Jegender Strafe, oder nah Befinden mit Sefängniß
Büffen follen,
Den Herren des Gerichts und ds Marfalls, den
Herrin Kriegs: Commiffarien, und dem Herrn Präs
fes der Armen An ffale comumilitirın US ir, in dem
mas zur geuaucffen Hantfabung diefer Verfügung
gen ibres Amtes if, c3 an Teil
feet zu lafın, und
rigen zu aller Vigilanz u)
Feit firenge und unab Aftir
guten Bürger und Chun
toß allzemnecin Ti: Sreilfa
und ihren. ezlehnung auf inne
ches WohHlerkannz, und daher alles um Scho wils
Tiger werde befolgt werten.
E83 foll dies Mur en hören und auf
den Vojlirungen au der Grenze ange hlaasır, auch
in allen Wirt shäufen und Krägen, und durch die
Öffentlichen Anzeigen, bekanıt gemadıt weı den.
Geg-ben in Uuferer RNathöverammlung , den
20. May, 1808,
u Folge Publicandi vom 23. Nuguft d. Y, wird
mit der Cinhebung der verfafungsmärtg befchloffenen
Gontribution am nächfien Montag den 4, Scptbr.
angefangen, und bis Schluß des Monats October
wöchentlich, Montags und Donnerfiags damit fortz
gefahren.
Die Gelder werden an befagten Tagen von allen
vier Nunartieren au der Kriegsfiube Vormittags von
TO bis I2 Uhr entacgen genommen,
Es müffen die vollen Summen eingeliefert werden ;
die Rüczahlungen von refp. I und 3 p. C. nach Maass
gabe des Publicandi, gefehen in der SiHung,
Beyträge von 500 M und darüber find in verfies
gelten Deuteln aufferlich mit einer die Summe und
den Namen des Contribuenten bezeichnenden Etikette,
und inwendig mit cinem ähnlichen dem Seide beyges
Tegten Zettel zu verfehen,
Gold wird wegen Veränderlichkeit des Curfed nicht
Angenommen ; eben fo wenig Papiermünze,
Nübert den 30, Yuzuft 1809.
Herren und Bürger der Yuartiere,
Iufßtizs und PolizeysSachen,
Bekanntmachung,
Yın Dienftag, als den ı2ten September , If die
Bemöhnliche Gaffen = Neinigungs - Commiijion belichet
worden. Es werden fich alfo gemeldete; Tages, Bormits
#98 um 91ihr, fowohl alle diejenigen @ättner und Lands
Leute, weiche bisher den Straßen Wiß und Kehricht aus
den ihnen angewiefenen Gaffen und an der Traye abzus
holen fich verpflichtet, als auch die {ich neuerlich be den
Herren des Quartierg angegeben haben, um daran Theil
3u neben, auf der Kriegsftube in Mathhaufe einfinden,
und erfere fich ertlären: ob fie auf geblihrende Art cs
weiter fortaufesen oder aufzugeben gedenken, Jeutere
TE EC TEE EEE TUN
aber gemwärtigen, im mie ferne fc dagtr angeficTet werden
fünnten, und fodamn dazu die Erlaudutp: hei? euße
gegen nehm Jentelnluungs: Depariement 30 U
be£, den 30. ug 1809.
Morkadungen,
Auf In Cm Dni, Lil. Paul Chr, N
für den ?
en 10, Dir, d. 3. ihre
"marnung, daß wire
den folle, die nicht
ner in Öffentlicher
n de ndichilı
enherg
, werden hics
enrfchulde
dubiger und Schulduer d
h 1 fchuliig erkannt, fparfteng den 24, Sept.
des £, SZ, 1810, bie Gidubtiger Ach mit Ihren Forderun:
gen fub praejudielis praecluf et perpetui Glentii an
hisliger @erichtäftube anzıg hulduer aber
ihre Schuld, bey Strafe der Zahlunn Doppelten,
bey implorant.fehem 4)n0. Curatore bonorum 3u bes
richtigen. Actum Yilbeet gu der Gerichtsfiube den
29. Augufi 1809,
Auf Imploriren Dai, Lti. J. BD. WW, Lindenberg,
in cnra bonornm des Webermeifters Joh, Frieder. Dahle,
werten hiedurch alle Gläubiger und SHhulduer des Ges
meinfchuldners Dahle fchuleig erkanıt, fpätfiens den
3. Auguft des E, SZ. 1810, die Öfaubiger fich Inb oracs
Judiciis pracclulz et perpetni filentit an biefiger Ges
Tichtsftube anzugeben, die Schuldner aber ihre Schuld,
den Strafe der Zahlung des Doppeiten , ben implorans
tijdem Curatore bonurum 3144 berichtigen. Actum
Kübeet an der Gerichtsftube den 29. Auguft 1809,
Wenn in des verfiorbenen Herrn Dris, Medici.
nae Wilbh.Friedr. Zuec[$ Yütern coucurflaus credi-
torum entfanden, 8 werden hicdurd) alle Gläubiger
deffelben (dhuldig erkannt, fi (pätfens den 16, Ya
Des £, SZ. 1810 mit ihren Forderungen (ub praejudiciis
praeclufi et perpetui hlentii an hiefiger Gert teftube
anzugeben, Acrum Lüber an der Gerichtsfiube den
a1, Ypril 1809,
Wenn in Georg Andreas Lunde Gütern
concurfus creditorum entfianden, fo werden hiedurdy
alle Gläubiger deffelben f(chuldig erkannt, fich fpätfens
den 29, May des F. Z. 1810 au hiefiger Gerichtsftube
fub praejudiciis har et perpetui Jilentir anzu
geben, Actum fübeckan der Gerichtsfiude den 11. April
1809,
Wenn in den Gitern des Goldfchmids oh.
SGechhard DdlFe concurlus creditorum entfianden,
fo werden hiedurch alle Gläubiger deffetden fhuldig ers
Faunt, fich fpdiftens den 7, April des £, 3 1810 mit
ihren Forderungen Sub praejudieiis praecluli et per-
peul Slentit an hiefiger Gerichtsftube anzugeben,
Actum Yübeet den 21. Febr, 1809.
Alle, welche an Zohan Gerhard Krohn
orderungen zu haben vermieinen, werden hiedurch
(uldig erkannr, fidy damir fpätfiens den 11. April des
€, 3. 1810 an biefiger Gerichtsftube Iub praejudiciis
praccluß et perpetui Öilentii anzugeben. Actum Yirbeef
Au der Gerichtsfiude den 28, Schr, 1899.