfuchen. Soh. Chrift. Linshöfft,
im EEE.
Bu der beforlders vortheilhaft eingerichteten 146«
Hamburger Stadtlozierie, deren Ziehung erfter Clafe
näachifommenden 22, Zanttar ihren Anfang nimmt, find
ganje, halde und viertel Loofe nebf Yläne zu bekomu
men big Soh. Hinr. Witrhöfft Erben
. in der obern Hürxfirafe.
Zur 146, Hamburger Stadt-Lotterie , deren erfie
Glaffe den 22. Zanı gepogen wird, nd ganze, halbe und
viertel Loofe zu haben bey s
3,M, Evers, in der Sraunfrafe,
- Bur Si Claffe der 146, DEAD Stadtlotterie,
2. San. gezogen wird, find ganz
viersel Xoofe zu haben, ben Om barbe Ynb
3, €. Hirfh, Dfaffentraße bey Farhar.
Bur rıfen großen Hamburger Stadtlorterie, fo
dert 26. Jan, gezogen wird, find nodj einige ganze, halbe
nd Diertel Eoofe zu haben, ben
3.6. Hirfh, Pfaffenfiraße bey Cathatinen,
. 170 Marf Codır.
Foftet ein Löo$ Aut riten großen Hamsukger Lotterie,
welche den 26, d. ©, gezogen wird, und zu haben find
beym Herrn Steffens in der Mühlenfiraße in Lübeck,
Ein neues Flügel: Fortepiano von mas
hagonn ‚Hoß fehr gefemacdvoli gearbeitet, und von
vorzüglich gutenı Tone, foll durch die große Hamburs
ger Cradr:Correrie von 3600 Mummern, weiche den
264 Zanuar 1810 geiogen wird, ausgefpielt werden.
Ras über 700 mA für angebrachte Loofe eingeht; wird
zum Beften der Yrmen verwendet werden. Yoofe zu 2
und ı m& Cour, find beym Herrn Spilhaus auf dent
Matienkirchhofe zu haben ; wofelbit auch das Zufirus
ment täglich zu befehen if.
Ze diejenigen , welche aus des verflorbenen
Hetrn Nicolaus Zkreen Kamm Collecte, Loofe zur. 145«
Hamb. Stadt Lorterie mir deffen Namens Unierfhrifg
ir Händen haben, welche mi: Nieten gezonen worden,
Fonnen die ihnen dafür benkommenden Kreilovofe zur
erfien Claffe der U Hamb, Stadr, Lotterie den Detımn
Yuguß Heinridh Srampe in der Marliygrube wr, 450:
sen Sinlieferury der mir Nieten gesogenen Loofe in
Elan nehmen.
fejenigen, welche ganze oder getheilte Loofe zur 56s
GCopenhagener Lorterie als obiger Collecte beüsen, die
mit Nieten gezogen worden, Fonnen gegen Einiseferung
derfelben für die ganzen Loofe, die ihnen dafür benkonıs
menden Freiloofe, für die getheilten Yoofe aber den
Werth zur erfien Claffe der 57. Copenhagener Lotterie
bey Unterzjeichnetem erhalten, Lübef den 1oten Zanuar
18104 ; . BD. Meyerfied Le.
in cura hered, feel, N. SZ. Rammt,
SchiffsNachrichten,
bean En Schiffer :
Den 16, Januar: itt nach Flensburg.
Den See ee SH rief D Ad N Sebfest
Und I 3 Schumann nach der Dfifee.
Vermifchte Anzeigen,
Bekanntmachung,
Die in termino Weihnachten fälligen Zinfert
ber erften und zwoten gezwungenen Anleibe find an
den Mortagen und Donnerfagen der vier nadj eins
ander folgenden Wochen, vom 22. Yatlndr angerechs
net, Wormitfags von 10 bis 12 Uhr, gegen Pros
duction der Original Obligationen, an der Stadts
Cafe in Empfang zu nehmen.
So wie aud am Montag den 19, Febr. Mit den
Zahlungen der in termino Weihnachten fälligen Zins
fen der Bierten gezivungenen Ynleihe au der Stadts
Gaffe augefängen wird, ‘
ur Bequemlichkeit des Publikums find zu jeder
Beit CAD vachtbriefe n Mdreßhaufe, au ber
ommMen,
a