Bute 8 Tage gehende Schlaguhren , und roth
und weißer Kleefaamen , ben Z. N, Lucak,
Beg Z. F, Klicks oben der Albfiraße: fehöner
frifher vorher Klecfaanıen a Dr 53 Bl.
@uter Waclendurger Aladıs a Ypf. 4 mE 881, in
der großen Burgüraße Nr. 592
Bey &. SG, Namm Wwe. In der Beckergrube :
Waisen, Rogken, Saatgerüen, Santhafer und befic$
aKalz, billigen Preifes. N
Den Wme, Seefe in der Fleifchhauerfiraße Nr. 89:
DR gutes Malz und fchöner Santserften, zum billigen
reis,
Eine Partey diesjährig gefhnittener Rerhfhoof
billigen Dreifeg, in der Bedtergrube Yr. 115. ;
N Fetze Kuhnhähre und Hühner, billigen Preifes,
in der Beckergrube Nr. 188. N
agdeburger Sauerkobhl, billigen Preifes, ben
Krepp In der unsern Wahmfirafe,
Sehr gute Gattung Kartoffeln, den Scheffel zu
20 fil., davon die Proben zu erhalten in der odern Hüxs
firaße Nr. 289,
Bey Schlüter auf dem Kr hlmarkt find Kartoffeln
angekommen und bıllıgen Preifes zu haben,
„. Diefer Tage And wieder frifche weftphäl. Merts
mürfe, neues Camehl: Garn und hokand, Kanafer an:
gekommen, in der Beckergrube Nr, 169,
eBr habe wieder {ehr gutes Wärzs und Dopr
pelt, Bier erhalten, N
AH. SC, Riefe auf der Braucrzunft,
Bey Wittwe Grube oben der Fifchfiraße : frifche
große Aufern um billigen Preis.
Bey Withve Reuter in der obern Wahmfiraße :
große frifche holland. Yuftern, um billigen Preis.
MBerkauf anderer Sachen,
Sine viertelgewundene Treppe von eichem Holze,
16 Stufen hoch, für einen billigen Preis,
_ Sin u0d fiehender blau und weiffer Windofen,
zu einem billigen Preife,
Ein guter und leichter zfißiger Reifervagen,
Ein hr eleganter neuer holfieinfher Stuhlwas
gen mir Chaife, Das Nähere darüber erfährr man bey
. n Zeldmann & Behn,
Ein vollkändiger Hufaren ı Zaum, faft neu; alle
Schnallen und Verzierungen von feinem Siber,
Kauf: Gefuch.
A Sute alte Bouteilen, Den Käufer erfährt man
im Mddreßhaufe,
Zu vermiethen.
leich oder auf Oftern, ein Haus in der Hürs
Ye 7 07. Näheres zu erfragen in der Mengfiraße
„Qu der Hürfiraße Nr. 329. eine Stube, Kammer,
Küche und Holzboden, 4 Wochen nach Oftern,
n der FHleinen Burgfiraße Nr. 618, zwen tapes
sirte heizbare Zimmer, wovon der Saal nach der Safe
ft, und mehrere Bequemlichfeiten , mit oder ohne Mos
bilien , an einen einzelnen Herrn, gleich.
Ein mittelmäfiges Haus in der Fleilchhauerfrage
oder ein Unterhaus, zu Oftern. Nähere Nachricht in
der großen Gr dpyelgrube Nr. 398.
k In der untern Johannisfiraßse „ verfchiedene
Ten At Ofern, a
eich oder auf Dftern, 2 Keller I /
BEABE NE De fern, 2 n der König
ETABLIERT TEE NE ELSE EEE:
Nach der Safe eine (döne Stube, Rebenzimmer,
Feuerfielle und fonfige Bequemlichteiten , gleich oder
auf Oftern, in der großen Burgfrage Nr. Sol. ®
Sn der Hüsfiraße Nr. 317, eine rubde mit Dors
plaß, Feuwrftelle , AAO und andere Bequemlichteis
ten, 4 Wochen nach Oftzrn. nn
/ * 5 der Trave ben der Peterflienfiraße Nr. 601s
eine Stube, Kammer, Küche, Borplas , und wenn es
verlust wird nod) ein verfehioffenes BehäleniS, an eins
zelne Leute, R n
ein in der Nähe des Mühleuthors gelegenes mits
telgroßes Gartenhaus , A mehreren guien Zimmern.
Küche 2c., zur Somimerluf, A
Eine febr beauem eingerichtete Etage mit Zufüche,
Bodenraum u. f. m. 5 auch einzelne Zimmer, mit oder
ohne Mobilica , In der unterN SZohannielkrade Nr. 31-
Ein misteln:
yes Daus In einer guien Segend,
diefen Ojiern zu beziehen. Nähere Nachricht darüber
den dem Morario Linshöfit , Lönchenhagen Nr. 140:
Zu der obern Hurftraße Mr, 259; IN der erfien
Etage gaffenwärtg zweg In einander gehende moderne
Zimmer, mir Wobilien, An EINEN einzelnen Herrn Der
eine Dame. N
Ein Haus in der Schwönfendwatfirofe, worin
2 beisbare Zimmer, Kammer, Dofpiab und Sodenrauin.
N auzen in der Haürfirade ein gutes Zimmer, auf
DOftern oder Zokannis, x
f Ein Di plaifant Liegendes bequemes heisbares
Bimmer an der Gaffe, nebft einer AaMmer , und ein ger
Be EIN DRAE mir einem Ofen verfehen , mit
obilien , auf Ditern, z
‚Hinter St. Lorenzkirche ein Sommerbaus-, orte
unten ein großer Saal und Neten immer , eine_ Diele
und Küche; oben ein Vorplag, 2 Zimmer , eine Schlaf
und eine Dolzkamnier.
Zum Roftocfer Pfingfınat Et_ein Zhorwes um
Gemwürzhandel bequem paflend. Das Nähere erfährt
man in der Erpedition diefer Anzeigen,
Micth = Gefuch,
n der S.geud des Murkes oder der Mengfiraße ;
2-Stuben, Feuerfielle , Plas zu 01 u. (+ MD.
Geld; Anleihen,
Sefucht werden : .
Some erfies EI AUT D a noch
f in einem Haufe, .
EEE a zwentes ganz ficheres Pfandgeld , auf
Zohannis,
Zu verkaufen:
2000 m& Sour” erfies ficheres Pfandgeld, in einem
gut gebauten Haufe,
Familien Begebenheiten,
Geburts = Anzeigen.
Meinen geehrten Freunden habe ich die Ehre bies
durch anzuzeigen, daß meine Frau den 22, Marz glück
lid von einem Knaben entbunden wurde.
Yüderig, Miniaturmaler,
wohnhaft beym Herrn Weinhändler Helm
an der Trave zwifchen der Braun und
Filchfraße, f f
Den 29. Mrz ward mein gutes Weib, Elife
geb, Tesdorpf, nad) den heftigtien Schmerzen, von
einem todren Knaben entdunden. Yange fand ich auf
den Punkt, fie, und mir ıhr das Gl meines Yebens$
zu verlieren; zwar ift fie nod) nicht auffer Gefahr, aber
der Troft ihrer vielen Freunde und Bekannte, (9 wie
'"""”