einjuänden, und ben annechmlich befundenen Bot den Zu:
fh iruigen bh
im €d5o
)
on,
fer Gericht den 4. Zuly 18104
(iu Sı Dofe, Infritiariug
Zum bifentlichen und einzeinen Verkauf der zur
Debitmafıc_ des mail, Herrn Serichtsrath DB oß gelus
renden, In Grivesmüblen neben einander liegenden drcy
arten, if
der 23. Zuny d, ZZ. zum erfien,
der 7. Zuly d. Z. zum zwenten, und
der 21. Zuly zum dritten
Termin angefeget. ie
Es werden demnach alle diejenigen, weiche gedachte
drey Gärten zu Eaufen geneigt fenn mögten, hiermit cc;
[aden , gedachien Tages, Morgens ı1 Uhr,vor dem hies
figen Herzogl. Amtsgerichte zu erfheinen, Bor und
Nederbor zu pa zu geben, und demnächft zu ges
wo. rigen, daß obgedachte Gärten den Meifßtbietenden in
dem erfien und zweyten Termin in diem, im dritten
Termin aber pure, jedoch mit Vorbehalt des von Cre-
«litoribus ın Cinem vierten Termin auszuäbenden Gleichs
gebotö: Mechtes , zugefchlagen werden.
Die Berkaufsbedingungen find benm hiefiz-n Herzogl.
Aıntsgerichte einzufehen und für die Gebühr ın AefHrife
au erhalten,
Grevesmühlen, den 2. Zuny 1810.
Hericgl. Antsgericht,
Vi Conmnifarıi der Her:ogl. bobhen Sufig
Kanılen in Schwerin.
Zriedrich Franz, von Gottes Gnaden fouverainer
Herzog zu Mechleindurg 26. 26.
Da Wir auf unterrhänigfte Bitte des Dris. Dahls
mann jun. zu Wismar, als gemeinfamen Anmaldes der
Creditoren des weil. Dberamtmanns Holm, Tu gerichtli;
chen Verkauf des zur Concursmafje gehörenden, auf
hiefiger Neuftadt in der Ayorhek: firaße zwilchen den
Häujern des Advocati Bilfing und der weil. Revifonss
räthin Gahns belegenen, in nachfolgender Beilage näher
befchriebenen Holmfchen Haufe$ cum pertinentiis , die
Gonftitutionsmäßigen 3 Termine refpective
auf den 2ren Zunii } diefes Zahres
auf den zten Hulit und
auf den 2;fien Zulit
angefeßer haben: fo werden Kaufliebhaber hiedurdy gnäs
digf geladen , an diefen Tagen, Morgens zu gewöhnli;
her Zeit, auf hiejiger Unjerer Zuftig: Kanzelet fich eins
a um Bor und Ueberbot zu Prorocoll zu ges
en, und darauf im dritten Termino für den annehm:
lich Weifbietenden; unter den zuu Grunde zu (egenden
Bedingungen , mwiemohl mit Vorbehalt des den Holms
(den Släubigern zufiehenden Sleichgebptsrechts, den
ufchlag zu gewärtigen.
Die Verkaufs; Bedingungen find 14 Tage vor dem
erffen Termin, fowohl in Unferer Kanzelen: ggiflratur,
als ben dem Hofrath Maus hiefeldft und bey dem
ctor Dahimann jun. in Wismar, 4 infoiciten, audy
gegen übliche Gebühr in Abfchrift zu erhalten,
Datum jwerin, den 30. April 1810,
8.) Ad Mandatum Sereniflimi proprium
HERE OE AUT ußiz Canzlen verords
Nete Director, Dice: A ätbe,
DM.
. S. Drummer.
„Ungefähre Befhreidhung des dem DA ‚Herrn Dberamts
mann Holm Acbörigen ın Schwerin in der Ayothekers
Sing Um Sem det welt Deren Sega sa
ü eil, Herrn Rev 5
Gahns belegenen Wohnhaufes‘: ; ifon$-RarhS
” des creditori(chen
Dies Wohnhaus if dren Etagen hoch. Der Souterain
enthält einz große Küche mit einer Pumpe, zwey durch
einander gehende geräumige Keller, worin die Speife
Fammer mit begı‘fen, und cine Bedientenfube. Die
erfle Stage hat eine Stube mit Alkoven nach) vorne und
eine ebein foldhe Stube_nad) hinten hinaus in einer
Suite, Un ver andern Seite, grade Kber die Hinterfube
- ig eine Madchenfube nur ciner Kanıumer. Gun der zwey:
ten Etage {ft an beyden Seiten nad) hinten eine Stube
mit Aifoven, Grade zu nach vorne ein Saal mit einen
geräumigen Nebenzimmer, In der dritten Stage ifkan
der einen Seite eine Stube mit Alkoven; nach vorne
ein Saal mit 2 Kammern. Hierüber ein ger an
Hausboden nut Rauch Boden und Speckfammer. _ Ne:
ben dem Hause ik ein Zhorweg, hinter dem Haufe ein
Dolgs und Hühnerfiall und ein großer anı Pfaffenteich
belegener Garten, mit einem Yufihaufe über dem Yfatfen:
teich, worüber ein Wafchfieg if.
—
Nachdem fowohl die in Termino den 24. v. M,
in der Papiermacher Men erfchen Debitfache zur güt
lichen Aufgreifung derfelben gemachten Vorfchläge, als
aud) die nachherigen auffergerichtlihen Berfuche, in
Gemäßheit der heute eingegangenen Anzeige des Cura-
toris bonorum, den gewünfchten Endzwee nicht etı
reicht; fo ift nunmehro der formelle Concurs erdffnet,
und werden dahero zum meiflbietenden Öffentlichen Vers
Fauf der auf dem Hanımer nahe ben Manhagen beleges
nen Meyerfchen Papiermühle, mit der dazu gehörigen
Scheune, Dackhaus, Sarten und Koppel, ;
der 5te Fommenden Monats Zuly zum erfen ,
der Igte deffelben zum zwenten, und
der 2te Yuguft d. 3. zum dritten Termin
hiemit anberahımer, Kaufliebhaberc haben fich fodanı
Morgens ıo Uhr auf Herzogl. Amtsftube zu geftellen,
in Gemäßbheit der grundleglichen, fowohl in der Amts
regifiratar als aud) bey dem Curatore bonorum, Bauen
vogt Meifer zu Panten, einzufehenden Kaufbedingungen,
ihren Bor zum Protocoll abzugeben, und im Örıtten
Termin des ufhlagets unter Berbehalt der Yusübung
leichgebot$: Rechts und Höchiter
Landesherrlicher Genehmigung, zu gewärtigen.
Yebrigens wird gedachter Curator bonorum denen
fid) an Ihn mendenden Käufern, zur Befichtigung der
Srundfilcke die behulige Bereitwilligkeit zu beweifen
nicht entfiehen.
Deocretum Yınıt Schlagedorf zu Raychurg den 16,
Suny 1810,
Herzogl. Mecdlenb. Strel. Amt hiefelbt.
(L.S.) £, Danckwarth,
Da die den vormaligen Bauervogt Zochim
Hinrich Buck zu Altenweide, Anıts Nethwilch , zu
gehörige halde Hufe ınit dem Inventzario AM 6, Yugulı
wird fenn der Montag nad) dem 7. Sonntage Trinitatis
dffentlidh verkauft werden folk: fo wird folches den Kauf
liebhabern hiedurd) bekannt gemacht, und Fönnen felbigt
fi am befagten Tage, des Dormittags 10 Uhr, an Dit
und Stelle zu Alecnweide einfinden; auch find die Bes
dingungen zu jederzeit vor dem Termin auf der Nönigl
KRethwifcher Amtfkube zu infpiciren,
” KRethwijcher Amtfiube den 30, Zuny 1810, ;
Y. NRielfen,
YNuszug aus Nr. 53 diefer Anzeigen,
Zum Berkauf des den abwefenden Charles
Diem de de St. Paul gehdrigen in der Neufiadt
|
Loen belegenen Haufes, wird der 30. Zuly d. Z., dert
ontag nach dem 6. Sonkrage pol trinitatis angefeBt,
Wille diejenigen, weize Unfprüche an das Grundfüd
u