Den OD. E, Neff hinter St, Petri Nr, 293:
Butter a Pf. 3 Sl, frifhe Butter ä9, 10 81, Coffe a
24, 26 $1, feiner a 28 Bl, franz. Cafe a 4281, Eichelns
Gaffea8 0, ungebrannter dito a 4 fl, Yemen a2, 37
4 1, frifhe weiße Bohnen a 248 8l, Waigenmehl a’
Din IM 8 und fonfige Gewürz Waaren zu den billigfken
reifen. .
Bey Wittwe Epiens auf dem langen Lobberge:
Sute frifdhe Berger Heringe, DAN ENG
Guter Futtergerfen, in der Kifcdhergrube Nr, 2827
im sten Haufe unter der Schmiedefrafe,
Schönes frifdes Eares Leindhl, oben in der Albs
firaße Nr. 44. .
Verkauf anderer Sachen,
Ein Mahagonn Speiferifdh zum Yussiehen, 30
uß lang, 5 Fuß breit , 2 A Mangel an Pla billigen
reifes, unten in der Giodengiefjerfiraße Nr. 331.
Eine hübfdhe Scheibenbüchfe, mit Silber ausges
fegt, mir damafcirt gezsogenem Lauf. Clerbrod Nr. 200,
Ein weiffer und ein blau und weiffer Ofen von
Ks , mit mefingnen Thlren, am Klingenberge
Bey {hör fdlagende Nachtigallen, mit moders
nem Bauer. Siu fehr (ddız abgerihieter Dompfaffe.
Kauf: Gefuch.
Bertuchs Bilderbuch für Kinder, mit Muminirs
ten Kupfern,
Zu vermiethen,
Rahe am Mühlenthor einige hübfdhe Zimmer, mir
oder ohne Mobilien, zur Sommerluft, auf ein oder
mehrere Jahre, Der Garten ift feiner angenehmen Lage
und vorzüglich der vielen Daffage wegen, fehr piaifant,
Su der Mirte der UnAelOEaN im Haufe Nr. 451
nach der Straße, ein Zimmer, Schlaflammer, Zuküdie,
Borplag, A Dan Keller und gefhloffener Bos
ola, auf Offern.
nr Ch Ar im ge enDagen Nr. 7. Nähere Nachs
eicht an der Trave den der Ahlgheide Nr, 587.
An der Trave_in Nr. 112, zwifden der Brause
und Fifhfraße, 2 Zimmer mit der ohne Mobilien,
einzeln oder zufammen, am liebften An einen Derrn,
GIB: a gigem Dreife, nach oben In der Mengkrafße
Mr. 49, wen große in eihander gehende (mm er NT dl
Bimmer , in der erfien Etage nad) der Saffe, mit
ohne Mobilien, auf Jahre und Monate wie man es
wün{cht ; Ya Tann Dee Zimmer einzeln vermiethet,
i en werden.
a Me tarcg Bimmer, @blafjimavee unb am
mer, an einen oder zwen einzelne Herren, wder au
eine einzelne Familie, gleidh, ben Zoh. Hitir, Wulff
be Nr.
MN S Sotannis ober Tidaelis ein geräumige Zims
BEL a dar Ba er DE N
an ea und gefolihafilichen Umgang 068 Daulet Cha
nimmt.
Kr. m Marlte die erfe Sr,
bifiehent dr 2 ROE DROIOEL da einander gebenden ;
baren Bimmera, ten; Zimmer und Borplag, mi
SD NED BIRMMELL TOSDEH CB DOIDIET Zr
m
Se Been "a Sobaynig, an einzelne Herren, ;
Sin trodener Mau, an der Trave beym Wald,
flege Mr. 535,
In der Mühlenfraße Nr. 709 saffenwärts Zims
mer, Zeuerfelle, Vorp:zg und Boden: zu 30-aum6,
Ein fehr bequemes und neu ausgebautes Haus
an der ZTrave, 3wijchen der Engelsgrudbe und Ybleheide
belegen, dezeiäpner Nr 555, worinnen auf der 15s05
Diele ein tapezirtes Zummer, hinter diefem eine 9:05e
Bukäche; dann führt eine bequeme Zreppe zum Dinrers
ügel in ein tapezirtes Zımmer mit AlEove, uud zum
Borhaufe, in einen tapeziıten Saal, aud) einige @0rs
fath$: und Sefinde Kammern, Dann führt eine verllzis
dete Treppe zum Boden über dem ganzen Haufe und
inferflügel. Sın Hofe befinden jid) 2 Keller der der
de, die auch vor der Diele einen Eingang haben, Fers
ner eine Wohnung, worinnen auf der Diele eine Küche
URdD tapezirzes Zimmer , bhierhber eın Borplag und
Zimmer; alle Zımmer find heisdar; gleich oder auf
Zohannis. Näheres oben alten Schrangen Nr. 843+
Ein St von (hdönem Ton, in der oberen
r. 289
Hürfraße Nr. 289,
m Fünthaufen Nr. 27 eine Stube und Kammer
nach der Safe, daben eine Kuche und Hoizkammer, und
im Seitengebäude eine Stube, gle:ch.
Unten in der Sloudengiefferfirafe Nr. 178 oben
goßenmörle eine Srube und Kammer, mit einem großen
orplaß, heller Feuerflelle, verfhlofflener Kammer zu
Holz und ein großer Boten zum Zeugtrognen , gleich
oder auf Johannis; unten auf der Erde gaffenwärts eine
Stube und Kanımer, gleich oder auf Zodannis.
Zn der Königkraße Nr. 7391 ‚wifdjen der Fleifche
hauers und Johannisfraße, eine Stube und Kammer
nad vorne, eine Küche und Holzboden, an einen einzelı
Ru Herrn, oder file Familie, 4 Wochen nad) Johannis,
Eine Stube, Kammer und mehrere Bequemlichs
Feiten, an zwey file Leute, oder eine Heine Familie,
Auf der Engelgwifdh Nr. 498.
Ein Haus in der Meinen Schmiedfiraße Nr. 177.
Das Nähere erfährt mas dafelbf.
Zu der Pfaftenfiraße oben der Bedfergrube Nr. 8
eine Unrerfube, Dielenraum, Küche, Speifekammer,
verfhioffener HC und fonfige Bequemlıchkeiten,
mit oder ohne WModilien, gleich oder auf Johannis,
Mieth = Gefuch.
Ein Zimmer unten im Haiıfe und z Zimmer oben
im 2ten Stodwerf, mir Mobilien, mit completem Kür
CR Tall N ya 8 a A Könige
caße zwifchen der ‚am! m „751.
R Vie siemlidh große Badewanne, auf eindse Mo
nate. |
Geld: Anfeihen,
u bel
egen find:
’ i als völlig fcheres
DYfandes, 5 EN DORT DON 1005 MEN OOE Bo mb und
1000
4 GSefucht werden :
In einem Haufe mit Land: 2200 m& ficheres
Yfandgelo auf Johannis,
amilien; Begebenheiten,
} BUT RATI Frau von einem
. 10 e Frau Don ei
arfımen alien BES sntbnnden, Soldes made
nn N " 2.3. Spahlberg.
(Diezu eine Benlage.)