CE
wir die angenehme Hofnung nähren, daß die übrigen
$ 1405 einen baldıyen Ybaang finden werden. Yußer
diefem Bunfch, der in Errülung gehen muß, wenn die
Ynpait Fortgang haben fol, hesen wir noch deu, daß
unfere Deirbürger ihre Sedürfnifje von Garn aus unjerm
Lager, welches befanntlich in der Egivienfiraße wi dem
Schulbaelter Herrn Warndke ft, nehmen mögen, in der
Ueberzeusung, daß Sie von ung Garn, vom befen
Slach$ gefponnen, erhalten, und ben der großen Aus
wahl jede leicht befriedigt werden Fönnen. Zeder Kaus
fer, er nehme viel oder menig, if miltommen, und
bezahlt nur das, was Slachs ud Spinniohn wirklich
gefofier haben,
Wir haben den Lohn der Spinnerinnen anicso , in
Hinficht daß die Lebensmittel wohlfeiler geworden find,
etwas beruntergefegt; aber demohnerachtet meiden fig
noch immer wöchentlich viele Perfonen, die zu arbeiten
wünfchen, und uns von den Armenpflegern zur Aufs
nahme empfohlen werden, Wie wehe würde e8 uns
zbun, fagen zu müffen, daß mir nicht mehr zu arbeiten
geben Fönnen,
DPlian
zur ten Lotterie von 200 Zoofen a 50 MB
von gefponnenen Aächfen und heeden Sarn,
200 Loofe a 20 m& . . . 6000
3 Gewinn vor 150 Pfund fein Aächfen Garn
2
a , . 3
für dad erfie Loos, von so Pf, x
X =
fächfen Garn, a 2m& 100 #
3 — für das lepte Loos, yon 50 Pf,
Ofen Garn, azmi 100 #
20 — a30Df. Füchfen Garn, a 300 1125 s
40 — a20Wf, dito a30ß 1500 %
45 — 240Pf.f.heeden Garn, a 130 1462 ı 8
92 — a20%f, dito arzfk 1380 DA
200 Gewinne, 5967 m 8 f%
Untoflen , 32% 85
6000 m& — fü
Wenn wir nom eine beträcht!iche Anzahl von
Loofen unabgefeßt Kiegen haben, und gerne den Wins
Ychen ımferer gnten Mitbürger ©ehör geben; fo mas
en wir biemit bekannt, daß hey dem Herrn Senas
tor Nölting in der Breitenfiraße halbe Loofe das
Stüg zu 15 m, Cour, zu erhalten find, und wie:
Derholen unfere Bitte, uns mit der haldigen Ab:
me zu erfreuen.
8 Ef Die Borficher der Spinn Unffalt.
Iuftize und Polizey-Sachen,
i De Op 21 ich V,
gl oricen . Ado nrich Voe
für Sre. FE Hinrid Köppen Und Hermann Chris
Siam Sehling, 418 Adminiftratores bonorum feel. Heine
sid) Andreas Loden Wistmwe, befinder fi hiefelbf, zu
Hamburg und Lauenburg ein dfentlihes Prociama ans
gefhlagen, mwodurdy alle und jede, welche an die Debits
fe Der genannten feel. Heinrich Undr. Loheu
Wittwe. Anfprüche machen mollen und in der an der
s8 zur Einflde Le nden Defignation der
} iger überall nicht au| re find oder nicht rich
Sig clafüficirt zu feyn Dı Smelnen, (huldig erkatınt wets
den, eng den 6. Zanuat des £. SZ. 1871 fich fub
Praejudiciis praeclufi et perpetui Glentii ben implos
Sanpfmen Möminifrakoren gegen Empfang eines Xuy
meDdungefcheines, im Fall eines Widerfpruchs aber im
biefigen Niedergeruicht anzugeben, Acıum Yübec den
17. März 1810,
Ylle und jede, welche An die von Hans Has
mann und nachher von deffen Witiwe Gathrina
Dororhea Hamann geb, vehn cultivirte, zu
Ecthorfi belesene gre ErbpachtsYarsele cum pertinent,
Mnfprüche zu haben lauben, werden hiedurch aufgetors
dert, folche innerhalb 6 Wohn a dato beim hieligen
Bericht Anzuscben und zu jujßikciren, unter Bermwars
Hung, daß diejenigen, welche Kid) am Sonnabend den
5. May d, SZ. nıcht gemelder haben, mi: Ühren Fordes
rungen ausgefehlofen werden follen,
Stodkelftorf im Ethorfer Gericht den 14. März 1810,
Doje, Jultitiariues. &
Terminus jur Suftification der bei dem über
die Hanbe und Sürer des Hans Sochim Stuhr zu
Schwochel erlaffenen Concurs : Proclamare gefchehenen
Angaben wird hiedurch guf Sonnabend den 31. März
anderahmr, an weichem Tage fämmetliche Creditores
fi Morgens 9 Uhr vor hiefigem Bericht sur Wahrnchs
mung ihrer Serechtfame und be; Bermeidung der geyens
lichen Strafen er;cheinen laffen müfen.
Stodelftorf im Sr, Zohan, Föferl. Patrim.s Gericht
3u Bobs und Schwochel den 14, März 1810.
Dote, Jultitiarius,
Der jegige Schuke Hans Werner zu Lührsdo:
hat dem Herzogl. Amte AngEZEigE, dab, wenn er glei
wie bekannt {Hon mehrere väterlihe Schulden bezahlt,
ev dennod) beforgen müße, daß noch mehrere ihm zur
Beit unbekannte vorhanden wären, von denen er Dielleicht
ber furz oder lang eine Klage beforgen müyfe. Un nun
al YUnannehmlichkeit auszuweichen, und iQ mit dep
Släubigern feines verflorbenen Vaterg ben beroiefener
Michtigkeit ihrer Forderungen Auf eine der die andere
Mrr zu vereinbaren, hat er um die yräclufivifche Bors
[adung derfelben En ANgetragen, und daben gebes
zen, diefe @ictal Citation aud) auf alle diejenigen zu
erfirefen, weldhe an ibm, Ertrahenten , irgend eine
Serserung 3u haben vermeinen, damit er jeden von der
efchaffenheit feiner eigenen Vermögens Umftände bins
Hängliche Meberzeugung Con fönne.
ndem nun diefem Sefuche obı ES gewährt
worden, al5 werden alle EDEN SER welche fowohl an
den verfiorbenen ehemaligen Schulzen , nachberigen
Alsentheiler Hans Werner, als auch an den jekigen
Schuizen Werner, und an die von Ddiefem jegt bes
wohnte Schulzen-Stelle zu Lührsdorff, aus einem dinglis
hen oder perfonlichen Rechie irgend eine Anfprache und
Forderung zu haben vermeinen , biemit peremterie
Dorgehüden: ich mit felbigen am 29. März d, 3. als
den Donnerflag nach dem Sonntage Deuli, Vormittags
10 Uhr auf Herzog, Umtsnube mir Borweifung der
etwa In ‚Händen habenden Driginalien zu melden fotäane
ihre Forderungen nicht in Lolle fondern (yecificirt zum
rorofoll anzugeben, und wie fich gebühtret zu befcheis
nigen, unter dem ein für allenıal angedroheten achtheil,
daß die fh nıcht meldenden fofort werden präcludirer,
und ihnen ein ewviges Srillfdjmeigen auferlegt werden,
Wornach ein jeder & u achten,
Decretum Ymt Schlagsdorf zu Nagebyrg den
EB Sagt Seth Wh (Of.
erz0gl, Medlenb, Am el
(L. 8.) £, Dandwartb.
Demnach der Hufener Zoh, Hint, Steffen feine
irfelbf belegene Erbpachthufe an den Süfener Sobhann
cier Nuppenau verfauft und um die Ablaflung eines
Öffeatlichen proclamatis nadgefucht hat, Als werden