; Sn den Forfien des hiefigen Anıts fcht uachvers
zeichnetes Holz und Lohe zum Berkauf, als;
1. Sm Borforeer Revicr.
a. Yur dem Bırforfer Felde:
ı182 Faden buchen Klufihulz
zz— — Dim
118 -— — Kndppelholz.
. „b. Auf dem Balauer Felde:
die Lohborke von 400 Eichen.
2. Sm GCoberger Revier,
. 9m Coberger zufchiage;
12 Faden blchen Kluftkolz
8 — — Dim
260 — Elernbokz.
3. Im Ynker: Revier,
3m Goßberge:;
032 Faden büchen Klufrholz
3 — — Knlppelhbolz.
4. Sm Farchauer Nivicr:
73 Faden büchen Klufcholz
10 — Elernholz
die Lohborke von 120 Eichen.
5. In Brunsmarker
die Lohborke von 200 Eichen.
Wann nun zum meiftbietenden Berkauf diefes Holzes
unv der Yohborke terminus auf Vittewochen den 5.
Yprıl a, c. angefehet if; fo werden Kauflicbhaber eins
ES fich befagren Tages Morgeus 10 Uhr vor hies
ger Ynefiube einzufinden, um die weiteren Dedinguns
gen zu vernehmen.
Yını Rayeburg den 19. März 1809.
Y. Braung, Y. Vogt.
vier:
S. Unrub.
VBerpachtung,
Am Montage den 27. März, Vormittags 11 Uhr,
foll an Löbl. StadrCaffe ein Srhck Land, groß z Schfl.
283 []1®. vor dem Burgthore zwifchen der Tannenkopr
8 und dem Heil. Geift: Kanıy neben der zten Sands
hergs; Koppel belegen, aufs neue wieder verpachtet wers
den.
Die halbe Hufe; cum pertinentiis, des verflors
benen Hang Andres Dahn in Bodendorf, foll ferners
weitig auf neun Zahre dfenılıch verpachtet werden,
Da nun Terminus bizzu auf den 7. April d. F., wird
fen der Kreitau nach Dfiern, angelegt worden, (d müßfen
die Yıebkaber ficdh am gedachten Tage, Morgens 10 Uhr,
an Dıt und Stelle ın Bodendort einfi den.
Die Bedingungen, worunter dıefe Sıelle verpachtet
werden fol, find hıefelsft, fo mıe bei dem Hakbhufener
SZochım Möller in Bodendorf eın uflehen, weicher aud)
Auf Berlangen den Lıebharern die Stelle anweifen wird,
Kdnıgl. Amtfiude zu Neinfeld den 23 März 1309.
3. Haffelmann.
DBerkauf unbeweglicher Ohter,
Zn Benin feht eine Erbpachtfelle unter der Hand
zu verkaufen, moben 40 Kühe und 8 Prerde gehalten
werden , entweder auf May:ag oder Johannis. Das
Nähere ift ben dem Pächter Warneke zu Moisling und
beym Hrn. Seeler in Senin zu erfragen.
Ein fhhnes Haus in der Mühlenfiraße Nr. 686,
WORUM EEE austapezirte Zimmer und fonkige Bes
quemlichFeizen, auf Oficın. Es if täglich zu befehen,
4nd die annehmlichen Mn zu erfragen ben
Erdmann, Caidienfraße Nr. 549
Hinter Lorenz, Kirchhof ein Sarten mit einem
‚Herrenfaufe, worin dren beubare Stuben, ein moders
ner Saal, mebiere Kammern, Zufäche, Speifekammmer,
Bodenzaum und fonfige Beguumlichteiten ; ein vor wer
mg Kahren zeu gebautes Girtnerhaus, welches 39
Micihe giebt, ein Vorial, Stall, und gute Sruchrbaume.
Das Nähere dzy Zacobt in der Könicfraße Nr. 5774
AKaufz vder Mierh- Antrag,
Ein großes zur Handlung fehr gelegenes und bes
gquem eingerid)(eiws Haus, worin 6 großrentheii$ hei:
“bare Zimlier und ein Speifejanis mehrere Kammern,
5 doden, euw fehr große Diele, Sreinhof, Sarien
u,
und großer 1a ;
Auf O in der Miete der Fifchergrube ein
wor wenigen Cu Mei erdausr$ Mmedstueg Haug, Das
Nühıre deg &. HI. Srender, ın der Auhergrabe,
Enz Haus au der Trave, Die Divedloer Herberge
enasnt, uud Eanır jogleich bezeuen welden. Nühere
Nachricht ertheilt 5oh. Ehrifmu Kraguftdver, In der
Hürfirafe,
DBerkauf von Waaren.
Huf dena Lifchlev-Ymthaufe in der Breitenfiraße +
neue moderne AKobılien von uk ıhagonys, Zperns und
mehreren Arten Spoig, meiche Läylıch befehen werden
Pönnen. Da alle vorrächigen DWeubein In ermähntem
HUmtshaufe nıcht Play haben, fe heht vieles noch In dem
Haufern der Weifler. un empfiehlt Ach feinen verchts
ten Wirblrgern hiermit defiens.
Deite Sorte rauzdjiicher Kaffe, engl. Senf in
Sidfern, franz. Sent, feiner franz, Kräusereffig DON vers
{qiedeuer Sorte, echter rapc de R bıllard, eingemachre
Burke, Alurcicsum und Capperg, extra guter Dunide
Ertrace, Bıichof Eijence, rother und weißer &a90, trifh
getrocknete (diüne Hagebutten, befier NodoferEiitg, feine
Faden Rudelu, taken. Macaroni, Parmefanı Safe, grüs
ner Schweiserfäfe und vorzüglich (ihaner holländ. Nobms
Eäfe, Champignons, Mandeln, SHrünellen, ganı feine
Chocolade, weıhe Bohnen, Reis, diverfle @orren Lheer
worunter ganz feiner Curavanen-Zhee zum billigen Preis
fe, auch recht gure Dflaumen ar. 261, nebft allen ans
dern Sorren Diarer fal- und Gewürzwanren, ben
Did. Aug Hrünmgs, Bedergrube Nr. 2127
neben Herrn Ramms EMgdraueren.
Gelbe, und grüne Achte Schweizer ı Kräuterkäfe
find fo eden ang: Fotinen und bültgften Preifes zu bas
ben in der zwengfiraße Mr, 12. MY. n
Da fo dfzerg Nachfrage wegen ächter englifcher
Baummolle bey mir yewefen, fo seige ich hiedurch aus
daß ich nunmehr diejelbe vorn verichiedenen Nummern
erhalten babe, (o wie ıc) auch noch wıe Immer MIF Hann
tuch, engl. Steinzeug, exfrd feinen Dcnfans £hee, zu den
billieflen Preifen verfzhen bın, alg aud) mir feinen Rafr
finader ın Groden zu 28 und 29 fl per Prund,
f 05. Seh, am Dierdemar Fr.
MYufrichtig achter 1hmwarzer Caravanen Zhee, ben
Pet. Hinr, Reimpell jun., Mengfiraße Nı. 13.
Unren in der Bekergrube beym Blauenthurm
Nr. 102, bey D, G. Srünings jun.” fein getrockneres
Bamberger Obft, als gefchälte Birnen, Yeprel , große
Kirfchen, neue große Pflaumen, beite Sorte franz, Ges
fundheits-Caffe, neuer Perersb. Gries, befte Sorte SoI0,
Champignons, feine Fade: Nudeln, wi beflcr
Schiwveizerkäfe, alle Sorten Lıqueure, Dıfhots Snenz,
PuhldySytracr, Mandeikleye, Schönhenrsohl, alle Sors
ten Riechwagfer in Bout, und Feinen Sldfern, Chokolader
Cflig, nebfi allen Gewlris und mehretn andern Wanren
BA CE N NA
}