von de Neaples, Pudre de Savon, Zahnpulver, Lips
penpomade, Vinaigre de rouge vegetal, Seifenfpititus
und dergl. mehr; ferner cin ganz neucs Sortiment
SalcuterierWaaren, als goldene Perfchafte, goldene Hemds
nadeln und Kingerringe, goldene, vergoldete, haarıe
und YerkCollieres, hHaarne Uhrbiuder nut Gold, Ohr,
ringe, goldene, vergoldete und Perl: Ohrringe, (childpatı
tene Zajchens, Zulfirs und Dameskinume , div. Sorien
yergowöer? und plattirte Damestämimne , Yilberne Thees
fieben, überne und vergoldere &djesren Etuis, filberne
Dinteiuzeuge, Ziugerhüthe u. dal. , gauz feiner Nappe
von Kobillard in Paris, ouch Adıre narı'er porzellainene
vergeidete Chocelade Tajjen , Parıfer Kofzutr acer, Achte
Wu
or Seife und Scifenkı , it aufs neue ange
en und zu Außerft billigen Treifen zu haben oben ın
der Becerarube Nr. 142, (chıAg über dem Comddienhaufe,
Zohanınes Behn, am Tferdemarkt
em fehl: Ad) mit neu angefommeneIn Haartuch von allen
Sorten, und beforgt davon ebenfallg Befeilungen ua
Puder, _ ey ihm Ik auch zu fehr dikizen Preifen
daummzolencs Strigarn von allen Rum tern in ganzen
und halben Yfunden zu habzn, fo auch ermra feiner Matfis
nade zu 30 Bi pr. Pf. in Droden, erıra feiner Heyjans
Zhee zu 7 mE pr. Df. > englifchrs Sreinzeug, als flache
zind refe Seller zu 3 ME 6 BI pr. Dug., und div,Schüfs
fein 3zu_oerbätnismäßigen Preifiu,.
NB. Dbige Saummwole ifferf diefer Tagen angekommen.
Bey Carl vor Bahlen oben in der Holftenftraße :
feine Een Net a Spiel 6 sv € hampignons
a och 2 61, feine Bifchofs «Ui das Fläfchchen zu 4
Bout, Wein 8 #1, Succade a Pf. 44 Bl, vberl. Pflaus
men a2 fl, weiße Bohnen a3 El, befier Roftocker Erig
in halben Tonnen, Quartier 3 81, weiße Wachslichte,
holfein. Honig, Hay, Zigarren, auch Ameifeneyer.
„Alle Sorren Wollengarn und Wollenligen in vers
{chiedenen Farben, fertige Hemder, billigen Preifes, wie
aud) befler grüner Schweizerkäfe, in Parreyen und eins
zelnen Stücken a 4—6 Pf., das Pf. 1081., In der gros
Ben Schmiedzfiraße Nr. 802.
Sn dem bekannten Haufe Nr. 30 unten in der
SZeohannisfraße aufs neue und fets zu haben: alleSemürzs
und Farbemaaren, Sommers Stoppels und ODE
jüönes mweiffeg Dehl in Nachtlampen, hg Ar Sefunds
heit$ s Cafe, Nohms und Eidammers Käfe, Siegeltobac
fchr gelinde im Rauchen, a 10, 12, 16 fl, befte ober, Pflarıs
men a 25 Sl, gute mecklenb, dito a 141, Backbirnen a 2 #l,
fein Raff. Zucker in Broden, a Pf. 30 Bl, (höner weifs
© eig, vorzüglich zum Einkochen zu empfehlen, die
out. 3 fl.
Sm Haufe Nr. 700 in der Breitenfirafe ik wieder
von dem bekannten franzdf. Kaffe zu haben, wie aud)
feiner Zufiuss Kanafter a Dfund 2381, feiner Porzorico
a 32 #1, (Ohwarzer und gelber Wangftaf aD. 24 u. 26 fl.
Macırka Toback in Flafcheu if fo eben in befter
Güte in der Mengfiraße Nr. 12. angekommen und bils
ligfien Dreifes zu haben, = ;
Mit allen Gewürz: und Farbewaaren, Caffee,
Zucfern, Neis, guten Mallaga Rofinen , füıden Bam:
berger TAnumen, feinen und ordinairen Theen, feinen
holland. Yoft, Sienenforbs und Propatrias Papieren 26.
in Parreyea, mie auch zum Elcinen Verkauf, imgleichen
mit diefer Tagen erhaltenen beften bekannten Sorten
holland. Lammpfeifen empfiehlt sich befiens
Garl Beruh. Ehlers,
oben in ver Mengfiraße Nr. 49.
Bey CE. B. Baumgarten in der Siockengießers
firaße: fchöne harte rußifche Seife, bey hakden und
ganzen Liespfunden, a Pf, 114 81,
En
Gute dInifche Stoppelhutter, alte und neue Torre
fade, fm und mircef 3 breit Sadieiu, zum billıgem
Preis, der 3. A. Sundlad) au der Trave.
Su dem Hauje Ne. 504, auf der Eugeiswildy
ganz fhöne oberländ. Pflaumen a Ypf, 2 mE, gerins
gere a Bf, 2 und 15 Bl. .
Bey HD. € Neff hinter St. Petri Nr. 293:
große gefchälie Birnen a Pf. 6 81, Backbiruen a 3 Bl,
Gurharin Pfaumen a4 81, oberländ. Pflaumen a 2 Bis
ı BC und 13 Sl, Braunfchw. Cichorien a 3 Bl, 100_Y-
17 me, Dia a4, 5 Bl, franzbr. oder Sefundheirs s Cofe
677 Bl, Eichel: Coffe a 8 $1, ungebranuzer a 4 Bls
Carol. eis a Pr. 7, S Pl, Butter a gl, to 8, ganz Frifche
3 nd In pl, Und (Dilyage Gowhnzmgaren zu DU
fen. x |
Auf dem Kohlmarke in Keller unter dem Haufe
im König von Daunncmark:; fun ausgelichtes Mehl a
2
Im Haufe Nr, 700, in der Breitenfivaße: Zwies
a8 21 61
Baer, woglen, Saatkafer, Saatgerfie und Malt,
, in der Hedargrube Ar, 115, der Cfjige
t
zu billigen Yı
braueren Qencn übe Un
Bei) Wirte Ftange oben in der Fleisch hauerfiraße:
gute Breuer Neuaaugen, ap aute Punfch Sitronen,.
u WB. DD. Die in ver Siodengieberärade :
fette Kuhnhähne und Hühner, eg
(Suter Nethfchoof, fur billigen Preis , auf dem
amenten Fifcherbuden,
bein a
DVBerkauf anderer Sachen,
Gin zwenägiccs Schreibpult, aus vollem Mahas
gone s.DHo.x gearhreiret, für 100 m Cour,, und ft dm
Wddrefbaufe zu befzhen,. ; S
Ein faß ganz neues Billard, mir allem Zubehör,
Wo? erfährt man im NddreßComroir.
Ein neuer runder eiferner Dien mit einem fdds
nen Yuffag.
Zu vermiethen.
In einer der besten Gegend ein modernes Wohn-
haus, worin 5 heitzbare Zammer 5 Kammern, guter
Bodenraum , helle Küche, Speisekeller , nebst Hof
und Raum,
Ein Wohubaus nahe vor dem Holftenthor am
Garten gelegen , fo den 18, Februar aus der Miethe
Fommt. .
Dben in der Braunfrage Nr. 133, verfchiedene
Bimmer in Kammern, mit Mobilien, an einzelne Ders
ten, gleich. N. RE
zu der Dankmarrsgrude Nr. 575 ein austapes
zirtes Zinuner, mit Mobilien, an 2 Rile Leute ohne
Kinder, oder an eine Dame, gleich, es
Qu der Leinen Ultznfähr Nr. 655. eine Stube,
ESchlo/Fammer, Zukfüiche, Speifekammer, Borrathsfams
cr, Boden zu Holz und Zorf, und Wäiche zu trodnen,
4 Wochen nach Oftern. .
Gin großer Saal urd Nebemzimmer nach det
Baffe, mit Robilien, no 2 Zimmer mit Rüche, vieler
Kaum zu Wagen, und audy ein Pferdefall , in der
Heckergrube Mr, 124,
Zn einer guten Gegend der Stadt: zm0e0 A
almmer, wen Schiafftuben, zmey Kammern, eine
nebfi Speifekammer, und ein Borplaßg, einzeln oder zus
fammen, mit oder obne Mobilien. x
Dben in der Wahmftraße Nr. 479. eine Stube,
Kammer, Küche, Borplag und Bodcuraum, 4 Woden
uud) Offen, Yuch ein gioßer trofner Keller, gleich.