Der Bürger Peter Hınrih Dander hat gerichts
lıch angezegi, daß er zur Bezahlung der gegen ihn Flas
enden Creditoren Fein anderes Mittel habe, als feine
Büter gerichtlich verkaufen zu lagen, warum, fo mje
um Er eines öffentliqden Proclams ad indagan-
dum fatum bonorum derfelbe dann angefacht. 4
Diefer Bitte gemäß ik zum Berkauf des dem Bürs
ger Deter Hinrich Dander gehörigen, in der Brüceks
jiraße beiegenen Haufes, mwoben 7 Tonnen ı Scheffel
Tarzelenland, imgleichen des in der Hurgüraße beleges
gen halden Haufes mit 3 Tonnen 2 Scheffeln Stradts
yarzelen ‚Land, terminus auf den 3. Zuly d. Z. anges
fegr. Die Kaufliebhaber Fönnen fih am befägten Tage,
Vormittags 10 Uhr, auf dem hiefigen Rarhhaufe eins
Anden, die Kaufdedingungen aber vorher im Syndicat
erfahren.
gleich werden (mit Ausnahme der protocollirten
Gäpitalien) alle, welche an obengenannte Zmmobilien
fowohl, als überhaupt an gedachten Perser Hinridy
Dander einige Anfprüche und Forderungen haben,
diefem etwas fu A find, oder Pfänder von ihm bes
Üüsen, DieaaTE ben Strafe befiändigen Srillfhmweigent,
doppelter Zahlung und Berlujtes des Pfandrechts, anges
wiejen, daß fe fıch, die Sinheimifchen binnen 6, die
Yuswartigen unzer Beftellung eines Procuratore, bins
nen 12 Wochen im hiefigen Syndicat angeben , die zur
Begründung Ihrer Anfprkche habenden Documente pros
dusiren und demnächft weitere rechtliche Verfügung ers
ten.
Di eererum Meuftadt in Cunria den 21. May 1810,
Bürgermeifler und Rath,
SE. Romundt,
Berkauf unbeweglicher Öhter, N
Ein in der Mitte der Eradt belegeneg, vor nit
fangen Jahren faß gauz neu und dauerhaft erbauctes
mw>bl eingericht-ze& Wohnhous, morm ein grofer Speites
{al 9 bequeme Zimmer, die mebrenthei!s heisbar find,
und mehrere Xamuneru. Hinter d-m Haufe if ein Elcis
ner Garten, und unter den Haufe ein {hin gewölbter
MBWaren s und cin scwdlbter Spe (Eller; auch iß bey
diefem Haufe tie Herbergier : un” Schenk Gerechtfame,
die no) ver wenigen Zahren Zacin betrieben worden,
Nähere Nachricht be tem beiid:gten Sn
3. 3. Schul,
Ein vor dem Hürterthore beicrgenes Wirıhkhaus
mit einer Kegelbahne, welches fich ın guier Nahrung
befindet, und woben cin, mit verfchiedenen guten Zıuchts
baäumen Aa SHOT TUN Meg HAnjIeT Sarı
if. 0 digere Nachricht ertkeiler
ENAR r- 90h. Chrif, Linehöffr, Not.
Sin Wohnhaus an der Trave, woriun feit vielen
en und noch jest Dertailhandlung in Kurzen
garen mit Nugen betricben.
Sin, vor einigen Sahren neu gebautes, in einer
der befien Straßen nach der Trave zu belegenes, mit
roßer Diele, Zdden und Vackräume verfehenes, freunds
iches Wohnhaus, ganz zur Handlung eingerichtet, (in
welches man (id, ben nicht feibft eigenen Gebrauch,
von Diele, Bdden, Räume 2c. wenigfiens 4 bis 5co mA
Abnügung verfhaffen Fann) woben ein Feiner arten
und ne demfelben ein Waareniveiher, mird zum
Berkauf angeboten, und ift das Mähere kieılber be
9. SE. Hirfdh in der Pfaffenfraße Nr. 6, bey Satharıs
nen zu erfahren.
Kauf: oder Mieth-YUntrag.
Ein in der Rirrerfraße befegenes Haus Nr, 702,
worin mebrere Bequemitcg; Feilen, und wobcy ein Keiner
angenehnıer Garten.
Yuf Johannis, dag gemwefene Zindeifenfhe Haus ın
der Egidienfraße, worin feit vielen Jahren die Semwürzs
‚Handlung mit Nußen betrieben; auch zugleich die Hdcker
rev:Serechtfane an befaudlich if, Rähere Nachricht am
Markt Nr. 239. MD.
Verkauf von Wanren.
Daß ich eine Parten ganz neuer und gefhmadı
voller Tapeten in Com mifion erhalten und mein altes |
Lager von diefem Artikel zum Einkaufspreis abzulaffen
Willens bin, ermangle id
durch ergebenft anzuzeigen.
SZoh. Chrift. Brußer.
berger Pflaumen, extra feinen und mittel holland, Perl
graupen, feinen und ord. Theen, guter Soja, extra
feiner Prov, Del, diverfen Sorten helländ. Papieren, |
befter Sorte holänd. Lam Pfeifen, Offenbacher Rappe,
diverfen Sorten feinen Rauch: Zobafen, mir hHolftein,
nicht meinen Freunden hie‘ |
|
Mit allen bereitg bekannten Semürz s und Farbes |
Waaren, oberländ. Linfen, mit vorzüglich guten Bams |
und danifdher Stoppelbutrer, Roftocker E{fig und Spriet, |
großen, mitrel und Heinen Hafens, großen und mittel
wie audy Quartiers Bouteilen verfhiedener Art, und
frifd) geräucherter holftein, Syef und Schinken, emw
pfiehit fich zu dilligen Preisen befiens
Carl Bernh. Ehlers,
nach oben in der Mensfirafe Nr. 49.
Ganz neue allerfeinffe Provence: Del, in großen
und Heinen Gäfern, auch in Bouteillen und partcyı
weife, feine Kräuter Sffige, Kräuter:Senf, engl. Senf,
einfte Cappern, Oliven, fr, Sardellen, eingemachte
rüchte, fr. Liqueurg, Soya, Sprop:Vinaigre, Syprops
Framboise, Capilair- und Serfien:Sytrop wider Hus
ften und Bruftfrankheit, eau de Col., can de Lavande,
feine Domaden, AntibDel, Windfors Seife, ScifemKus
geln von feinen Kräutern, Puder Seife, SeifewSpirts
tus, Nigaifchen Balfamı u, d. gl.; Hofenträser, engl,
Kafer-Kefjer, Nähkafichen 2c. 2c. ik aufs neue aNges
Fommen und zu den billisfkcn Preifen zu haben bey
MM. Brabrund,
oben in der Beckergrube Ne, 142.
Feine Raffinaden in Broden a 36 und 37 fl, gusen
Streuzucfer a 22 Bl, feiner brauner Candis a\pf, 28 und
o Bl, reiner Cafe a 30 6l, in Xpf. a23 DI, guter leichter
Fauchroba a 8, 10, 12 UND 16 Bl. feine Provence Del
a 22 61, (Oöne Wachslichter a 34 51, beften holl. Nohms
und Endammer ; Käfe, holß, Käfe, alle Sorten (djwarze
und gilne Theen in I, 2, X und & Pf., Papiere, und
fon bekann;e Waaren, billigen Preifes, ben
3. €. Hertel, obere Hürfirabe Nr, 284.
Eine Heine Parten neumodige Strebhüthe, zu
billigen Preiien, bey Didr. Yuzuk Lrünungs,
Bedergrube Nr. 212.
Zu dem bekannten Haufe Nr. 30. unten in der
SIehannisjtraße ; feiner Cofre a Pf, 26,28, ordin. a24 61,
gelber Candis a28, 30 fl, fein Siegel Tobaka 8, 10 und
1261, (höne Backbitna25 bl, fein Waizenmehl a 14 61,
fur Fer weißer ea a Bout, 3 fl, weiße Seife a 8 bl,
bunte Seife a 10 Bl, tußifche a ı1 fl und alle fonfige
Gewürzmwaaren zu N Oben Her
Vorzüglich (höre Poftpapiere, die an Meinhelt
und Weiße Ten Englifchen gleich Eommen, Adıte holland.
Capuziner Erbfen und beße Holland. Rohmtäfe, zu
billigen Dreifen, bey Zetdmann & Behn.
S$ find misder Frifche geräuherte weßphälifche
Megtpürße angefonımen, ın ter Bekergrube Kr, 160,
(Hiezu eine Beylage.)