| der einen Seite eine Stube mit Mfoven; nach vorne Schrank, darüber ein Boden, Worauf eine große Kam:
| ein Saal mit 2 Kummern. Hierüber ein BE et Mer und eine Nauchkammer fich befindet; dann folgen
Hausboden mıt Nauch:Bodey und Speckammer. &; noch zwen Böden, Yuf der Diele befinder ich eine
ben dem Haufe if ein Thorweg, hinter dem - aufe ein Kam Speifefammer. Zn Flügel ift cine Stube, wen
Hol und Hühnerfall und ein AERO Pfaffenteidy Kammern, Wafchhaus ofsflall, Samme: für den
belegener arten, mit einem Lufhaufe über dem Pfaffen: Kutfcher 1nd Sag zu 5 Pferden, workber ein Verden.
teich, wertiber ein Wafchfteg if. n der zwenren Erage eine Styke und wen Kammiern,
N ®t a rd ein SLiBR En Spin: Zur RI
5 erpachtung, fe Ude ein großer Stra 7 worüber zwey Ybden fi
befinden, Unter dem anzen Vorder : Haufe ift cin febr
6 ge Sat SOC pe fhöner heller gewölbter deln nebft ac Eleinen
Gartenlane ber Tem rg Au Orasnupung, tbeils zu SECHS hinter "EDorehale ein langer Steinbof,
Gartenland oder fonftigen Gebrauch, verpachter werden, Nähere Nachricht im wddre haufe,
wovon das Nähere benm Wallmeifer Herrn Turnau 3u Kaufs oder Mieth:Untrag,
erfahren if: Sin in der NitserflraBe beiegenes Haus Nr, 702,
das Terrain der ehemaligen Baftion Neuwerk, Worin mebrere Beau i > it 7
S das Terrain der ehemaligen Baftion Theerhof, AugeREDESE area T HFeiteN, 1.5 woben ein Heiner .
Wegen der fortwahrenden Abmwefenheit des Herrn Muf Johannis, das gewefene Findeiflen Haus In
Befiger® WE ADC Sans N NEKWONEN 0 das Wohns der Soldienüra e, worin feit vielen Sabre die Gewürzs
aus Ddafefbft nebft Pferdefkull und Akadenram fe, die bandlung mit Nugen betrieben, au Wale dp die Hdkes
Ylaubniß zur Xagd auf dem ganzen @ute, die raven: ae rar poClame dararı befindlich if, Mühere Naddricht
fiicheren, für 4 Prerde Rauch futter und 20 Faden Brenns AM Markıe Nr, 239. MQ.
holz nebft 20000 Sooden Baggertorf, von diejem ver; « r FÜR
foflenen auf ein 3a tr "X Genen wenn niet Verkauf von Wanren,
befondere Umftände eintreten, SZahrmweife verpachtet ;
werden, Ueber die Borzüglichkeit der Wohnung, der 06 yaen oe u Temen Darifer Damen,
Xage nd die Seguemlichteit der Correspondapce, da De vl f ne GtrobD ide ld bee % ee und
Täslid) Doften von Danidurg und Yüberk in der & Stunde ' f ws gl 8 Oh, (EDEN DC 4
entferneten Stadt Öloesloe ankommen, erwähne {dh mn N eOe MC un. 9l Kehle ou Neueßen un)
nichts, da feidiges bekannt genug if, Yiebhaber haben gelmakva| Ne Od CM een AM 1 gl meümeter *
die Birke fich zu melden nd die GConditionen zu erfabhs Seeifent! Huch BILS af Befelung AUCE AREHUMN neR
ren ben Unterzeichnetem, Sreßnauf EU En 1810, und nad der neuen Darifer Fa gen GE &f {
Dbfervatjons » Berwalter. 0: 8, Hagedorn, Pferdemarkt Ne, g71, |
Bon Dameshüthen ber Set find
z « on Dameshüthen ın nem Sefdenze: nd
Verkauf undeweglicher Büter, ‘ Wieder einige in sanz neuer Fagon aNgefo m men ben
Ein Garten nahe am Mühlenthore, Nachridht 3. HD. Peterfen, im weiten Krambuden. 5
tm Addrefhaufe. Mit allen Conditorens Waar if Liqueurg, |
Sin vor wenig Jahren neu gebautes Braubaug, Punfds und Bio ee eironoın rüfen
In einer guten RENTEN bene ber efchnirtenen und Beribobnen, empfehle mich meinen
Nachricht bekommt man bt read Rr, 155. Teunden und Befanneen befieng,
S. 1. Naith, x
Unter der Hand SL an ejnem nächfiens zu be: iR der Meng raße Mr 48. |
Rinmmenden Tage: Zwen Hı ufer neben einander, in der Mit allen bereit8 bekannten Sem FA* und Sarbes
Mühlenfraße belegen, wo rıan von der Diele und im Waaren , oberländ. Linfen, mit vorzüg! guten Bamıs
‚Hofe durchgehen kann, Zufanımen oder einzeln, berger Pflaumen, exfra feinen und mittel olland, Yerk,
Zn dem einen Haufe defindet fi auf der geräumigen graupen, feinen und ord. Zhcen, guter Soja, extra SR
Diele linker Hand ein modernes immer, daneben die Der T0D. Del, diverfen Sorten holland, Papieren,
Küche, hierauf eine Bedienten be, dann folgt die efter Sorre holiand, an Dfeifen, Offenbacher
veppe, worunter Schlafgemad) für Bediente, und diyerfen Sorten feinen Rauch: obaden, mir holfein,
Speifekammer fi befindet, In der zweyten Etage find und dänifcher Stoppelbutter, oflocder Cffig und Sprier,
3wey moderne Zimmer , in der dritten Etage drey Kam; großen, mittel und Eleinen Hafens, gro en und mittel
mern, worüber ein Boden. Im Flügel ik unten ein wie auch Quartier: Bouteillen verfı fedener Yrt, und
angenehmes Sommer; Zimmer} in der wenten Stage Telfeh geräucherter holfein, Spe und Schinfen, em:
eine Stube und eine Kammer darfıber n Boden. pfiehit fich zu billigen reifen beffeng T ö
fi Carl Bernbh, Chlers, 6
Unter dem Borderhaufe und Flügel And zw. Ba
Feller ; hinter Don Haufe en Elche / u Suter nad) oben in der Mengfraße Nr. 49.
demfelben ein angenehmer Garten mit verfciedenen
In dem bekannten Haufe Nr. 30. unten in der
DObfodunien. Im HintersGebäude if ein großer Stall, SIobannisfiraße: feiner Coffe a DE 26,28, ordin, a24 81,
in der zweyten Etage eine große Kammer, worüber ein gelber Candis 228, 30 fl, fein Siege
Boden. 128, (döne 3 bitna2$ fl, fein Wajsenmehl a 14 81,
In dem andern Haufe befindet ich auf der Diele farker weiber Uffig a Bour, 3 81, weise Seife a 3 81, |
rechter Hand cin Dimmer, hierauf die Küche, dann fol: bunte Seife a 10 Bl, rußifche a ıt 91 und ale fonßige
gen rechts und links Treppen, weiche zur jwenten Stage Sewürzwaaren ‚Au billigfien Preifen, _
; In der smenten tage ein großes und cin Fei Holländifhe Kartoffel, den S { 0
Mes lpunir mit Alkoven, anf der Gallerie @chlafge, bey Witwe Gerdes vor Um üben een 3 1
mad) für Bediente, zwen Kleider ; und ein Yeinen: (Diez eine Beylage.) +
SE