Sa N VERS SOME MEERES ET,
EEE NEE EEE SL LEERE SIE LIDL EA
Bigarren, befter_holfein, Honig, frifche Ameifenener,
befter Noftofer Emig in haften Tonnen und Quartier,
weife, @hampigauns, Capyern, f. Provence Debl, ächte
blaue War Zukiui ncbfi Gebrauchszettel a Glas 3 61
wie aud) wes: Z ahnen a Pf. 2 und 3 fl.
Beg Dil, ugufßl Srunings in der DBegergrube
Sr. 212: außer all r n
waaren, feine Kader Nudeln a 10 fi, italienifhe Maca-
ronia 23 5; bee Sorte Darmefan-Käfe a28 1, grüs
ner cdurt Schweizer Käle a8 u, 10 fi, weißer (Hörner
© Hımerzer Küfe a 1: 61, bolländ. Kobhmfäfe, echter Rapp
de Robillard, ale Sorten Del, worunter ganz ferne
Wrovenzoel in Gläfern und Bouteilen, engl. und franz.
Sen‘, ranz Kräuter Effis, eingemachte urfen, Olis
ven, Fopperg; Unichovig, oberländifches Pflaumens
Muus, Chocolaze mit und ohne Gewürz, Havaya Ris
garten, dsfe Perergb, Seife, (döne harte Seife, weiche
sr rufen gleich zu achten if, a Io 1, und gure meiffe
und bunte Seife aD, 3 fi, Butter zu verfhtedenen
MVreifen, fehr (djdnes Waigens und Nogkenmehl, ganz
Dorzüclih (hödne ächte blaue Wafchtinktur in Sihfern,
au dılligem Preife.
en DD. 5, Reimpell jun, in der MengfrafeRr.13
f. Kaffin, ın Broden a 49 81, Melis a 3451, f.Caffe a 23481,
hellgelber Candıs a z0 fl, Streujgudfer a226l, roiher
Sago a 10 81, weißer dito a 14 81, neue Oberland.
Pflaumen a 3 fl, Carol. Reiz 2 6 51, frifche hofficiniche
Stoppelburter, holl. RohmKäfe a3 fl , harte petersb,
Seifen 11 6l, marmorirte Seife a9 Bl, franz. Caffe a fl,
deutfcher dito a 4 fl, Cichorien a 23 81, Nofoder Cfjig
a Boureille 561. f. Prov, Del in Bläfern a 24 Bl nebfi
mebreren Wanren, zu den billisfen Preisen.
zu der Fifchfraße Nr. 82. wieder extra feine Pros
DenceDehl auf Quartier» Bouteilen, a 2 met 3.81. pr.
DBouteile, imgleiden befier Noftocker Effig, die halbe
Zone 10 mE 4 81, und Effis Spriet a 14 mE die halbe
onNe.
Ordinairer und ganz f. Kaffinade, billigken Preis
fe, in Herings Krambude, hinterm Warkt.
Schöner gehechelter Knoenflachs , wieauich von
den bekanzten A {(Owetfdhen Bettfielen, in
der Gtofengiefernraße Nr. 210. a) ,
Schöne Bamberger Pflaumen, wie aud) Kirfhen
. St. Horning, Beekergrube,
Gegen baare Zahlung werden zu beruntergefeß:
Sen Preifen alle Sorten Althe, vo der gewöhnlichen
nd von der neuern Form, in der W erwidfchen Haurh;
Fabrife verkauft,
Eine Feine Dorie Chaifen‘, Zeum: und Sattler
Seder, zu billigen Preisen, gegen baare Bezahlung, in
der Kibfiraße Kr. 35.
. = Borzüglich gute und ganz fihere Mittel gegen:
ale Krantdeiten der Zähne, fo wie diefelhen bis Ing
Bilter vollkormen gut zu erhalten. YNud die befen
SMittel gegen Froftbeulen und erfrorne Glieder find
bey Unterzeichnetem nad) eines jeden. Dedürfuiß, nady
der Anleitung gefchiekter Mergte, zu befomnien , woben
es aber Surehaue erforderlich if, daß Ddiejrnigen, fo
davon Gebrauch machen wollen, mir die Beichaffenheit
der Zähne, fo wie des Froflc8, gefälligft anzeigen, um
die erforderlichen und dienlichften Mittel anzuwenden ,
und ich ehe algdann für den. befien und erwünfchefen.
Erfolg. Nudy merden Nets Befellungen von allen Sors
Zen Yrquenren and Parffmerien bey mir angenommen:
ARD in befler Ölıte verfertigt. RD
VD, 6, Brünings jum,
„ Unfenr in der BeFergruhe Nr, Toz,
8 find mir einige frarıöfifche Bureaur und
Wandlampen nebff Zubehir (u Conimigion eingefandte
Sorren Katerials und Sewürzs _
womit ich mich zu den billigen Preifen meinen Freuns
den beflens empfehle. M. MM. Dibbern,
Breitenfiraße,
Unten in der TFischergrube, der leizten neeT«
RArafse über Nr. 497, verkauft man zu iufferli b ligen
Preisen, echte franz. Senfe, feinen Kräut r.Elig, vor-
schiedene Sorten in Eflig eingemachte Fı üchte,
Eflig-Sirop &c., alles aus der “berühmten Pariser
Fabrike von Maille & Acloqne,
f Lünedui ger gedorrfes , feines ımd grobes, audy
frifches Magazin: Salz, in ganzen Tonnen, auch bey
einzelnen Scheffeln, zu billigen reifen, in der Beckers
grübe Nr. 210.
. Koftoder Efig-Spriet im Haufe Nr, 700 in der
Sreitenfiraße,
Feines Dldesloer auch ordin. und befes grobes
Salz, iu fehr billigen Vreifen.
$. 6. Drämmer, Holfenfrafe,
Bey 3. &. Balzer in der großen Derersarube
Nr, 394. aufs neue: befte frifche Sazifebutter in Fäffel
Dün Citca 40 Pf. netto a Pf, 94, 105 fl, bejie harte
Petersv. Seife in of. a Df. 10 81.
Ylle Arten Sobhlleder, Schaaf: Saffan in allen
Farben, fchwarzer Ziegen sSafı an, ‚roß; und Falds
lederne Stiefelfchäfte , fchue Faiblederne Sumorows
Schäfte von vorzüglicher Büte, fo wie auch mebrere
Gattungen Leder , alles um möglichfi billigen Preife,
Am Klingberge Nr, Zr0.
Eine Partey gute Flensburger Klinker, billigen
Preifes, bey Feldmann & Behn,
„In der odern Engelsgrube Nr. 474: neue obers
Jändifche Pflaumen ben £pf. a Pf. 4 Bl, gute preuSifche
Pflaumen a Yuf, 2 mE,
N Extra feines Waigenmehl in ganzem, hakden und
viertel Siespfunden öu 21 61, oben der Steifchhauerfiraße
r. 853.
Sn der Braunfiraße Nr, 135: feinen fächfifdhen
@ries 5 52.5 das Pf., ertra feines Prov, Del a Glas
24 81, in Bouteilien a2 me 3 Bl.
Bey Heuar. Wöller am Markte, im Käfekeller
Unter den Haufe des Herın Wagener: fehr gute alte
Hoifeinifche Mate a Mf. 18 81.
Verkauf anderer Sachen,
egen Mangel an Yiag, ein fat neuer Slags
frank , eine Schreibahatoulle mıt YAuffag und ein
SKleidersNReol.
Sdälle an er SRühlerArafe Be nn GN oder
nfubi, wenig adaenust;
gebender Schlitten nebf Seichter. SA DEHD Er
6 bis 7 Kühe, die jungen follem.
Kauf: Sefuch,
Mies Lübfdes Probe ı Zinn un altes englifdes
Sinn wird beg Muuß auf der Lakierfabrite eBauft.
Ein meiffer , oder blau und weißer indofen.
Zu vermiethen,
Einige große und Heine immer, in der Mengs
ffraße Nr. 49. uch wird die eföfligung, wenn man
es wünidht, mir übernommen,
Cinige rechr gute Zimmer gaffenwärtg, in der
Beergrube, für billige Preife; auch Pferdekalk und
Wagenremife, ?
Eine große Markıbude, Nachriche im Haufe
Nr, 330. in der Hürffraße.
„Sin freundliches Zimmer gaffenwärts‘, Welches
fid} feht gut hrincwläße, Bedferguude Mr, 137.