Verfonen, die verlangt werden,
Ein [ediglofer Mann, der beym Tobae gearbeitet
hat, und dies Kadı Fennt, auswärts in einer Todbadkgs
Sabrique als Ardeicssmanz und Auffeher.
E€8 wird auf Maytag unter annehmlichen Bedin:
gungen cin junger N N zur Eriernung der Landwirths
haft gefucht. Das Nähere erfährt man beym Herrn
od, Saftwirth in der Wahnifiraße.
Ein erwachfener Knabe von 16 big 17 Zabhrer,
von gurfen Welrern, der gut {dreiben und etwas technen
Fan, alg Yaufburfdhe, zur rechten Zeit. N
Ein Lehrburihe in einer Weinhandlurg , mir
Holzarbeit verbunden,
Ein Burihe von guten Yeltern , ben einem
Shirurgus. z Y a
Sn einer mirttelmäßigen Hausbhaltung ein Mäds
hen, zur rechten Reit, gegen guten Lohn. Sie mus
aber in der Küche nicht unerfahren feyn, und Semweife
ihrer Treue benbringen Fönnen,
Auf einem Hofe nahe beg Lüber ein Knecht, der
die Landmirrhihafr verfieht, und mit guren Zeugniffen
verfehen if. .
Bier Wochen nach Dfern, auf einem Hofe nahe
ben LübeF, eine Köchin, die mit Baden, Brauen, Las
den und Binden umzugehen weiß, Zn der YWegidienfirafe
Wr. 606 erhält man näheren Befcheid,
ach Neufadt in Holftein ein Burfhe von guten
eltern, der marquiren und aufwarten ann.
; Eine reinlidhe perfecte Köchin, und eine foldıe
Kinderfrau, beyde gegen anfehnlihen Lohn, zu rechter
eit. |
Su einer angehenden Haushaltung ein Mädchen,
das Fochen Fann, und in den übrigen häwsliden Arbeis
gen geübt if. 4
Ein treues ehrbares Mädchen, das in Handarbeis
ten geübt if, und mir Kindern umzugehen weiß, ben
einer guten Herrichaft, zur rechten Zeit, Nähere Nachs
richt den Eoffell auf dem Heinen Weinhof, _
Zur rechten Zeit bey einer Wirtwe ein Mädchen
von guten Yeltern, weldes in Handarbeit und in der
Küche nicht ganz unerfahren if,
‚Werlohrne Sachen,
AB orgeffern den 2. Oftertag, Nbends circa 6 Uhr:
eine vierfrängige filberne Uhrkette, woran ein filbernes
Dettfchaft mit dem Börgerwappen und den Buchfiaben
N. J. CO. geflohen; auf dem Wege vom Mühlenthore
die Sr. 90 ü N
rgen, über die Hamburger Landfiraße bis
am $äfelaufchen Garten, nach der Freundfchaft und
D zur Stadt zurück, Der redlihe Finder wird erfuchr,
Ihe im Xddrefhaufe gegen ein angemeffenes Douceur
wieder abzuliefern.
"Ein Glafer-Diamant. Der redliche Finder wird
ES ne ein Douceur abzugeben in der Wahnıs
raße Nr. 446.
Sitterarifche Anzeigen,
Nat
atbh
für junge Hausmütier des Mittelftandes
bei theuern Zeiten wohlfeil hauszuhalten.
Eine Sammiuna von Haushaltungsvortheilen.
Preis ım& 8 fe
Niemann & Compagnie,
Zwar hat der Krieg mit feinen Schreen manchem
Haufe eine andere nomie vorgefchrieben, aber den;
woch, zumal {n Städten, den Curus nicht verdrängt,
fo daß, vorliegender „Math“ jeder Haugmutter, der
das Glü ihrer Familie am Herzen liegt, zur Lectüre,
aber auch zur Befolgung recht fehr entpfohlen zu werden
verdient. Sie wird aus demfelben , befonder8 wenn fie
in weiblichen Arbeiten nicht ganz unerfahren und unges
fchickt if, und beı dem Befiße eines Gartens oder Fleis
nen Stück Yandes nicht nur Erwerb, fondern aud) —
ohne eben zu geizen — Erfparniß lernen Eönnen , zum
Nußgen des hausväterlichen Geldbeutel$s, — Doch am
meiften wird cine Dausmutter im Haushalte exfyaren
Fönnen, wenn fic alle Bedürfniffe und Lebensmittel ge
(chic und fvarfam äuzubereiten, zu behandeln und ans
3uichaffen veıffeht; und zu diefer Kenntniß Eann fie
dur Senugung diefes Buchs elangen, indem es Er;
fyarni$ an Brod und Mehl, Butter und Fett, Efüigr
ucfer, Kaffee und Gewürz, Baumöl, Licht, Seife,
Kraftmehl und Stärke und an Feucrungsmitteln lehrt,
und mit den bisher bekannt gewordenen beften Stell;
vertretern bekannt macht, orzlglich verdienen die
hier mitgetheilten Regeln zur eihamip des Hıkzer in
der Küche allenthalben angewendet zu werden. Kurz
alles hier Gefagte if vortrefrlih, fo viel e$ auch 1chon
befannt ift, und hier und da fhon angewendet wird,
und Rec, Fann diefes Buch allen Hausmüttern nicht
nur des Mittelftandes — denn diefe wird es ohnehin
die Noth A wohlfeifer Hauszuhalten — fondern
aud) den höhern und begüterten, die fi der Küche
felbft anzunehmen nicht (dämmen, mit rund empfehlen,
On tronve chez K. S. Spilhaus, cimeti&re St. Marie:
Extrait du reglement concernant lV'exercice et les
manoeuvres de linlanterie, ı m&.
Extrait de l’ordunnance sur l’exercice et le; manoen-
vres de la cavallerie, ı m&.
Extrait du reglement provisoire sur le service de
Vinlanterie en campagne, 12 fY,
Ankündigung einer neuen Zeitfchrift zur
YAufheiterung,
Statt der in diefen Blättern bereits angekündigten
Quartalfchrift: „Archiv der frohen Laune, des Wipes
und der Satyre,/ wird nun im Laufe des nädch fen
Bierteljahr$:
„Die Relations: Staffette der Funterbunten Welt;
ein fatyrifch:Iuftiges Unterhaltungsblatt, zur
Aufheiterung für Lefer aus allen Ständen; —
herausgegeben von Pumpus Stih, Maoifer
und Doctoranden der vier Facultäten des Mons
des; Ehrenmitgliede aller ungelehrten Sefells
fehaften des Sirius; ermählten Correspondenten
des Elyfiums und Tartarus , 26. 26. 26,
in fämmtlichen Buchhandlungen und Zeitungs: Erpedis
tionen Deutfchlands, nach dem nehnlichen Plane bes
arbeitet, zu haben fenn; wofelbft in jeder Woche zwen
albe Bogen davon ausgegeben werden follen. Der
reis eines Jahrgangs Diefer Zeitfchrift (die fets ctwas
atyrifhes, frohgelauntes und attifd) Ges
alzgene8, enthalten mird,) if 6 m& Hamb. Court,
Dder 23 ICE Lnuisd’or, melde beim Empfang der erfien
Rummern pränumerando u berichtigen find. Sinzelne
Stücke, die hiefelbf wöchentlich ben‘ den Buchhand:
len Herrn iemann & Compagnie und
bei dem Herrn X. S, Spilhaus an die zu ermars
tenden zahlreichen Pränumeranten fönnen verabfolgt
werden, Foften I f&, für weichen Preis der ziemlich Eos
mifde Prolog, dafelbf (Hon zu haben if. Kuswärs
tige belieben fich wegen der Präkumeration an die
refpectiven Poftämter oder Buchhandlungen ihrer Orts