BWerehelicht find
Din 23. Sun BE Wilhelm Schwdder mit Cathar,
Marta N
„ Zuny: Zoh, Nikol. Hinr. Scheel mit Chrift.
Dee datdent:
Perfonen, die ich anbieten,
Ein WirthfehaftssInfpeccor, welcher im Mecklens
Hurgi{hen und Schwebdifch Pommern conditionirt, und
über feine wirthfhaftlidhen Xeuntniffe die beften Zeugs
niffe aufgumweifen bat, wünfchet am lLiebfien fogfei
„der fon auch zu Michaelis eisen Ahnlichen Poften an;
zuireten. Nähere Nachricht hierüber erhält man bey
dem Saffeldhenker Herrn Cortn, in der Rdnigfiraße
N Tine junge Frau von fehr guter Herfunft vn
Bildung, aus Hannover geblirtig, welche durch diefe
überall drücfenden Zeiten ihr ganz artiges Vermögen
werlohr , {jo daß Ne jet fogar gezwungen if, in Abge;
fchiedenbheit von ihrem Manne, allein ihren Unterhalt
zu fuchen, hat fid) an einen Freund mir der Bitte ges
wendet, ihr wo möglich entweder in der Stadt oder auf
den Yande cine Stelle al$ Haushälterin oder Sefells
fchafterin zu verfehajren. Da- fie alle feine weibliche
Handarbeiten genau Fennt, Und folche übernimmt, dep
Haushalt fowohl im Großen wie in Kleinen grüpdlich
verfieht, indem fe ihren vorigen eignen bedeutenden
Fandhaushalt felbft führte, ch jeder Arbeit die Ihre
Rräfte nicht überfteiget wöllig unterzicht, die Wäjche
cforgt, fogar nöfhigenfaHs die NMeinigung des Hans
feg and der Küche übernimmt; fo if fe gewiß hödhf
brauchbar in jedem Haushuft, wo täglich nur nicht zu
viele Schäffeln gefordert werden, Die ON DENN
mer, durch ihrer moralifchen Charakter 0 ing
werth, und durch ihr faß beitpiellofes Unglhc Jedem
Menfchenfreunde intereffant, if im Addreßhaufe näher
zu erfragen.
Eine junge Perfon, von guter Familie, weiche
bereitg einige Jahre In einer {andwirtofchafel.- Haugs
aitung auf einem Hofe Fe De conditionirz
Den und fewohl mit Milden ugd Bustern umzugehen
weiß, als in der Küche erfahren if, wünfcht zu Michaes
ji& eine ähnliche Stelle, — Kann auch, weun e6$ verlangt
wird, feibige nodh vor der Seit Antregen, ., Röhre
Rachricht im Addreshaufe, Y
Sin junges Frauenzimmer, das in der Hoffnung
auf bier gefommen, mit Schifsgelegeuheit nach Riga
zu ibren Berwandten zu reifen, manlder gernebier auf
m
zinine Zeit ein Unterfommen, in: weiblichen
x uBß, Kleiderm unddgl: gefchitge
nn fi iiiioen BeDTAOUNG BeTRE ae U
‚Nüheres im SHöffelbuden Rr. 191, wder in der Dengs
Rrade Nr. A8- Te
Perfonen, die verlangt werden,
: ein SE weicher gute Beugniffe beybrins
gen Kann ; gleich, .
fl Figen Aausbaltung
2 nlahed U Der Be DOEE MaeeTEh een ante
f
‚Stelle eines Frank gewordenen, gleich.
Werkohrne Sachen, .
rmietag, auf dem Markte: 77
A
e ae
Kenner, fo ann fie Das mit Hareht an Bo ch
g mur im Wddrefhaufe abgeben Jaffen, wo nad) dem
MU Wohnort nicht gefragt merden wird.
im 18. diefes Monats it von der Fifchergrube
Dig an die abmage ein Heiner goldener Ning mit
einem SchloSe und eine runde gofdene Tuchnadel, in
der Mitte mir fünf Perlen befegt, verlohren gegangen,
Da dem Eigenthiumer fehr daran gelegen if, diefe Sachen
wieder zu erhalten, ‚fo bıtret man der etwanigen Finder
Fe im Addreßhaufe abzuliefern
Ein Pfandfchein, Fol. 341. Nr. 7753. worauf
3 m geliehen ;_ da Feiner. von dem Zettel Gebrauch
machen fann, fo wird erfucht ihn ben Herrn Stern
abzugeben. «
E8 hat ih am Sonntag Boymittag eine Schwarze
Pudelhündin verlaufen. Sisıf an beydenu Borderfüßen
eıfen Sırid vor
£tmwas$ weiß gezeichner, und hat einen
der Bruß, Wer felbige in der Marliggrube Nr. 485
zurück liefert hat eine gute Belohnung zu erwarten.
Ein junger, erft vor ein paar Tagen ganz gefchots
ner, brauner Pudelhund, mit vier weißen Füßen, weißer
Brußt und einem beinahe ganz um den Hals gehenden
weißen Kranz, hat fich verlaufen oder ik wahriheinlich
aufgegriffen. em BWiederbringer verfpricht man hir,
ter der Burg Nr. 616 eine gute Belohnung,
Es find den 21. d. M., des Nachmittags gegen
2 Uhr, vor einer Gartenrhäre bey der Sentner, oder
Bauftelle drey weiße und zwey graue Gdffeln, weiche
fon Biden fegen , aufgegriffen worden. Wer fie
A ORWUNG- oder nachweifen Fann, erhält eine gute
Belohnung,
Ein junger Mopshund hat fid) am 29. d. M, am
"SRittageverloffen. Selbiger ik bräunlicher Couleur, hat
“4 veifje Füße , einen langen
Spige, eine weiffe Br.
eif mit einer weiffen
Spi ff 8, und einen beynabe num den
Hals gehenden weiffen Ring; au hat er einen rorben
Aalebaud mit Meinen Glofen um, Sollte felbiger dem
mer nicht wiedergebracht werden, fo wird er
} id) des Sigenthumsrechts, wo er ihn findet, dedienen.
Der Wiederbringer erhält eine Belohnung in der Breis
genfiraße Nr. 651, AM
‘Um Freytag den 29. Zuny: ein junger erft Türz
sich gefhorner {dwarzer Pudelhund mir weiße
D f ie wei Shi Katem alte. Dem abe
bringer eine Belohnung,
Seftohlne Sachen,
Es find uns, vn gr ein Eiflenwächter zur
Anfücht gehalten wird, vermuthlich geßohlen, von
einem Pollen Eilen, der mit einer Tafel K. & P.{No.9-
Sr 98 Zoll breit 9 Zoll dick 54 Stangen Eifeu
„ F. ı# Zoll breit il mn Ei
welche NN be Ablicherurg dielee Poftens {£ı
Da diefes eine Sorte Eifen ilt, die, fo viel wir wi
fen, bey keinem der Herren, die Lager haben , vor-
ai il fo möchte vielleicht dadurch um fo eher
dem Thäter auf die Spur zu kommen feyn.
Da uns nun befonders d#ran gelcem ‚ gewiffe Be-
weile zı haben, dafs diefes Eılen geftohlen if; fo
yerfprechen wir hiedurch demjenigen, der nns fichere
Nachricht zu geben im Stande it, wo dieles Eilen
blieben, oder den Thäter auzugeben, um gegen
Zhn gerichtlich verfahren zu könnoeg, eine K h-
nung von funfzig Reichsthaler Courant, die er bey
Angabe bey uns zu empfangen hat.
‚übeck den 26. Juny 18120.
Joh. Heinr, Knauer & Priels,
(Hiezu eine Beylage,)