SS een rn
Mir Friederich Franz von Sottes Snaden, fonverainer
‚Herzog zu Medlenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und Rapeburg, auch Araf zu Schwerin, der Lande
KoftoF und Stargard Herr 20, 26. .
Kir haben in Gemaßheit einer von biefiger Uns
frer Sufiz Canzley von mehreren zur voLMALgEN 3 0 Gt
him Carensfchen ‚Dandlungs @ om pagnıe gehörenden
Hnserefeuten mit dem Receptore der Carensfchen Sands
Tungs: Compagnie Gelder, Hoct, Erdemann hriefelbfi, In
einem am 18. v. 3. Januar abgehaltenenTermino ad
Protocollum getroffenen Seliebung, — nacıbem In dies
fem Termin über verfchiedene zwifchen den Erfiern und
den Leßtern zu gerichtlichen VB ngen gedichenen
Bunker eine gerichtlich verm Cnbarung zu Ciant
de gekommen {fr — das 9 Ärtige Droc ana erfannt,
Kraft deffen fammtliche um DOr ihnen Termin nıcht
mit zugegeil gewefene Ynrereffenten DUer deren Erven,
welche aus dem Aesenkündigen Bergieiche vom 4. May
x808. ihre in demfeiben ausgegliene vatas CUS$ DET
Handlungs Compagnic des wail. 390 Ch {m GCaren$
zu fordern berechsiger find, Öffentlich und perenttoriid
grädigft ernfilich, geladen Were Way d. 3.
Morgens auf hiefiger UNE ach ANdends
vorher ben Uufern verordn ion, Baces
Director und Nashen gef“ r Welkung, entweder
in Perkon vder durch gebührend Legueumiwie DBevolls
mächstigte ungusbleidlich zu erfbeinen, um , nad) voTs
her in Unfrer Canzelen Neg.Jitaiur geioMMeneL, hiemit
verfatteter, Yoren; Zafpection , Ihre Ertiärung über
den im jung vorgewelenen obgeduchten Lernuno de
18. Jannar a. c. abgefchloffenen Zransact abzugeben,
oder daß fie fonfi, wie ihnen hiemut eins für allemal
angedrohHer wird, als Co’ (CHEND WEIDEN ANSKCHOMMER
werden, unfehlbar zu gewärtigen.
Datum Schwerin, den 10. Febr. 1810,
L.5.) Ad Mandaqm Seieniflimt proprium
‚Herzogl. Meckenb. zur Zukiz Canzley derords
Nete Director, Bice Oi cet0r und Nathe,
D. v. Mecklendurg.
® 3. ©, Drummer,
Der hiefige Bürger Herr Zacob Zriederidh
Kauert nn dem Magsifirar vorfiellig gemacht, daß,
um feine Gläubiger befriedigen zu Fonnen, cr feine
fämmeliche Haabe, fowohl bewegliche als unbewegliche
verkaufen müffer und bitte er, daß die er Verkauf dfs
fentlich und gerichtlich gefhehe, Da nun diefer Biüte
falvis tamen creditorum exceptionibus Deferirt wols
den, und fowohl ad convocandum Crediiores, alg
qaud), weil fich unter den zu verfeigernden Gütern bes
deuiende Grundsftücke befinden, zur Sicherheit der Käuts
fer die AYbgebung eines Proclamatis ndrhig befunden:
fo werden hiedurd) von Rechts: und SGerichtswegen
alle diejenigen, weiche au den Herrn Sxtrahenten Bors
derungen machen, mit ihm in Nechwmung fliehen, von
idm nis Pfand befien, oder ihm (Auioig And, fub
Lo refp. pracclufi, amifli juris et dupii aufgefors
ert und angewiefen, fich- und zwar Einheimifche inners
dab 6, Auswärtige aber praevia procuratura {nners
alb ı2 Wochen, von der erfien Bekanntmachung diefes
roclams angerechnet , im hiefigen Stadtfecrerariar zu
melden, von den in ihren Händen befindlichen, ihre
Anfırkche begründenden Documenten beglaubte Abs
Fchriften benm Prorocoll zurück zu lagen und das weis
tere EN zu gewärtigen.
Segeden Burg in Curia den 1. März 1810.
(L.S.) Bürgermeifter und Rath
Viefelbft.
Da die Witte und Kinder d {|
benen Schneidermeifter$ Zoh, Sacob ® Sal Sehen
Erbfchaft nicht unbedingt, vielneht nur Cub benefci®
Jczis et inventarii antreten wollen, fo werden hiedurcy
von Rechts: und Serichtswegen alle Gläubiger, Schulds
ner und Pfandinhaber des verftorbenen Zohnfen ans
gewie das fie (ich fub poena refp. prae i
is, Eiyheimtiche binnen 6, g
} aturbeficllung binnen 12
ten Bekanntmachung diefes Pros
ngerechnet, (m hiefigen Sradtfecretariat benm
jions ; Protocol melden, die in Ihren Hündemr
lichen, Ihre Anfurüche begründenden Documente
cn, davon beglaubte Aorchristen beym Profels
sol fagfen und die etwa als Pfand in Bel
ad malfam {1 a follen.
Mi deuungen bedarf e$
C Wornady
Pro
beit
" . Ya 1810,
Bürgermeifter und Rath Hiefelbf.
n altenen Auftrages der Hohen Herzogl,
Zufiz: Canzled in Schwerin, werden alle diejenigen,
welche an der Berlafjenichuft Des zu Tefiorf verftorbes
nen Herrn Candid. Juvis Chrif, Fricdr. Rieder,
enmueder aus Erbrecht, Suld, oder fonf irgend eis
nein Grunde Anfpriche zu haben vermeinen, peremtorie
geladen, fich in dem auf den 1. May d. I. deshalb ans
berahmten Termine vor dem hiefigen Herzogl, Amts: Ges
richte entweder yerfonlich, over durch genugfant DBevolls
mächtigte zu gefiellen, und ihre Antprache vechtsgenüs
gend zu beicheinigen, Widrigenfalls fie damit von gedacht
ter Berlaffenfchaft auf immer praecludirt, und abges
mwicfen werden [ollen, Zarrentin den 15. März 1310«
‚Herzogl, Mecklenb. fe Amts: Gericht
AC10LbfE
YKuf geziemende Bitte des Bäkers Niebe brefelbff
erden alle, welche an das von dem Pächter Wrhs zu
Sammenhof an Tenfelben außergerichslich verkaufte
Baker Wohnhaus c. p. eine dingliche Anfprache oder
orderung zu machen Baben, zu deren genauen Angabe
und fofortigen Befcheinigung auf den 50. E, M., al$
dem berahmten Liquidations: Termin, ben Strafe der
TOMAS und Yusfchliefung hiedurd) vorgeladen, wos
ben Auswärtige hier am Orte Srellvertreter zu ernennen
Haben, Hagenow den 20. März 1810.
Bürgermeifter und Roxhs
Nachdem auf creditorifichen Antrag über das
Vermögen es Satıler Peter Schneider hierfeibft
her der Concur$ erbffnet , auch der Herr Advocat”
carg Yivonius in Schwerin zum actor communi_ {in
diefer Debitfuche beftellet worden, wird, auf Anfuchen:
des erfiern, den auf das GConvocations ; Proclam vom
28, Hıthr. v, SZ. fd genzeldet habendeıt Glaubigern
hiemit aufgegeben; Ihre DHriginals Schuld: Berichreis
bungen, fo weit &$ noch nicht gefhehen, annoch binnex
3 Wochen, a dato diefer Bekanntmachung einzureichen,
en auswärtigen Giäubigern aber, die noch feme Pros
curasoren oder Stellvertreter hier oder in Schwerin bes
Ge oder legitimiret haben, folchem Mangel annody
innen 14 Tagen ne alles refp. bei ein für aller
mal angedroheter Strafe, unter die Chirographarien
gejert , den Befchlüifen übriger beitretend „ an den
Fünfrigen Gerordnungen ohne weitere SZufinuation- ges
handen erfläver zu werden, fub poena 5 Thaleror,
< Hagenow den 29, März 1810,
Herzogl, Stadt Gericht
Demnach über die Haade und Güter des Käths
nes ZochHim Hinrich
wich, Ymts Merhwifch , concurflus oreditorum
Kraft erha
N
teffens im Dorfe Neths
von
?
Ö