AT
Schöne frifhe Amelfen s Eyer, bey :
M Sotrhilff & Friß.
Eine Dartey Flensburger Klinker , billigen Preis
{eß, den eldmann & Zehn.
€ ift mo Borrath von guten Dachpfannen ,
1000 St. 50 m bes Cbrift. Hinr. Seder, Wahmfiraße,
Neuer Kirfhmwein a Bout. 16 und 20 fi, Kırlds
jet a 24 fl, umd Kirfhdraudwein a Bout. ı2 Sl, ben
Sımmermann & Mefmacher in der großen Schmiede,
raße Rr. 798. . ; ]
Suter Kirfchwein, fo wie aud) KirfchBrantwein,
ben Soh. Aug. Bermehren, Mengfiraße NRr.76.
Ben den Bollhöckern auf dem Markte ; neue
Frifche holländ. Heringe, in £ und 16tel Tonnen, auch
in Eeinen Fäßchen und fkückweife, Abends und des
Sonntags find diefe Heringe bey Scheel in der Holften‘
firaße zu haben. e .
Zen 3. SG. Kiefevetter in der Mühlenfraße:
gutes Nogken:Stroh in Betten zu gebrauchen, die Klappe
ju 3 Schilling. N
Den geehrten Mufßikfreunden haben wir die Ehre
hiedurch anzızeigen , daß wir eine Partey echte romas
nifhe Biolin-Saiten divecte aus Rom von der berühms
zeften Fabrike erhalten haben , welche durch feitene
Keinheir des Tons und der Srärke fich befonders ems
pfehlungsmwerth machen. Die Quinten find lauter 4 hla,
und verkaufen wir foldje einzeln a 7 6l, den Stoff von
30 Stück a ıı mE, Quarter oder A-Saiten a 7 fl, den
tocf von 30 Stück a Ir mf. Terzen vder D- Saiten
a 10 fl, den Stof von 30 St a ne Silberne
E-Saiten a 6 fl, den Stof von 30 Stück a 10 mE,
; 3. 3. I0oel & Comp,
in Hamburg, Herrengreben Nr. 191,
Sn der Holländifhen Weineffigs Far
bri£ in der Heinen Becferfiraße Nr. 10. if jekt eine
Saitung von diefem Efjig fertig zu haben, die an Säure
und feinerm Sefchmack unfer voriges Nr. 1. übertrifft,
daher die Numeros haben abgeändert werden müffen,
und die verfhiedenen Gattungen und Preife find jekty
18 folgt:
ME Nr. ı zu Et. ME, 100
ER
3 — 50
4
A San A
Lin jeder Kann alfo nach feinem Wohlgefallen damit
bedient werden, fowohl in Anfehung des feinerm Ges
chmads und der reinen Säure, als auch wegen der
Janfen Couleur. Hamburg, im Atıgufi 1809.
Deinrie) Amfind & Comp.
Werkauf anderer Sachen,
Sinige junge mildjende Kühe, Nachricht bey
Herrn & en am Holfenthore,
in unabsedrochener weiffer Kachelofen, mit mefs
fingenen und eifernen Vhüren; audh einige Safttapeten,
Sin unabgebrochener gemalter moderner runder
en, eine gute Slasrhüre, einige Fenfter und Fenfters
"Gin fehr guter Reitzaum mit echtem Silber,
pr, Drhoft.
— 50
Sin febr Eomoder und leichter in Biger vers
deckter Keifewagen , mit 2 Koffern und Leuchten, wegen
Mangel au Play,
Zwey große mit Leder überzogene NeifeRoffers.
Zu vermiethen,
ei gut eingerihtetes nbaus f
der Königfen e es Sn nt 3 a MER ?
Su einer der beflen Straßen nahe ben der Trave
gwen heisbare Zimmer nach vorne, aus welchen man
die angenehmfte Ausficht nach der Trave und dem Wale
bat, ein Zımmer na hinten , eine große helle Küche
mit Speife(hränfen daben, ein (dhdaer trodener Speiles
Peller , Sefindekammer , Piay zu Fenrung, Boden und
DielewRdumte und fonkise BeonemlcHkeit, entweder
au eine bonette Zamilie oder einzeine Derfon
Sin Haug auf Deitt« Kirchiof an der Eee des
Diedfteigs , wildes vor einigen Jahren u«y erbauet if.
Zu demfelben behnder fh unten eine serAumige Diele,
awen beisbare Zimmer, ein NMebenzimmer, ein teinho‘,
eine Dufüche und Durdgang; in der erfien Stage drer
heisbare Zimmer, Borplas und Holsbolcu, ein Kamin
und Kammer; in der zweoten Etige zen Kammer, Kar
min und Boden. Unter Dem Haufe ft ein Keller, weh
er halb gemwdibt, halb aus Baiten beßeht, Diefts
Haus ik gleich zu beziehen.
Yn der Trave zwifhen der Fifch: und Braums
firaße Nr. ı12, drey Zimmer , einzel oder zufamımen,
an einen einzelnen Herrn, mir oder ohne Mobilien, zum
I, October. N
Un der Trave , zwwifhen der BeFergrube und
Elemenstwiete, zwen moderne Zimmer und Keuerftelle,
und Fönnen gleich bezogen merdeu, in Nr. 254.
Dden in der Albfirafe Nr. 44. zwen IHhöne neu
tapezirze Zimmer, ohne Wobilien, an eine einzelnen
NN a ml EEE it nd
in Haus an der Trave, zwifchen der Fifch ı un
Braunfraße Nr. 110. auf Michaelis, ®
Ein Haus auf der Engelswifh, mit 4 Zimmern,
Zuküche, Speifefeller und einem Meinen Garten , gleid)
oder auf Michaelis.
„Oben in der Braunfraße Nr, 188: verfchiedene
BE SAMME mit oder ohne Mobilien, gleich
zu beziehen,
Sn der obern Fohannisfraße ein grofies unbes
wohnte Haus, mit einer großen Diele, Biden und
Keller , als Pachaus, ganz oder theilmeife,
Ein Haus an der Mayer, zwilchen der Goens
On s und Hundfiraße , mit z heizbaren Zimmern, Zur
üche und Hofplag; impleichen ein Saal unten in der
More erfiraße, auf Michaelis.
in tapezirtes Wohn, und Schlafzimmer, mit oder
ohne Mobilien, eine Meine Stube, nebft Küche, lei
Zammer und Bodenraum, an ein Paar einzelne Leute
oder Fleine Familie, gleich oder zu Michaelis; oben in
der Mühlkenfiraße Nr. 302, Y
Sn der Fildergrube Nr: 407, 2 big g beigbart
Bimmer , einige Kammern, große geräumige Diele und
ein Waarenraum Ceine befonder8 dem Kaufmann zu
fratten Fommende Gelegenheit), gieid) oder auf Mi
lig. Yuch Ednnen die Zimmer einzeln Lore Wr
Rahe beym Markt: ein ziemlich großes (hdned
Bimmer , nebft 2 Kammern , nad) der Safe,
Swen Zimmer und Kammer , verf(chloffener Bo
den und Keller, mit Mobilien , einzeln oder aufamum es
in der Mitte der Bekergrube Nr, 121,
Ein Zimmer oben in der Marliggrube Nr. 480
An einen einzelnen Herrn,
Zn der Cgidienfiraße Nr. 604, unten gaffenwärtt
2 beisbare Zimmer, wovon eins tapezirt ik, mit 0
ohne Mobilien, und fonfßige Bequemlichleiten, glei®
oder zu Michaelis.
: moderne Zimmer , mit oder obnt
€.
Einige hübfche
Mobiljen , AuD Küche. Wenn e$ verlangt wird ul
nimmt man auch die Speifung, in der
Rr. 1244
CDiezu eine Seplage,)
m