Das MM blfum wird hiedurch benachrichtigt, daß
das Königlich: Düänifche Confulat, welchem feither der
Kdni gl. Schwed. Agent, Herr Johann Anton Grimm,
vorgefianden hat, mit dem 1. Fan. nad) nieinem Haufe
in der Bekergrübe Nr, 133 verlegt, und das Büreau
Morgens von 10 bis 12, und Nachmittags von 2 bis
4 Ubr offen fegn wird, A. WW, Dautt, S
Königl. Dia, Conful,
d, 2, Jan. Instr. (] z. Füllb, 6 U,
T. Q 90.
Die Nelteften der_Tifchler Todten: Caffe halten
ihre Zahrrechnung am Sonntage den 30. Dec. in dem
aufe der Mad. Wandfchneider in der Holfenfiraße. —
Arımtliche Znrerefenten werden hiedurch aufgefordert,
am befagten Tage, Nachmittags präcife 3 Uhr, fidh das
feldf einzufinden , die Solußrechnung mit anzuhören,
wie aud) die nothmendig befundenen anderweitigen Bes
fchüfe, in Berreff der Sterbegelder, ihre Refolurion
abzugeben.
Den 5, Jan. werde ich zum ztenmal gutes März:
bier brauen, das EA 3u 2° m£&, und Eann ich Liebs
haber davon, gegen Zufendung der-Fieinen Faftagen, das
mit aufmarzen N. Warnek,
Hürfvase Nr. 258.
Zu bevorfiehendem Neujahr empfehle ich mid
dem geehrten Publikum und meinen Gönnern befiens
mit mehreren Sorten feinen, mittel und ordin, Hüthen,
nach der ueueften Facon, zu verfhicdenen dilligen Preis
fen. Da id) gute und dauerhafte Arbeit licfere , (0
Tann jeder verfhert fenn, daß er vce. von mir bedient
werde, -
SZoh. Chriff. Dimyker, Suthmacher,
unten in der Mengfraße.
Da ich diefen Weihnachr nicht auf dem Markte
qusfiche , fo erfuche ich meine Kreunde, mich mir Bes
fekungen in meinem Haufe zu beehren. Zugleich danke
Ich diejenigen, weiche mir ibre Güte fchon bewicfen has
ben, PP. DH. Menk, Eonditor,
MHürürage Nr. 130,
Zch mache dem gechrten Vublikum ergeben] bes.
Fanfıt, daß ih für EEE den Yufıray
erhalten, gegen gleich baare Sezahlunc , Juwelen aller
rt, als Srillanten, Vofeiten , coul, Edelieine, adıte
Perlen, Gold und Silberzeug, in Darreyen fomwohl als
im Keinen, für die böchfien Yreife anzu Yurch
emöfehie mid) zu allen in meinem Fade cn Yes
beiten aufs Ws Heiar. Stri
Rnmelier, old:
EL
Da id die von meinen Manne
Weflerwiek bisher geführte Huth: Kabılfe für Keine
alleinige Nechnung forifeße: fo enipfehle ich mid) mei?
hen geehrien MitbürgerN , welche gewohnt find hicjige
Kabrifate den Vorzug vor ausländifden zu geben ; auch
fühmeichie ich mir, das mein aus varsüglich sute Slıten
efiehendes Waarelager und Ddekcı Preismürdig keit
fichern Beyfall erhalten wird. .’
Catharina Doroihea Defeiwieh,
SS geb. Strein,
Da das Gerücht geht, dal ich Feine Inf umente
aus tem Haufe Aimune: fo widerfyrzche ich Mefeın Ges
züchte, und empfehle mid) nic alldtn im Stimmen,
fondern auch im Yepariren von Sortzpianos, Alaviere
ynd allen Sorten Orceln, h
3. 5, NP, Petrikirchhof Nr, 307.
tn
ind Silberarbeiter.”
Sob. Sinvi -
— JE
Ein gefeßter Mann, der Mmehre
| 2 d te Yadre
An berTebt und fih CE Yan 9
wünfcht, um feine müstgen Stunden Auf eine angenehme
und nüßliche Weife 3U verwenden, fich bis auf bı md
Zeiten mit dem Unterricht Junger Yeu:e fn dfefer Sprach,
Au befchäftigen und empfiehlt fid) desfallg denen Sie
fi ihm Anvertrauen wollen, Er mirde mit re
Ne „HeDörigen Vorbereitung N at
Amen Tonnen und verfpricht fi von (|
hungen nach einer felbft erprobten Methode
fen und deften Erfolg; befonders ben Genen wie Omells
Franzönfchen al$ andern Sprachen fchon einige Forts
{Oritte gemacht haben, weiche ihm die liebfien feyn würs
den, Sr if im Addrefhaufe zu erfragen,
Zum Hamburger Forte Do i
fühlen Anzeiger wird din ee oten SEE
Peter Mafino empfichte { t
ten Barometern und Chermomase set En
alles zu den dılligken Preifen. € Wird fich aber nicht
Tänger denn i4 Tage hier mehr aufin ten, und bitt
demnad) in diefer Zeit um geneigten ı ne
in der Mühlenfirase im jchimarzen B yepruch, Sogirt
Daß ih mei Kcam, Chriflina Gr
wegen gegründeter UrTache ihres CHI Kr
bringe ic) hiedurd) zu Sedermanns Wifenfchaft. U
__3. 8. Hamann, Mühlenfraße,
Eine ganz feltene Comode mit 27 S
in Gefalr eines Türken in Yebensgrbfie, yon mia Pe
fchicren Künfler ver ertigt, if gegen Erlegung von2ß%
In der Wahmfiraße Nr. 419, anı 29, Dec. und folgen
MeCEG AS EEE SE n bi8 Ubends 10 Uhr, zu der
Jen, und werden Liedhaber eingeladen
«Wwerf in Yugenfchein zu nehmen, N ES
Zheaterz Anzeige, .
Sonntags den 30, Dec, ; Nbällinod
Handir, Trauerfpiel in 5 Aiten, — Herr N SChuet
bon Streliger Hoftheater: den Parozsi, als Safrolle,
Reife: Gelegenheit,
x Vor bier nach Hamburz fährt:
m Dontage oder Mittwoch, mit einem Sen
we Brand, am Dferbemartt, SAUNA
m Montag oder Dienfiag gewiß, mit einem S
tan ie See Du dee ae. / m Stublmagen,
ontag oder Mittwoch gewiß, mit ein
.„ ABegener in der Becfergrube, a
Hille Fremde, melche fi der Gelegenheit au
ECT ri den ch gefällieft an Sn
biegen Wagenmeifter Zoh. Joch, Giadicke, ı of
Schmiedefiraße Nr, 804, . MR BEHAKO
„ Angekommene Fremde.
Den 26. Dec, : Herr Mundfede, Kaufmaniy von Hant
burg, (v9. in Stadt London.
Den 27ßien: Herren Gebr. NMödke, von Rayeburg, 108,
im Herzog von Holfiecin,
Kleifch: Tare.
Beste ash Ocfenfleifch, das Pfund 42
SRCEINDLIOET DNMERRIO — S 3a %
N
Die für die nächfte Mittwochs Anzeige befimmten
Inferate erfucht man, des Neujahr: Feftes wo
gen, Am Montag gefälligk cinzureichen,