MS ONE EEE EMULE
Zur Hamburger ro großen Stadt. Lotterie, welche
am 14. 3u!g d. N. geznoen wird, find ganze und ger
tbeilte Original Loofe für den planmägigen Sinfag zu
haben, ben teffens in Lübe, in der Mühlens
Arafı: im €
Sohn & Comp, in Hamburg,
Schifs Nachrichten,
Da mut legter Por Nachrichten von Capitain
DB. Naderker eingegangen fınd, die einer gemeinfchafts
lichen Berabredung bedirfen: {jo werden fänmmtliche
Herren Ladungsı Ontereffenten zrfucht, fıch eintmweilen
ben uns anzugeben. über den 12. Zuny 1809.
RBilh, Sanslandr & Gike.
DVermifchte Anzeigen,
Bekanntmachung,
Wir Fönnen nicht umhin, denjenigen unfern beften
Dane abzußfarten, weiche ) n len und Ders
wenn
den wol
durch er ;
des Ganzen beförbern wo
nunmehr aber auch die
dunzsicheune zur Yieoba
nschmendig (ff, fo büter Han d
dem 17. Zuny zu bewirken. Ä
Die Unternehmer der Tuntine,
Seden Sonntag um 2 1lhr fährt ein Stublwagen
vom Burgehor ab uach Ifvaclsdor/, womir Perfonen
für ein Billiges herunter Eoin Eduuem.
Da die Zeir meiner Abreife von bier nicht weit
mehr hinauggefeßt ik, fo empfehle ich mich nochmals
den Liebhabern der Miriatür Mahleren, und erfuche
diefelben, mir ihren ermanigen Aufrzrägen nicht zu +ögern,
SZ. N. Lüderla, Dortrattmabler,
wohnhaft bei Herrn Hein, Weinhäudler
an der Zrave zwifchen der Brauns
und Sifchfraße,
€ münfcht eine Frau unter annehmlichen Bes
dingungen ein Kind an die Bruf oder auf die Xoft zu
aben, am licbften gleich, Zu erfragen bey dem Herten
ruf, wohnhaft beym Pantofelmacher Grube im Bas
lauerfohr Nr. 157.
Da ich mit einer Anzahl Hallifcher, den Nochtis
allgefang fchlagende Canarienvögel, wovon aud) roclche
fo Kiche ngen, hier angeFommen bin, um nad) Peterss
burg zu reifen, wohin ich aber wegen Mangel an Schifs
fahrt richt tommen Fann: fo mill ich das Stück zu
x Syec. u allhier verkaufen, und bitte um geneigten
ufpruch, ft
3 log. in der Depnau beym Hrn. Böttger,
Zum Lavementfegen empfielt (ih befleng
. Burmefern,
wohnhaft in der Meinen Egidienfraße,
überm Kirchhof, auf dem SaalNr. 2,
Sonntag den 18. Zumy wird die Verloofun d
{fhon bekannt gemachten Zdeen: Stücks eh I
<h geben. Zugleid) fage hiemit meinen eehrten und
hoben @dnnern den herzlichfien und wärmften Dank für
erfennend,
den Schluß
der Yumelı
Berhaltnifes
e derfelben vor
N A
die gütige Unterfügung, die fie mir abermals haben zu
Theil werden (affen. . .
EAN AAPIG füge noch hinzu, daß die in Nr. 46 dies
fer Anzeigen angeführte Annonce zu Feiner Unordnung
in Anjehung der Neellirat des Yusfpielons envas bens
trägt, meil die Namen der Herren Intereffenten und
deren Yoofe richtig aufgeführt find, und 95 man noch
£oeje ben mir erha Tiemann.
„Un Sonmnpt 1 wird auf dem zten
ifcherbuden eine ar ge jülberne Tafchenuhr vers
piclt, wo n Uhr Yorgens bis ro Nbhr Abends
free Munkt gegeben wird. Der Bufaß ı ma.
5 ®
., &
Um Sonntage den 13, Zunn foll bey Heyın Dofe
auf dei Walemiühie eine S ıchie verfplelt werden,
moben vor ı bis so Uhr freue Mufk gegeben wird,
Der Zufa if ı2 81. D &L
Sranzöfifches Schaufpiel,
Sit hoher obrigkeislidher Sewillizung zeigen die
Herren Tobi und Kazet, Shau’pieler vol frams£fifen
, birdurd) an, Daß fie Krenzag
Age CS haufpielhaufe aufsufähren
: Der Eomponif, Dprr in
gcalı Spfrumeniab
wird 0 Zubi fid) auf mebhs
ülle Tage in der Fradt Ham
gens 9 Uhr bis 3 196 zu haben,
Par permission du vEndrable Scnat.
Moessienrs Tobi et Faget, artistos du
francais de Hambourg, ont hohmene de prevenir
public, qu'ils donneront Vendr,
Juin, an thödire de cette ville, une vepröse
du COMFOSITEUR , opera en nn acte +
d’un CONCELT VOCA
Dans Vopcra,
instruments, üllets et
g’abonner pour les places & lhotel de Ja ville de
1ambourg tous les jours depuis g heures jusques midi.
Reife = Gelegenheit,
Bon hier nach Hamburg fährt:
Um Donner fiag oder Sonnabend, mi: einem Stuhlwagen,
BG. OS. Frand am Vferdemarkt,
DonnerÄag oder Frestag gewiß, mir einem Stuhlmagen,
Xen in der Hundfiraße,
Donner flag vder Frenzag gewiß, mit einem Stublmagen,
Derlien in der Fletfhhauerfiraße Nr. 125,
Freytag oder Sonaabend gewiß, mit einem Stuhlmwmagen,
Hoffmann In der Zieifihauerfiraße.
Angekommene Fremde,
Den 11. Zuny: Her Ruperti, Pächter , und Here
HZürgenfen, Verwalter, von Punker, Herr Zädel,
Aausgerächs:Weifier, von Eutin, die Herren Mohr
und Dethiefs, Gurebefiger aus Nordvithmarfchen,
die Herren Mann EEE SU Kaufieute, von Roftod,
(ogiren in 5 Zhürmen, Herr Simon de Sraff und
Haur Meyer, Kaufleute, von Hamburg, Herr Hals
berfiadt , Kaufmann, von Leipzig, logiren in Sradt
Hamburg. Herr Vfeifert, Kaufmann, von Sich
Logirt bey Wwe. Ankerholg,
Den ı2ten: Herr Predigei WMWafch , aus dem Mecklens
burgifchen, Logirt ben feinem Herrn Bruder,
Den 13teu: Herr Wüfßenfeldr, Kaufmann, von Hams
burg, Herr Mütele, Colonel de Genie, von am
burg, Herr von Gundlach nebfi Familie, von Eorris
dorf, logiren ın Stadt Hamburg, Herr Heilbothy
Kaufmann, von Hamburg, logirk im goldnen Löwen»
am
v6cede
ET INSTRUNMNENTAL.
Mr. Tobi se fera cutendre fa
On pourra se procurer des