_ EEE
senen Gebäuden, einige Anfprüche, Forderungen , aus
argend einem Grunde haben, inıgieichen alle Prandinhas
bir und Lebitores deffeshen Fuh poena praccluhonis,
ami/ü juris pign. aique dupli hiedaud) citirr, daß fe
fi, de Einhermifchen bs neu 6, die Nusmärtigen unter
Tuftchung eines VProcurarors binnen 12 Wochen im hies
figen Syudicar angeben, die In Hander habende Docus
mentz produciren, beglaubrte Ubichrifsen zurücg laffen
und fernere rechtliche Berfüaung erwarten.
Decretum Neufladz in Curia den 7, Decbr, 1808,
Bhrgermeißer und Nath hiefelbf,
Wenn aus ter von den gerıchtlich beftelleen Eu:
ratoven des abwefenden hiefigen Bürgers und Schiffes
Andreas Friederich Wi atıhiejen vorgelegten Seicchuung
erhelit, Daß die jährliche Ausgabe die Einnahme bedeu;
rend überfieige und neben dem {Hon die bekannten Schuis
den den Aırıh des zurkefge.affenen DBermogens allem
Berniuthen nach überfieigen; fo 1% auf den Antrag der
Släubiger die Erlafung eines öffentlichen Proclamas
und eventuahter die Verfügung des Concurfes befehlof
fen. €E$ werden demnad) alle und jede, welche an den
gedachten Schiffer Andr. Fricdr, Matthieffen
oder an deffen im Thulboden hiefelbft dbelegenes Wohn;
haus cum pert, und die ihm gehörigen 2 Scheffel Lan:
Des Anfprüche und Foderungen zu haben vermeinen, jes
doch mır Nusnahne der protocollirten Gläubiger, den:
felben mit Schulden verhaftet find, Pfänder oder Sas
chen von ihm in Händen haben, hiemittelft aufgefordert,
Day fie als Einheimifche vor dem 9. Wärz, als Aus
zärtige, unter Befiellung eine$ Frocuratoris ad acta,
vor dem 20, Ypril d. ZI. ihre Angaben im Stadtfecreta:
riat gehörig befchaffen, und begiaubre Abfchriften der
diefelden begründenden Documente bey dem ProfeJions;
prorvcoll zurüc lamen, unter der ausdrücklichen Bers
Mwarkung, daß diejenigen, welche diefe Friften verfüu;
men, mit ıhbren Anfyrüchen nicht weiter gehört, fon;
dern ihnen cin cwiges Srillfchweigen werde auferlegt,
au refp. die Sriafe der doppelten Zahlung und des
Derlujies des Prandrecht$ und fonftigen aus den etwas
nigen Hefig von Sachen flieSende Rechte gegen fie werde
erkannt werden,
Zugleich wird zum Sffentlichen Berkauf des „Haufes,
mit Zubehörungen, fo wie des Landes, terminus auf
den 10, Way Mefjes Jahres, als den Mittwochen nach
dem Sonntage Kogate angefert, an weldjem Tage die
EN CICE Dorntittags um ro Uhr vd dem Kath
haufe hiefelbffich einfinden wollen. DieXaufbedingungen
Tönnen 14 Tage vor den Zermin im Stradrfefrerariatz
fo wie in den Häufern der Gafwirthe Klenau, ‚Dans
Mittrok und Yicol. Hay eingefehen weqgden. Der
Abmefende Schiffer A. 5. Matt CI felbfihwird aufges
fordert fallg er den Concurs über fein Vermögen abzus
wenden gewilligt fein follte, vor dem 20, April d, 3.
entweder perfonlich fich hier einzunnden um eine Vers
einbarung mit feinen Gläubigern zu verfuchen 0der
foldje vor dem (cktgedachten Tage auf anderweitige ges
hörige Weife N OCHEMC widrigenfalls er den Berkauf
feiner Güter unfehlbar zu gewärtigen hat, Nach der
legten über ihm im May ; Monat des vorigen Jahres
erhaltenen Nachricht befand fich der Abwefende damals
u Yfiadı. Da er feinen Aufenthalt feit der Zeit vers
ndert haben Fönnte, fo wird noch Dielenige Obrigkeit,
unter deren Gerichtsbarkeit derfelbe fich jest aufhält,
gesiemend erfucht, ihn von gegenwärtiger AYufforderun
unterrichten, und daß foldjes gefhehen, uns gefällig
bekannt machen zu wollen.
‚Deiligenhafen in Curia den 14. Jan. 1809.
DBürgermeifer und Rath hiefelbft.
Muszug aus der In Rathhaufe angefchlagenen
qu&martigel BVorladung :
Bermitteltt eines unterm 27. December v. I. zu
Siücfade vom dortigen Mön’gl. Dänifchen Obergerichse-
erlaffenen Proclama, werden alle diejenigen welche Uns
fprüche und Korderungen, die das im Bezirk des Amts
Tondern belegene adlide Sur Kar harde realiter affietren
fo wie an den Befiger deffelbeu Herren Andr.Sibberg
au haben glauben, aufgefordert fich innerhalb reip. 6
amd ı2 Wochen beg dem Kanılegs und Yıntegerichigs
Sekzetair Herrn Seigsler zu Schlegiwvig setdrig anzuges
ben, mit der Bermoraung, daß die ch nicht Angebenden
mir ibreu Anfarüchen ben Srrichtung des bewilligten
Aal nicht weiter berückjichtiger, vielmehr in diefer Dins
ücht auf immer präcludirer fenn follen,
. Bermittelkder vom Sachfen Lauenburgifchen Cons
fifrorio zu Nageburg unterm 7. d, M, erlaffenen Edictas
lium wird der Schneider Joh. Heinrich Spdte
zer aus SGrönau, auf Antrag feiner Ehefrau, sebohrite
Mandau, zum erfeus andern. und drittesmale mithin
peremtorie auf ten 28, diefes, den 25. Fıbr, vder den
25. März d, SZ. vorgeladen in Perfor zu er Heinen,
und wegen Beriaffung feiner Frau Rede und Antwort
au geben, in Enefiehung deffen in contumaciam Wider
Abi erfanne merden foll, was Nechteug.
PräcklufivzBefcheid,
Me diejenigen, welche fich mir ihren aBenfalfigen
Anfprüchen an den infolvent gewordenen hiefigen Blırs
ger und Brauer ZohHim Chrifian Ziermann
bisher nicht gemeldet haben, werden mit felbigen runs
mebro angedrohetermanffen von diefem Foncurfe gänıs
Jich ausge(&loffen,
Decretum a Senatu, Möllen den ay. Decbh, 1808.
in fidem 3. W. €, Sprewis,
Beftellung von Curatoren und Vormündern,
Am 7. d.M, ip Herr Joh. Barıhold Rohde zum
GCurator für Geriaina Ehfabeib geb, Dade, Zoch. Dar.
KRohde Ehefrau, beftätiger worden. ® .
Yım ten d. M. if Herr Zoh. Hinr, Niemeyer
zum GCurator für Engel Chrifina Schrbder befläsiget
worden, ]
Um oten d.M. find Hr. Hartwig Lüer und Hr, Zoch.
Chrift, Rehder zu Bormändern feel, Zochim Chriftoph
Grodt beyder Kinder efRNDer worden,
Am zoten d. M. If Herr NRicol, Hinr, Dammerich
zum Curator für Hedwig Elifaberh Friederica geb, Hars
nad, feel. Joh. Detlev Pererfen Wirtwe beftätiget worden.
Am 12. d, M. if Herr Joh. Hinrich Pleß zum
Surator für Margaresha Cahns beftätiger worden,
m 17. d. M, find Herr Ltr. Zob, Bernh. Wild.
gZindenderg und Herr Adolph Chrifloph Sager zu Bors
N TMEOCEU I ‚Herrn Leonhard von Saffen Kinder des
siget worden, N
A Am 17. d, M, if Herr Carl Bal, Barcfentin zum
Surator für des feel, Thomas ‚Hinrich Pıehl nachgelaffene
Wirtwe, Margarerha geb. Warnck, beflätiget worden.
RE A Mfpieler] Joh
er bier tirf, horge! obann
Strg bar Va SO been. enen Ma Okgendei
A em Sei ‚m .
Serfelde aus den Ucten als ein fehr gefährlicher Mehl
erfcheint, an deffen Wiederhabhaftmerdung gelegen: (0
werden hiedurch alle und jede Obrigkeisen reipective ges
Horfamıf und ergebenft erfucht, auf diefen unten aber