Stern Gelder auf Pfänder geliehen und diefe Pfänder
He in Ce Yrandfcheinen beftimumıen Zeit
nicht eingelöfet oder den Pfandeontract prolong.rı haben,
fchuldig erkannt, fpürliens$ den 24. SZanyar des Ef. 93.
1810 ihre Pränder eirzulöfen, unter 0Cr Wermwarnung ,
daß mwidrigenfals Smblorant ermächtigt werden folie;
die nicht eingelbjeren und DOatAle niet
ficher Yurctioit zu verkaufen
fehillings, der Zinfen hd
zu machen, Acıum
14: Decbr. 1807.
Fannr we
biger fu!
mr ihren
geben, die Schul, ner ıhıe € 1 }
impiorantifchem Curatore bon zu berichtigen, die
YPfandiuhader den Beriuf ihr drechtes von den
in ihren Händen befindlichen Jjändern ben Zmpiorans
ten Anzeige zu machen, Acıum Yüberf den 13. Zanuar
1815,
Yuf Zmploriren Dni, Lii, Paul Chr, Nic. Lembke
ffir den Notarium Heinrich Nicolaus Elder, als Cura-
torcww bonornm Carl Sorthiif Xconhardt, befindet fich
hicfelbft, 3u Hamburg und Neuftade in Houtein eilt
Dffentliches Prockama aungefchfagen, wodurch alle Gläus
biger und Schuldner ves aulen Carl Sorthilf
Yeonhardt, mic auch & gei, weldie Pjäander von
ihm in Dünden haben, fehuldig erfanüt werden, fpäts
fiens deu 6. Febr. des €, SZ. 18117 (ubiger, Rech
mit ihren Forderungen fub pracjudiciis praechnfi et
pe: ni Slentu fh
Girichisfiube anzus
'nb poena dupli bey
erpetni ı an biefiger Gerichreftube anzugeben,
ie Schultuer ihre Schuld Cub poena dupli bey der
Curate! zu berichtigen, die Pfandinhaber endlich bey
Verluft Ihres Praudrechts von den In ihren Händen
befindlichen Pfändern bey implorantifchem Curatore
YAnzeige zu machen, Acıum Yübe! den 3. Hay. 1810.
Deunach in Sadjen, den Consurs des ehemaligen
Safwirths Katıteen in Schwartau dercfend, Ler-
minus zur Erbfuung des Urrheis wegen Mriorität und
Liquidität auf Montag den 22, Zanıuar diefes Zahres
Anberaumıcr worden; fo werden alle, die fich hiebey
interefJirt glauben, hiedurch vorgeiaden, amt genannten
Tage, Morgens 10 kr, zu Unhörung derjelben auf
biefgem Yınte zu erfcheinen.
Unterm vorgedindsen Kaltenhöfifchen Amts Siegel.
SE Yızrhaus zu Schwartau den ro, Zanı.
3810.
ni „Sraf zu Kankayu,
Hertoglich Holfein Didenb. und Hochfürfil,
Yübec$, Yandrath und Ümetmann, 2c.
In fidem RManniger Dr. Sefr.
Diejenigen , welche an den von Johann Hins
sid Schwang an Himus Harvfi verkaufte , zu Oft
fendorf beiegenen Schmicdekathen c. p. einige Anfprüche,
fie rühren her aus welchem Srunde fie nur wollen, zu
On vermeinen, werden hiedurch vorgeladen, an 22.
Anuar 1810, entweder in Perfon oder durd) genugfam
im biefigem YAınte angefeijene Sevollmächtigte Morgens
um 10 l'hr vor hiefigem Ynitsgerichte zu erfcheinen,
ibre credita anzugeben, zu jufificiren, und wenn e$
ndrhig beglaubte Copejen von den zu producirenden
Originaldokuntenten ad protocollum profeMonis turüd;
zulagfen. Diejenigen, die ich am 27, Zanıyar, als an
weichem Tage Termin zur Nbfprehung des präckufivs
fehen Befcheides htedurch angefert wird, nicht mir ikren
Forderungen angegeben haben, follen, unter Yuflegurg
eine8 ewigen Sailramweigens, günzlich abgemwiefjen jenn.
Ynterni vorsedrudzen Nmts: ©ijegel. Kaltenhbfifches
Hınchaus zu Cchmat Honuar 1810,
5.) Grat zu Roengau,
periosf. Doftein Didenb, und Dochfüärfif,
Yübef, Landrath und Amumannzc.
In fdem Manniser Dr. Ser,
Demnach in Sachen, den Conturs de ug
Schnoartau betreffend,
utag Den
werden alı
Ddurd) Vergelnden, 6
au Binhörung der
ycheinen,
Yuzzrm vorgedruckten Ymts: Sirg
Ymchays zu Scmwmarzan Den
(L.S
iO orden, fo
glauben, hies
Norgens zo Uhr,
Yinhaufe zu ers
auf Dief
"Dertoal, Holi
ud. %
In fidem
1 eirenend, tormı
der Urthel wegen Priorität und Lı u
den 22. Zar. d, SZ. auderaumer worden, fa werden alle,
die fich hieben Inrerefürer glauben, biedurch vorgeladen,
in genanufeN Tage, Morgens 10 Uhr, zur Anhörung
derfelden auf hiefigent Yınthaufe zu erfcheinen,.
Unterm vorgedrucken Kalten bifchen Xınrd Znfie
SE EUROS Ant haus zu Schwartau den 10, Zanuar
1310.
f
L.$.) var zu Ran
Herzogl. HolfeimDidenb.
Yübek, Landrath u
In fdem Han Dr. Selr.
Demuadh in Sachen den Concurs$ dc3 echematis
gen Gafinirthe £. Henn beirefend, ıorminus zur Er
dfnung der Urthel weaen Prioritde und Liquidität ouf
Montag deu zren Febr, d, X. anberahıner werden, als
merden alle, die ich hieben Intercfiret al N, birdurc
vorgelnden, anı geantuıten Tage, Worsens 10 Hidr, auf
biefigem Ymrhaufe zu eridheinen.
Unterm vorsedrucksen Ames: Siegel, Kaltenhöfiiches
Anuchaus zu Schwartau den 13. San. 1810.
L.S. „ iraf zu Nangau,
Kerzogl. Holfein. Oltenb. und Hochfürfil.
Yübee?, Landratdh und Amamann 26.
In fidem Manniger Dr. Ser.
Demnach der Herr Schloßhauptmann von
Scheele das ihm zußändig gewelene in der Schloßs
firaße biefelbjt belegene Haus nebft Zudehtr an den
Dom Poppe Kuflich überlagen, und in Gemäßbhert
der verabrederen Kaufdedingungen um Eı lafung eines
Proclamas wegen foldher Immobilien nachgefucht hat:
fo werden alle und jede, weiche an das gedachte Haus
oder deren Zubehör aus irgend einem Nechtsgrunde Ans
Aprüche zu Haben vermeinen foßten, hiedurch aufgefors
dert, foldıe, vie Einheimifchen innerhalb 6, die Husmärs
tigen innerhalb 12 Wochen vor der hiefigen Hochfürkl.
SZuftizcanzien gehörig ans und angzuführen, unter der
Verwarnung, daß fie nach Zblauf der befünmten Zeit
damit überall nicht weizer gehört, fonderu zu ewigen
Stillfchweigen werden vermwiejen werden,
V,
Soßfürgdt,
a2,
EEE