Un Mittwochen den 14. Zuny, Nachmittags 1m
4.Uhr präcife, vor dem Hlrterthore au‘ dem Holzplake:
Eine Parıcy Tannen: Zalken, cirıa 50 Fuß lang und
ro bis 12 Zoll Quadrat, dito Sparten, 36 lang,
7—9 Zoll Quasrar, auch 2: und 330 Mige cichene Bohlen,
alles in bequemen Cavelingen. 3. GE. Kıbarr
Tonnerfiag deu 15. Zung, Bormictags 10 Uhr,
auf Drdre der Herrau Curatores bonomm, im Haufe
Nr. 93 oben in der Alcıfhhauerlraße, big zur Aufräus
mung. fine Heine Darcen Flachs, feine gehechelte Alacıs
je, Slachsheede, Rigufhe Torfe, einige Motren , wen
chen fche 5 Orhofrfiücke miteifernen Bändern, ein Kein.t
Ref Wein und Druf, leere Bothen und Orhofte 2c,
€. %, Nordemanu.
Durch unten benannten Yuctionarium fol vers
Fauft werden :
Um Donnerfiag den 8. Zuny, in einem <
der Braunfiraße: Cauggeräth, Kleider, Kein, Besten,
Xuprer, Zıun, Meyiua, Mobilien, mo unter ein,
g Kie ders und Yeinfuwrank von KZpernools, er
3el, Frackaften, ein mabhagonn SorIcpIAND, EIN
(Shavier, Tufhe und Spieliifge, wervanzen, eine Aber ne
algenuhr, mie aud) etivas Sılderzeug.
Um Frentig den 9. Zunp, in einem Haufe in der
Wahnfirage auf Srigirten: Hole: Kupfer, Zmn, Meß
fing, Eifer und Blehgerdthe, Nicider, Serten und vor;
fehrevene Weobtien, worunter ein Schreibpult von zucders
Entenholz und ein Fein modernes <ervice DON SanANCC,
An Sonnabend den 10. Zuny, In einem Haufe
in der Komgfrabe beynı alten Schrangen: Hausgeräth,
Kleider, Yen, Berten, Kupfer, Zinn, MefTing und Wobıs
lien.
Hın Sonnabend den 10. Zuny, Nachmittags, in
einem Haufe in der Hürfiraße: Hausgeräth, Nietder,
Kein, Besten, Kupfer, Ziun, Mefing und Wobilien.
Am Montag den ı2. Zuu) u, f. Z., m einen
Haufe im weiten Krambuden: fehr fchöne moderne
Kleider s und Leinfchränfe von Mahagonnholz, 2 große
mohag, Speiferifche von fehr fchinem Hoke, cin mabhag.
Zifch, als Danım und Toccvdille eingerichtet, und mehs
rere Zprelrifche, ein großes mahagı Comprotrpult nebft
Brierfchrank, verfehtedene Comoden, Stühle, Tifche,
2 grobe Kleiderfchränke, ein ccht blau und weißes Thees
fütvice, einige aurgemachıe Betten, eine Gardin Bert
fielle, fehr gute ©picgel von verfehiedener Größe, etwas
neues Yeinzeug, wie auch Küchengeräthe und andere
Sachen mehr.
Aın Mittwoch den 14, Zuny, in einem Haufe uns
ten in der großen Gröpelutube: Hıursgeräth, Kleider,
ein, Betzen, Kupfer, Zinn, Mefling, Mobilien, eine
filderne Tfchenuhr, 11-7 eimag Sılberzeug,
dm Montag den 19, Zuun uf Z., in einem
Haufe unzen an der Eefe der Fifchfiraße: Hauggeräch,
Kleider, Kein Garn, Derten, eın damaften und einige
andere Tı'chedede, Mobiiien , morunter mabasonıy
Sıhı änke Gemäid- Porcelatır, Srein:eug, eine Schlags
uhr ın mahıgoun Gebäufe, ein Forteprano, Preriofen
und Sılderzeug; wir au ein Wangbalfen mir Schags
len und Secwicht,
E Bernh. Bermehren,
Yuswärtige Auction.
Wenn zum Berkauf der Gebäude cum pertin.
des infolvent gewordenen Maucımeifters Hüdener zu
Kadenburg, Terminus auf M rtwoch den 14. Zuny ans
er hint wo.den, ais wird foldjes hiemitte!ft Öffentlich
bekannt gemacht, und Fönnen Kaufkiebhaber fid) am bes
EEE
EVEN EEE
kü
en Tage Morgens 10 br in hiefigem Gericht eins
1m, wo nach den zum Grunde gelegren Kaurbedins
Zufdlag geicheben fol. N
't tm Moryer Gericht den 27. Man 1809.
ofer Juititiarıns,
un zum Verkauf der Srbpachtsfielle cum pert.
&8 im emwerdenen Zokanın Hinrich Schnoor,
Terminus Mitıwcc deu 14. YZuuy anderabını wol
den, als {olches hiemitrelit dffenslich bekanmur ger
mache, und Ednyen Kaufkebhaber fıch vun befagten Tage
Morgens 1 Ubhrim hivfigen Gericht einAnden, und nach
den zum Grunde gelegten Kaufbedinsungen den Zufchlag
gemwärsigen.
Gtocteltorfer Gericht den 27. May 1309.
(L.S.) Doie, Jultitiarius,
Yın 19. Zuny, als am Monrage nach dem Dritten
Trinitaris Sountage, fallen auf vom Prarrhore in ls
rendurg di d) eifkdietenden gegen baare De
i fi. verkauft werden: Zwen Junge
de, 5 mücgebende Kühe, 5 Stk
€ Srarfen, eine ı unbe ZieC, 24
namen, befchla r umd ein UNDe
zen 1 rs und Hausgeräch, fo
d NT
wıe auch
DVBerpacktung,
Dren der Lachsmwehre gegenüber belegene Wiefers
dämnıe, tollen an einam nad zu beffunmenden Zege
an der S act Caffa ur iftbierend verpachter merden,.
Nr. 584, wori 1
und fouftige Beguemlichtztaeh find. Nühere Nachricht
am Warkıe Nr. 239. MD.
Berkauf von Waaren,
v Bon dem belichzen Rape aus Parig, in Bouteillen,
if fo eben frifh angekommen und billigft zu haben, ben
) © „Weiß, Mengfraße,
Die feit einiger Zeit fehr gefuchten Kinder, und
Damen: Schuß: Strohalrhe habe ich gehörig affortirt
erhalten, und verkaufe foiche zu den dilisfkten Preifen
dem geehrzen Publicum. ried. Mag,
oben der Fifchergrube hinter der
Hacobi: Kirche,
SZobannes Behn am Pferdemarkt
dankt feinca Freunden und Gdnnern beftens für deren
gütig eDADTEN Zufpruch, und empfiehlt fich wiederum
mir folgenden neuen Artikzin: hokländ, Hemder Leinen
in halden Srücen von 30 Ellen, zu verfchiedenen und
{ehr billigen Preifen , exira fhwarzem HDaartuch von div.
Masßen, deutidher und englifcher Siribaummolle, extra
feinem DeccosZhee zu 9 mE und Heyfan zu 7 mE pr. Df.,
feinem Rafinade-Zudker in Broden 24 u. 258 pr. Pf.z
englifchem Streinzeug, flachen und tiefen Tellernzu 3 mE
ı2 fl pr. Dugend, wie auch mit runden und ovalen
Schüffelu, Darent Windfor Seife zu 4m das Duyend,
Hoyanaer Zigarren zu 2, 3, 4 MP pr, 100 Stück, nebft
409 Stel feinen oftind. Nanking,
Mit veritablem fo eben von der Quelle zu Lande
erhaftenem, in diefeın Frübjabr frifd) gefchdpften Sel:
Ber; und Fachinger Waffer empfiehlt id) 3, Yı F, Weiß
an der Mitte der Mengfirafe Nr, 12,
ET EEE TREE