EOS DT EEE EAN IE EEE EEE RE
n, md ben der fhwülen Som
e ajeas Ad) zu erfreuen, oder
trocfen zur & tele zu Fommen > ins
fm ganzen Sommer hindurch wdchent:
I, 205 Connzags, WMourag$ und Donners
Boot vom Hürıcrshere, nahe den der Kunfk,
mit dem SGıocfenfchiage 2 Uhr abgeht,
er Gegend Burg
1 3 9
c.. Plas nd) KIN’
5 Zoh. Hınrı Schröder
$ dis Aehırags ı Uhr
Yırfon zahle 3 a/ und
it der drey Sifdzetouden er wid,
fahr Eofcr ebenfalls 5 fx. Diejenigen, weis
en, haben, wenn lie e$ mwinfchen aud)
urndzı ven, den Vorzug; NUrC mi u Ne ben
Yusfteigen #9 gleich ein Zeichen ofen‘ und ich präcife
zur Zeit der Yofahır einfünden, fonft geht das Boot ab
zund Te find ves Gelves verluftig, N
Yußer diefen befinıeten drey Tagen wird auch das
Moor tageweite, mit Yubegriff der Leite zum Rudern,
zu 16 mö& vermiether, Man melde fid) deshalb ben ges
Dachtem Herrn Chrdter.
Denienioen Verfonen, die AA) fernerhin meiner
Meyhhife im Lavzmenrgeben bedtenen wollen, empfehle
ic) mid dazu ergebenft, UND zeige zugleich an, daß Ich
jet Im Heil, Seift Hofpital zu erfragen bin,
. Mıttwe Paulfen,.
Da fich die Gelegenheit darbietet, daß ich (dylews
nigft von hier reife; 19 erjuche ich, im Sal nod) jemand
Forderungen an mid) haben folite, fich in der Hundfiraße
Tr. 7ı zu melden, Soh. Heinr, Ernit,
. in Condition gewefen beym Herra Lt. Becker,
Da nad) der von 008 feel. 3. F- Suhrmann Wwe.
Erben unterm 4. Yug. vor. Z. implorirten gerichtlichen
Kufforderung doch noch verfchiedene ausffehende Zors
derungen unbezahlt find ; fo werden diejenigen hiedurch
erinnert, folcde nunmehr binnen 14 Tagen zu berichtis
sen. 30h. Chrift. Yinshöft,
Warnung und Bitte: :
an Feinent, weder an meiner Frau, noch fonft jemanden,
ohne baare Bezahlung aur meinen Kumen eitoas vers
abfolgen zu lage, meıl ich für nichts auffenıme,
HM. Fabricius, in der Ahloheide,
Aufgemunterr vurd) cnuge hohe Gbnner u1d viele
meiner Zıeunde, habe ıch aurs neue en Hoecfiuck von
Haaren verfertiger, weiches eine fchdne ‚ändliche es
gend vorfiellr, wo an einem Thurm eine fehr riditig
ehenve Lıhr angebracht ift, die durdy eın mechanırches
ert z Mühlen treibt. Diefe Uhr gehr 48 Stunden
and fann leicht aufgezogen werden. — Da mir diefes
Stück viele Mühe und Xoften verurfacht, fa hoffe ich,
daß auch jet, wie fonft, viefe gure Stadt mir ıhıe güs
tige Beyhülfe nicht verfugen werde. — Um Sonntage
den 18. Zuny wird diefes Stück auf der Harmonia vor
Tiemann,
Wahmfirape Nr, 456,
dem Burgthore verfpielt,
In der Engelggrube Nr. 12, hinurtergehend lnı
Fer Hand von vr Schwonkendmatfirase, (oU an einem
nächfiens zu dejummenden Tage ein meerfhaumener
ÜPfeirene-p, mic Silber beft Liyen verfpielt werden. —
Der Kopr nebit dem Silber wirgr CA 28 Koth. Der
Zufap ı: Zievhaver Eonnen den PfeisenFopf 1ägı
lich be, ı eben. AB. Zimmermann.
© den 29. May mwırd benm Herrn
lenshoce auf Der Sreuntijchart ein
fertes Sulb in 4 Theue verspreit, Der zu185 af 12 1
WoVCH freche Tanzmuflt Don 3 0165 Ick ht BrS13CN wird.
MWeohuorts-Beranderung,
zig wehne id) ben der Frau Wirtwe
bey St. Zoyanns Nr. 37. Den
a meinen fehr
Gen 26. DI1$ erges
jeel. 3. F. Germann Wie.
Noncag
einpichle id) mid
dieyer Anis
ger A3EEN SICHKLCK IN Spisen die
benfic.
Reife = Gelegenheit,
Bon hier nach Hamburg fährt:
Um Donnerfiag oder Souuadend, mir einem Sıuhlwisen,
(9, ©, rauf an Veroemun A.
Donnerfiag oder Frentag gewiß, mit einem Stubhlmagen,
Xey in der Hundfraße,
Mir Anfang Fınftiaer Woche wünfht man eine
Selegenbeit nach Xün- du a ober Botzenburg, für drey
Perfonen. Nähere NRachrıcht in der Becterytude Mr, 160,
Angefonmene Fremde.
Den 19. May: Herr Notzrius Grube, von Hamburg ,
Herr Rıcper, Kaufmann, von Xetimeg, Herr Rein
hayen, Kaurmann, von Yüpperfürch , Herr Blech,
ÜLermwalter, von Mükhıabeck, 19, ın 5 Zhürmen.
Den zoren: Herr Fölener, aus Yudmigsluf, Hei Bd:
telmann, dän. Conful, aus Gudır, Herr Barteis,
Kaufmann, von Hamburg, Herr Hoffmeifter neof
Familie, Leibmedicus Er. Dutchluucht des Her:093
von Holftein- Didendurg, 105. In Stadt Yamburg.—
Herr Kammerherr v. En, von Kict, Log, in 5 Thirm.
Herr Schmidr, Schifscapitani, von Stralfund, 109.
in Sradt Wismar. — Hırr Green, Kaufmann, von
Hamburg, log. bey feinem Herrn Bater, Herr Blef
be nebit Zamilie, von Hamburg, log. benm Hertn
vohfe. Herr Nichrer,log. beym Herr Wendt. Herr
Doct, Höveln, log. beyım Heırn Plagmann jun. —
De Prang, Kaufmann, von Roftock, log, ben dem
erın Horning, Herr Thiel und Herr Znfpessor
Ee.chwarz, von Schwerin, log, beym Herrn Peri in
. der Zohannisfiraße,
Den zıren: Herr Radike nebft Familie, von Kiel, Fräu
fein v, Moltke, von AHalburg, Herr Deppen & Baus
mann Kaufleute, von Hamburg, Herr Strohn, Kauft
mann von Lennep, Herr Kröning, Kaufmann, von Sie
lefeld, Log. in Stadt Hamburg. Die.Herren Böhme,
Münfter, Z. Gräfe, Grafe, Kaufleute, von Hamburg
Herr Kammerjunter Koß, von Copenhagen, log. In
5 Zbürmen, Herr Roftoek nebft Frau, von Hamburgs
Herr Daume, Kaufmann, von Berlin, log. in Stadt
Wismar.
Den 221en: Herr Schmidt, Kaufmann, von Wigmal,
fog. in 5 Thürmen. Herr Doctor Gries nebft Fam
fie, von Hamburg, Herr Parer, Kaufmann, von Lion,
erren Gevrhder Pauly, Kaufleute, von Hamburg
(ogiren in Stadt Hamburg,