u
|
NENNE
Te DEE EEE TEEN
sbümer hierüber detgeflalg gewiffe Hustunit gehen, Daf
er ermähnies efindel Dieferwegen zur verdichten gericgzs
Tichen Beßrafung ziebem Fan, eine Belouung yon
5 6 biedurch zugefichert.
Kırteraciche Anzeigen,
9n S. B. Niemann & Comp. Buchhandlung
in der Königfraße if zu Haden:
Defreichs yolitifches Berbältniß vor und nach dem Fr’es
deu von 14. Det. 1509, von SF. Siiler, gr. 8, Cams
burs. geh. ımt4z$
gg. Heinfug, ver Bardendein für Deutfchlands edle
Sdhke und Zichter, 2 Thle, 8. Beri 1800 7mE3B
anfteing Prediat, Ant ern Somiage Mac) Der Eins
dfcee der St. he zu Cdin, den 24.
Septbr. 1500 ur N 4 5 ofters ges
bolten, no da Dem Alcar Zn Beften der ud
den Band verunglückten Sxitbürger, gr. 8. DYerlin.
broch 86
Da. und Hausbedarf, praßtiches, für Pürger, Lauds
{euer Dikonomen, Gaudweiker, Künflier, Haug
anüeter 2C. 3. Ye.p1. geb. n ımE4
Das beılıge Abendmahl, von M. Claudius, 3, Hanıb,
1809. gb. 12%
Dambargihrt anal. Lefzöuch Hr Anfänger und Lehrır,
by John Hamilton, 8, Hamb. geb. ımt128
Deutf{dhdes Bolköthum
von 3. Z. Sabhn.
wen Bächer haben bisher in der Coilgi? geglänıt, und
anm wird irgend jen14nD die ERöni:chteit einfehen, wie
fie in ihrer Are üsersrofen werden follten — Machios
vei’s Herriher , und Mosizesquieu’s Heil den Sefehe.
Sin Drittes, nocd fehlerdeg, reiffenfchaftıle aufsufelien
im Deutfdhen Bo LEsehume verfucht, &$ des
arbeirer sum allererftenmabie ein überfehshes und übers
Marne Mittelfeld, mas disher ncd) immer zwiihen
er Sinatengefchichie, und Sefchichre der Menfchheit
brad) gelegen hat, Bo!kscthumstunde heiß: die
ganz neue Wiffenfchaft, zu der e$ die erfien Srundfiriche
Minen da dıe Menichheit wie abgefondere und ein ers
eheinen Fann, fondern immer nur duch Volksthüs
mer flelyertreten wird. — Bjan, Inhaltsanzeige
und Proben Kehen in den gelefenfen Zeirfhrisgen, 3, DB.
Yiteratur« Zeitung, Erhebungen 26, 2C, A
Der Subfcrigtonspreis i@g4 ma, der ncchberige 6 m&,
und wird nur bis zu Ende Decemders Subieriprion ans
genommen. Die Sudfzridenten merdein vorgedrudt,
Riemann & Comp,
Anzeige für fleitte.
Der allgemeine
auffer den uuterbalzenden
wärrige Handel u.Schitfahz:
Liffemenrganzeigen aus den , die
ausfübrliden Defignationen der , Hamburg,
reinen und Altona eingekommenen Falliren, die Curat,
bonor. der Hamburger Faitizfachen, Winde und Metı
ranzeigen. Die Beilagen befeheır aus den Sinfuhrs
ften von Waaren der vorzekinfen Hardeiskädre, Ham
burger und Bremer Preiskourant, Wechfelcours von
Wien, Daris, Copenhagen, Riga, Amferdam und Detergs
burg; Hamburger Wechfel s und Seldeours und Dies
Bonıo. — Hichentlih erfheinen vier Nummer, wovon
Mırvochs und Sonnabends jedesmal wei bei mır zu
haben fd. — Der ganze Jahrgana Fofter 5 m 4 fh Bor
Ausbesablung, und Fanu man jedes Quartal eintreten,
&; S, Spilbaug,
enthält
augs
an, als
Lotterie Anzeigen,
Zur erfien Slaffe der z46ken Hamburger Cafes
Lotterie, fo den 22. Zanıuar N Ziehen anfängt, und die
befonders wegen ter darin vorkommenden großen Gewinne
uRd NMebengewinne f(ebr zu empfehlen if, And ganze,
hafde und in Biertel gerheilte Looje nebft Plane zu erı
halten ben N. OH. Stampe, Marliggrube Nr. 456.
SchifsNachrichten,
Abgegangene Schiffer
Den 8. Dec. ; ZT. T. Kufoed nach Anaborg.
Aben oren: £, Detzezfen, franzoflicher Xaper.
Vermifchte Anzeigen,
DBekanutmacdhung,
_ Da die hier errichsete aonsıne auf beworfiekenden
NReuiahr gefhleffen werden muß; fo erlauben fich Uns
zerzeichnete, ihren Mirbürgern und auch YasmwErrigen
diefe Unftalt vcdmaels zu empfehlen mır der Demer kung,
ee die älteren Claflen noch richt alle voll34hs
133 00
Yübef8 Bürger haben fo mandh28s Unternehmen nas
i y unterfilß:; fie merden auch Ddiefes um defo
nebt befördern helfen, da der edle {meet in Verweis
Date des Capitals einen Zeden einlsuchten und intereffls
ren muß.
;Bötr fordern daher nochmals jeden Sefbrderer wohl
thärıger Yullalten auf, uns mir Ihrem Siter und mit (hs
rer Berwendung bey Ändern, die entweder die a
gar nicht Fennen oder fich Feinen ganz deutlidhen Begriff
davon machen, zu unterfüßen, “ 4
Nebrigens erbiesen wir ung mit Beranügen einen
jeden, der vos ung den Ylan beaehHrt, au mündlich die
gehörige Hustunft zu geben. Lübet am 10, Nov. 1809,
Die Unterachurer der Tortine,
15. Dec. Tr. F. (7 z. Füllb. 6 U,
d. 16. Dec. D z. WK. R. z. 3 Gr. 5 Uhr.
Tr. 7 U.
Bufolge Decrets €, Hodym, Raths vom 28flen
6. M. din ih zum Rotarıns ernanit. Ich empfehle
mich daher_zu alen mit diefem Amre verbundenen Ges
{cqäfzen, Zugleich wiederhole ich meine vorhin gerhane
Ynzeige, wortad) id) zusieich von Einem Hodjw, Kath
alg Transiaseur angeffellt bin, und erfuche einen Scden
fich in vorkommenden Füllen mit den zu diefern Sache
ehdrendeu Berrichtungen an mid) zu menden, Solite
Zöriseng Zemand u0d) Luft haben, die danifche und
fchmedilche Sprache zu lernen, fo habe ich einige wenige
Siuuden des Tages zu foldhen Unterricht unbefeßt,
Lübeck den 9, December 1809
Kierfing,
Hürütrafe Nr. 306,
Da ich diefon Weihnacht nicht auf dem Markte
ausfichen werde, fondern alle Yrren Blecharbeiten, (os
wohl gemalte als blanke Sachen u. f. w. aus meinem
Haufe zu den billigken Preifen verkaufe; fo erfuche id
meine inner und Freunde, mich mir ihrem Zufpruch
Allda gütigf zu bechren,
Meno Herm. Llders,
im Schliffelbuden Nr, 222, gerade
über der Kramer Compagnie,
Unterzeichnerer empfiehlt fd) in Portraitmalen,
werfurich: die wwegfendfie Achnlichfeit und die billigkem
Preifes ferner in allen möglichen Dagrarbeiten , als