ben vermeinen — jedoch mir Yıusnahnie der yrotokollir;
ten Släubiger — fo wie aud) diejenigen, welche demfels
ben mit einiger Schuld verhaftet find, hiedurch eins für
allemal, und alfo peremtorie verablader und befehligt,
Daß fie, bey Siraje der fung, des ummermähs
renden Stillfchweigens, doppelter Zahlung, Beriul des
Pfandrechts und anderer rechslichen Ahndung, die Eins
heimifchen innerhalb 6, die Auswärtigen aber innerhalb
12 Qochen, vom Tage der legten Bekanntmachung dies
fes angerechnet, ihre Angaben auf der hiefigen Konigl.
YUmefube gehörig befchaffen, die in Händen habende
Pränder ad mallam (tefern, die etwanıgen Documente
prodysiren , beglaubte Mbfchriften davon ben dem Pros
feffions s Protokoll zurücklaffen, und fodann weiterer
rechtlichen Ber hgung gewärtigen.
Zum Verkauf der zur Concursmafe gehörigen, zu
Grube belegenen Kleinkätnerfielle und der Woventien,
ift terminus auf den 31. d, M., als am nächften Diens
fiage über 14 Tage anberahmr, an weichem Tage, Mors
gens um 9 Uhr, die Kaufliebhaber fich an Orr und Stelle
einninden, audy vorher auf der hiefigen Xonigl, Ymrfube
dıe Bedingungen einfehen Fönnen.
Ködnigl, Ymrhaus zu Sigmar den ar 1809,
affelde.
Zürgens.
ANuszug aus der in Nr. 5 diefer Anzeigen inferirten
gerichtlichen Vorladung,
Gläubiger, Schuldner, Pfand, und SachenIns
baber des abwefenden Bürgers_und S chiffers Andreas
riederich Matthieffen müßen fd) kub poena praeclußi
dupli et amifli juris, al$ Einheimifche vor dem oten
März, als Auswärtige vor dem 20, April d. I. unter
Beftellung eines Procuratoris ad acta {m Sradtfecres
tarigr gehörig angeben. Zum Verkauf des Wohnhaufes
cum pert, Und zweyer Scheffel Landes if der 10. May
diefes Jahres, als der Mirtwochen nach dem Sonntage
ogate VBormirrags um ı0 Uhr auf dem Rathhaufe
Angefegt. Der abmefende Marrhieffen wird aufges
fordert vor dem 20, Yprilk zum Berfuch ciner Bereinbas
rung mir (einen Glaubigern entweder felbft Ach hier ein:
zufinden vder folche auf anderweitige gehörige Weile
einzuleiten, mwirigenfalls er den Verkauf unfehlbar zu
Een ee und endlich noch wird die Obrigkeir unter
deren Gerichtsbarkeit der Abmwefende gegenwärtig fd
aufhält, geziemend erfucht, denfelben von der gegenwärs
SC MUNDEOCLUNG unterrichten, und das foldhes gefches
hen, uns gefälligft befanur machen zu wollen,
‚Heiligenhafen in Curia den 14. Zanı 1809.
Bürgermeifter und Rath hiefelbfl.
n Herzoglicher ZußigNanzley zu Noflod.
Wir Friederich granz von Gortes Gnaden, fouverainer
‚Herzog zu Mecklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und Kaßeburg,. auch Sraf zu Schwerin, der Lande
KMoflok und Stargard Hert 26, 20, .
Da auf untershanigfie Imploration des Doctoris
Srever hiefelbl , als gemeinfanzen Anıvaldes der Gldus
biger des von Krieasheim auf Zurow ANANAS ‚das
Sut Zurow c. p. fr den erfolgten confitutionsmäßi
Bot, von 73,941 @ NZ unter den actenmäßigen Bes
dingungen, durch Mnfern heutigen AddikrionsBefcheid,
in diem zuge{&lagen worden; (o haben Wir zur YAuss
übung des vorbehafzenen creditoriihen SGleichgebotss
Rechts, eine Tagefahrt auf den £. Febr, d, Z. beftims
met, zu welchem Zwe@ diejenigen von Xriegsheims
{hen Gläubiger, die von jorhaner Befugnif Gebrauch
machen wollen, hiemir gnädigft geladen werden, fodann
Morgens um 10 Uhr, iu 10c0o Cancellariae, nad) Abends
pro vera copia
A NEE EL ah AEG
vorher gefhehener Melduna ben Unfern yero
rector, Dice Director und Käthen, DENE Oel
legitimirre Anmälde zu erfdheinen, und ihren Bot zu
SE Aber N praciudicio, daß (on
en bisherigen Merfibieseuden der unded:
ertheifer werde. unDsOiMgiE BEIN
Darnım Koflot den 14, Ian, 1809.
(L.S. Ad Mandatum Serenifimi proprlam.
SET s Mecklendurgifhe zur Zufigs
anslen verordnete Director ,” VBices
Director und Rarhe.
GC, 5, W, v. Nettelblade,
BW. DH. F. Drefen,
Nachdem auch tie Wirtwe des Eırslich verfiots
benen Adfersmann and Yumpenfamunlers Hahn geb.
Meier hiefelbit mıt Tode abgegangen, ohne leibliche
Kinder zu hınterlagen ; (vo werden alle und 100e, welche
aus Erdrechr, Schnld oder fonfigen rechtlichen Srlüns
den an deren Nachlaß Forderungen und Anfprüche zu
haben glauben, zur frecinctreen Anmeldung und fofortes
gen Sefcheinigung derfeidben am ır. März d, X. Wors
gens$ 1: Uhr vor uns in der Narhefiube zu ertcheinen
Iub pocna praccluß et perpetui Jilenti ge{aden,
Decreium Brevesmühlen den 20, Kar, 1809.
Bärgermeifßter und Marh hrefelbft,
YPräcklufivzBefcheid,
Alle diejenigen, weiche fich mit ihren etwanigen
AUnfprüchen an den infolvent gewordenen hiefigen Bürger
und Schlachreramtsmeifter &ob. Sortfricd Teep
bigher nicht gen diem haben, werden mit (elbigen anıes
0,
drohesermasffen biemittelt von diefem Concurfe gänzs
lich ausgefhloffen,
Decretum a Senatu, Möllen den 21. Decb, 1808,
in fdem 3... €, Sprewig.
Aınen = Anftalt,
Sn der Büchfe Nr. 31 fand fich :
z dar. Ducat ohne em a
Das MariensQuartier übernimmt Fünftige Woche die
Sigung.
Deffentliche Berfteigerungen.
Yın Montage den 30, Januar d. Z., Vormittags
um 10 br, foll im Sollte zum beil, Geiß Diefeloß
eine Dartey Sichen und Buchen, die zu PdliE auf dem
Sramme feben, dffentlidh an den Meiftbietenden vers
Malie Mlpirem Bedingungen find bey Unterzeichnetem
N
feiner Zeit abzufordern , aud) wird DO eEUIEE Holzvogt
Schulg den Liebhabern diefe Bäume azıweifen,
30h, Ph. Rock, Dec, Infp.
Durch unten benannte beeidigte Makler (ol
verkauft werden;
Un Montag den 30, Zar. , Vormittags 10 Uhr,
in meinem Haufe: Sine Partey BortoricosTobadk, vers
{chiedenes Steingut, befonders Schäffeln , etwas Spef,
und mehrere Waaren, 3. SD. Henn,
Um Donnerfiag den 2. Febr., Vormittags To br,
Singen, Biteale, Sagerbalı un mebeere Sem
geräthe, vn 3, @, Krdger,
SM SE