BSR A
(chiedenes Steingut, befonders Schüffeln 1. , und mehs
ere Waaren. 3. DH. Denn,
ö Am Donnerfiag den 9. Febr., Vormittags 10 Uhr,
in meinem Haufe in der Fifchüraße Nr, 102: Eine Par:
ten aus: ıchtig ächter, von St, Perersdur, Yande auf
bier 9 ipanen: The, in bequemen Caves
Uingen. ben größtensheuls in fchwars
Ach, zunächst aud) in grünen und Diunmen: Zhee.
3. 3. Schulß.
Durch unten benannten Yuctionarium folk verz
Fauft werden;
Mn Montage den 23. San, u. f. T., in einem
Haufe in der Wexrgfrage: Sehr (ddue moderne Mobis
lien von Mabazonpkols, aig Kleider, und Yein{chränke,
Briefe, Bürcaur;, Büchericdhrank, Watchtiiche, © piels
und + peifetifche, mabag. bie, Zrimeaur, Spiegels
füßters; Yampen fchödae Kırıder , (ehr (chönes Leinzeug,
worunier eroße compleie Tifhgedede, Lein in Bolten,
fächten und heeden Zaun, 2 (done Ausdecten, Küchens
geräih, eine Bratemuhr, ein completes Liebhaber ZT zeater,
feinz gefehliffene Siäfer, porc-Naine Theefervicen, plats
tirte Xeuchrter 20. , ein Stüblwoasen, mie au ein beques
mer Reitervagen, goldue und filberuc Uhren und Silbers
3eu3, uud ein Fingel im WRahazom) Kalle.
NB. Sur Beguemlchkeir der Käufer wird die Auction
in der zten Etage oben an! dem Borplag gehalten.
Der Stublmagen und Reifewagen wird am Dienftag
den 24. Zarı. Morgeus präcıfe vo Uhr verkauft.
W am Montag den 9, Februar u, f. ST. if Yuctlop
in meinem Haufe, Bernb. Bermehren,
Auswärtige Auction,
Dader Bürger und Bierbrauer Chriftian Hinrich
Obhrt in Läbek, dem die am ııten vorigen Zahres
gerichtlich verkaufte Hufe des zum Concur$ gekommes
nen Georg Zohann Adolph Häder im Fürflichen Gles
fihendorf, als Höchftbietendem, am 17ieNn felbigen Mos
Rats zuarfchlagen worden , das was ihn durch die
Kaufvedingungen und die Borfchrift des Königlichen
Dbergerichss zu Glidfadt zur Pfiichr gemacht war,
nucht erfüllt A und deshalb dırfe bisher auf feine
Gerführ und Kofen adminifitirte Hufe, auf feine Ges
fahr und Koften anderweitig gerichtlich verkauft werden
mwird, zu diefem Berkauf aber der s6te des Fınfiigen
Februsr: Monats anderahnit worden it; fo haben fich
die Kaufliebhaber am gedachten Tage Worgens 10 Uhr,
Der dem Slefchendorfer Zufittariat hiefelot einzufinden.
Die Kaufbedingungen find ben dem Sapyıvirth Herrn
Evers in Eutin und beym Bauervogt Wulf u Sicichens
dorf euzzufehen und werden auch im Berkaufs ; Termin
vorgelefen werden. Yurträge Auswärtiger wird Herr
Doctor Martens, KXtnigl. Z’än. Ober: und Landgericht$s
YNovocat, allhier wohnhaft, Hoernehmen.
Ita Decretuin im Slefchendorfer Zußiriariat zu. -
Eutin, am 10. Januar 1809.
(L.S.) Lewon.
Um Mittwod) den 25. Jan., Morgens präcife
37 Ubr, foll in Hamburg in der Breisenfraße in dem
Haufe Nr. ı in dffentliher Auction verkauft werden :
Eine Darten neue große weiße Schwerdbohnen, eine
Darten (höne alte Feine weiße holland. Bognen, und
eine Darten (Höre alte oberländ, Pflaumen, durdy die
Makler Hopmann, Boigt und Schmidt,
Die Proben davon find im Haufe Nr, 136,in, der Bes
Gergrude in LübeF zu erhalten, # ;
EEE FE
DBerkauf unbetweglicher Güter,
Ein Wohnhaus in der obern Wahmfiraße, Näs
here Nachricht bey Z, 3, Gadd, in der untern Wahıns
firaße Nr. 403.
— Kaufz oder Mieth-Antrag,
Ein vor Zahren fedr nayrbaiies xrambhaug im
Tdnchenhagen. Das Weitere er.dhıt man ben Zoh.
Dan. Hinge, in der großen Burgfirake,
Ein Haus mit 4 Zimmern, 3 Zammern, 2 Bös
den, 2 Feuerfiellen und einem guren Keller, in der
obern Hurfirake Nr. 288.
Ein Haus nebft Garten auf der Horft ben dem
erffen Rijherbuden vor dem Wühlenthor gelegen. uf
der Zucerfabzike vor dem Hürxterthore find die Bedins
gungen darüber zu erfragen. A
Ein Haus in der Marliggrube, Nachricht bey
Stehnhus dafelo ft,
Pacht: Gefuch.
Ein mittelmäßiges Landguth auf nächffommens
den Mayıaz, Deryr ige, der foldhes abzuiehen hat,
melde fidy bey dem GaftwirthH Herrn Scverin in der
Marliggrube Kr, 502. in Yübeek,
Berfauf von Waaren.
Yuf dem Zifchler-Ämrhaufe in der Breitenfiraße :
neue moderne Mobilien von Mahagonys, Zperns und
mebreren Yrten Holz, weiche täglıdh befehen werden
tdnnen. Da alle vorräthigen Wenbeln in ermähntem
Yntshaufe nicht Play haben, fo {tehr vieles noch in den
MDäufern der Weißer. Man empfiehlt ich feinen verehts
ten Micbürgern hiermit befiens.
Befte Sorte franzdfiicher Kaffe, engl. Senf in
Slöfern, ‚franz. Senf, feiner franz. Kräutereflig von vers
fhiedener Sorte, echter rape de Robillard, eingemachte
Surfen, Afturcicum und Cappers, extra guter Punfds
Ertract, BifchofEfience, rother und weißer Sago, frifh
errocfnere (djöne Hageburten, befter Koflofer fig, feine
adei Nudeln, italıen. Macaroni, ParmefansKafe, grüs
ner Schweizer fäie und vorsäglich fchöner boland. Kohms
Fäfe, Champignons, Mandeln, Brünellen, ganz feine
Chocolade, weiße Bohnen, Reis, beftes oberlaudifches
Pflauinenmuug, nchft allen andern Sorten Materials und
(SGewürzmaaren, zu den billigen Preifen, aud) recht gute
Pflaumen a Di. 2 61, ben
Did. Aug. Drünings, Bedergrube Nr, 2.2,
neben Hert'k Scamıns Ejigbraisren,
Yuf dem Commifüons-Lager find billigen Preises
zu haben: feideney, fadiancne, rauch sfaffüguene Zeugs
feubhe, (hwarge und moderne Farben, gefütrerte Winters
fohube, alle diefe Sorten mit und obue Riemen, mit
difen und dünnen Sobicn, farfisnene, wie aud ges
fütserte Winters KinderiAaude, ben Zranz Jürgen Kos
bannaten Wme,, an der-Zrave zetichen der Srauns und
Silhaesß Nr. 113, ]
Allerfeinfte Provenceoel, f, Capern, Oliven, Ans
hovifch, Kräuterefig, Aräuterfenf von Waille in Parig,
eingemachte-Arüchte, franz. Liqueurg, Sirup de vinaj-
ve, de framboise, de grosseille , de lemon und Oers
enfirup wider den Huken und Bruftfrankheiten, befte
Sorte Yunfchs uud BifhofsEreracr , Japarı. und engl.
Sonya, alter Jamaica Kumm, super fin can de Lavende,
feine dito, und alle ®orten Esprits vou Kiecchmaffer,
"Eau de Cologne, Huzle antique und Zrofendhl für
die Hasre, superline und Ene PFomade, (dimarıeYos
made die Haare (dmarz zu machen, superfine Rouge,
“feine und or0, difo, Päte d’amandes, de liquade, Sa-
A
nn