Wır haven je6E mieder Borrath von fehr guzen
Berser und Waldorger Heringen,
_ Feldmann & Behn,
Ben EC. S, Brandt in der Breitenfraße: zwey
Sorten feine Tifhbirn, oberländifhe Wallnäge, große
doppelte Wallnhffe, Zeipz. Borfiorfer Yepfel, Yıdjeons,
Sravenfedts, Nonns und große Kanı-Yepfel, fhöne fris
IE Zeigen, Punfeh: Citronen, Weinzrauben, alles in
illıgken Preifen. n
Sroße feine Tifhbirnen und große Seibalder
Yepfel, auch andere fchöne TifhAepfel, oberl. Walls
nüffe und faftvolle Zitronen, billisten Dreifes, bey
A GC. 3. Serdener,
in der Egidienfiraße an der Königkraßen Ecke,
Wachslichrer habe ich zu fehr bikıgen Dreijen
in Commijjion erhalten. Drefabhl,
am Markt Nr. 232.
Bey Heinr. Möller am Markte, im Käfekcder
unter dem Haufe des Herrn Wagener: feht gute alte
boffeinifche Käfe a Vf, 18 81.
Ben Wwe, Grube oben der Fifchfiraße am Mar
riensfirhbhofe Nr. 209: große frilche ADLER Yus
frerın, eingemachte NMeunaugen, holland, RohHmkäfe und
mehrere bekannte Waaren, billigen Yreifes. Y
Wiederum fehr gutes Maürzs und Dospeltbier,
au Schafferbier, Fannens und bouteillenweife, bey
A. SE, Kiste, auf der Brauerzunft.
Verkauf anderer Sachen,
Eine fehr gute deutfche vierfigige Kutidhe, bes
fonders für einen Miethkutfcher pafıend, fehr billigen
DPreifes. Nachricht am Klingenberg Nr. 792.
Kauf: Gefuch,
Altes [übfches, wie auch altes engl. Zinn, Sauft
f 3. DH. Muuß, auf der Lakter-Fabrike,
of Ein alter , mittelmäßiger und leichzer NReifes
offer.
Zu vermiethen,
Ein Haus im Kegefeuer, für fehr billige Wiebe,
worin fid) befinden: z Stuben, 2 Kammern und Boden,
Sreinhof mis Wafdbaus und Comedite. Auch ik auf
har re eine Stube und Kammer nebft Holzdboden
u BD.
V am UngenNEE Haufe Rr. 8334 eine oder
zwen Stuben nach der Gaffe.
ein ee im NA gleid oder auf
Weihnacht, Näheres an der Trave Nr. 598,
Sin heizdares Zimmer und Nebenzimmer nach
Sırafe, mit Mobilien; audy Abernimmt man die
olslieferung, Das Nähere if ben Joh. Hiur. Wulff
in der Sngelsg:ube Nr. 442 zu erfragen und gleich zu
beziehen. k
m STerbrof Nr. 206 ein Unterhaus, mit tapes
sirtem Zimmer, Schlaffammer , Zutüche, Kellily Dof
und verfhloffener Boden zu Holz und Torf, gleich,
uf dem Klingenb r. 792 ein Zimmer nach
der Gaffe, mit oder ohne Mobilien, an einen einzelnen
Herrn; und no een , woben Küche, Speifekams
mer, Keller und Bodenraum , auf Verlangen , geliefert
werden Lann , gleich oder zu Weihnacht,
Unten in der Biokengiefferftrafe, er
linter Hand, Nr. 327 safflenwärzs eine Stube, Küche,
Borplag und eine Kammer zu Holz und Torf, die ge»
fehloffen werden Fann, für billige Mierhe, gleich oder
4 Wocden nach SSeiRn40-
ein oe Figes Dans auf der Sngelswifch,
gleich, Das Nähere in der unsern Wahmüraße Nr, 383,
Dr EC
GSleich oder auf Weihnacht: Ein
mittlern Fleifdhauerfir.Se von mittierer en HM
verfchiedene Zimmer, Kammern, ein Saal, eine Bude
Det aD EEE mit Or undwmafer, ein großer Steins
Sa %r, an . heres unten in der Cngel$s
en in der Fifhergrube Nr. 318 zwey Zimmer,
Kammern, Küche und Holzplag, einzeln He zufamı
men, il ha
-, Sueinem neu erhauten Haufe in einer d
und (ebhafteßlen Strafen: ein able Dinar. a8
Schlafsimmer nad) vorne, welche die angenehmfte Augs
icht haben, mit beler Küche, Garderobenkammer und
onfiser Bequemlizkeit, ben honetten Leuten , gleich.
Gelds Anleihen,
Zu verkaufen:
2000 m& zweytes fü e
Ein Über Yene don SENDEN,
Familien, Begebenheiten,
Geburts = Unzeige,
dein Feute nd TOR Sea are v a N vandens
on einem gefunden Knaben
den. ’Schwerin den 20. Dech, 18108 Da
3: MM Freyb. von Nodde
auf Dlumendorfe |
Sterbfall,
‚Mm 22. December ging nach Furzem Leiden zur
EwigFeit über, mein guter Satre, Zochim Zacob
£hHdl, im zofßten Zahre feines tharigen Lebens,
Kouffe Zhdl, geb. Meyer,
auf Garekau im Holfieinfchen,.
Zur Berehelichung find zum erftenmal aufgeboten
am Sonntag den 23, December:
in St, Jacobi: Ö
Seorg Hinrid Howe und Unna Slifab. Rohde.
Perfonen, die fich anbieten,
Eine Frau, die gutes Zeugnif benbringen kann,
münfde für Herrfchaften häusliche Arbeiten j ver:
richten und Semwverde zu beflellen, viertehjahrweife.
YPerfonen, die verlangt werden,
Ein Mädchen, das in der Küche Bejcheid weiß,
in Stelle eines Erant gewordenen , gleich.
Seftohlne Sachen,
In der Nacht vom 9. auf den 10. d, M, find
dem. Bauervoigt Oldenburg in dem St. Johannis;
Kldflerl. Dorfe Utecht zwen Pferde,_als ein eihelorau:
ner Hengft, bald 4 Fahre alt, 12 Quartier hoch, mıt
einem Rammstopfe, Fenntlich an einer Narbe unter
dent linken Mafenloche, und ein fchwarzer Wallach,
6 Jahre alt, ebenfalls beynabhe ı2 Quartier hoch, mit
dünnen Mähnen und Fenntlich an einıgen grauen Haas
ren auf dem Rücken, wo der Sattel zu legen pflegte
NSS aus dem Stalle diebifcher Weife
ntwandt worden,
Da nun nicht nur dem Eigent ümer an der Wieders
erlangung feines Eigenthum andern auch dem
richte an der Entdeckung des häters viel gelesen if;
jo werden alle und jede Orr: Obrigkeiten in (ubhidium
uris hiedurdy geziemend erfucht, die vorbejeichneten
Dferde im Serretungsfalle anhalten zu (allen und das