4 EA
„al
Aiters, Dielen für mich und meine Kinder traurigen
Berluft mache meinen Verwandten und Freunden hies
durch bekannte
Marg.Cathar. verwittw. Strifer,
geb, Gerdes.
An rzten diefes farb nad) einer langwierigen
Brufkrau heit unfer Garte und Laser, Sohann
Fricdrıch Warr, im funfigien Lebensjahre,
Hinterlaffene Wırttwe und Kinder.
Um Montag ven 13. Miız endigte Gott das
Leben meines geliebten Varers, ZohannChrifian
B olmer, nach einer langwierigen Krankheit, in einem
Alter von 78 Zahren. Soldyes made meinen Berwands
gen und Freunden hiedlırch bekannt.
Perer Daniel Solmer.
Zur Berehelichung find zum erftenmal aufgeboten
am Sonntag den 12. März,
in St. Marien:
Nicol. Martin Gerdrs und Anna Cath. Zimmermann.
in Sr Petri:
Sochim Hınr. Muß und Anna Chrifina Muß,
ım Dom:
Sacob Diedrich Theodor Erull und Anna Dorothea
geb. Helmee, verwittw. Rofendahl.
Marcus de Wulff und Maria Johanna SBuchwalde.
Perfonen, die ich anbieten,
Ein Burfche von 15 Zahreit, mit guten Zeugnifs
fen verfehen, als Laufburfche und zu häuslichen Urbeis
ten. Zu erfragen über dem Rofenwall Nr, 370. Zac.Q.
Ein junger Menfch, welcher bereits einige Jahre
am Comtoir gedient hat, im Franzöfifchen gebt if, auch
Beweife feiner guten Aufführung beybringen Fann, auf
ähnliche Art. N ;
Eine gefete Frau von mittlerem Alter, im Kos
hen und in Händearbeiten fehr gefchieft, als Haushäl;
zerin, in der Stadt oder auf dem Lande, entweder gleich
oder auf Dftern. . s
Eine Frau von gefegten Jahren, die bey einer
Dame als Sefellfchafterin gewefen, auf gleiche Weife
Dder bey Kindern. Zeugniffe ihres Wohlverhaltens kann
% A Zu erfragen in der obern Zohannis;
raße Nr. 2.
. Eine gefunde Yımme die {ehr an Nabrung hat,
auf die zweite Milch, oder auch als Trofen-Amme, auf
4 Wochen nad Oftern. Nöthiyenfalls Fnnte fie ihren
Dienft als Arme noch ermas früher antreten, wenn
jemand darunter gedient fenn folte,
Ein fehr gut unterrichteter junger Menfh, der
Die franzöfifdhe, deutfhe und holländifche Spreche (pricht,
und mit guien Zeugniffen verfehen ift, is Schreiber
pder Bsdienter, in der Stadt oder aut dem Lande,
N Ein augmärsiger Knabe von guten Äeltern wünfdht
die UbrmacherFunft zu erlernen, Näheres ben Z. D.
Mau am Kaufbera, N
€ mwünfcht ein junger Menfch die Weinhandlung
zu erlernen.
Eine Derfon von gefegren Jahren und von guter
Herkunft münfche auf Johannis ben ein Paar bejahrten
Keuten alg Sefellfichafterin und als MWirthfchaftsführerin
angeftellt zu werden. Sie wird nicht fowohl auf ein gros
Ges Gehalt , als auf gute Begegnung fehen.
Ein junges Frauenzimmer münfcht gerne ben gus
ten Herrichaften auf Oftern engagirt zu werden, Sie
iß in weiblidhen Handarbeiten gefhidt,
Perfonen, die verlangt werden,
_ Mahe ben der Stadt, zu Oftern, eine Haushäle
terin, die Eochen kann und Handarbeit verfcht,
9m einer mittelmäßigen Haushaltung, zu rechter
Zeit, eine guie Xochin, Sie muß aber ihres Wohlvers
halten£ wegen gute Zcugniffe benoringen Founen,
ne Auf einem Gurtbe nahe den Yübect eine Köchin,
die fih auf Zeldarbeır versteht.
Eine gute reinliche Köchin, w:ldhe die Küche gut
verfiehr , zu rechter Zeit.
Ein ehrbares Wädchen, das Beweife ihrer guten
Yufführung bringen Fann, am Fiebften vom ande, zu
rechter Beit auf Dftkern.
€ Ein Mädchen , das in der Küche nicht unerfahren
if, und gute Reugriffe henbringen Kann,
Ein erwachfener Knabe von guren Yeltern, der
rechnen und (reasben Fann, als zaufburfhe, zu rechter
eit.
Muf einem Landguthe in Holfein, welches 7 Meis
Ten von Lübeck belegen, und 1003 Zonnen Ader etfier
Glafie bat, if zu bevorüehendem Manyıag die Stelle
eines Bermalters vakanr. — Wer hiezu Neigung hatı
und durch glaubhafıe Zeugniffe feine Talente, einem fols
den Doften mit Nugen vorfiehen zu Fönnen, dofumens
tiren Fann, wird in der Expedition diefer Blätter nähere
NRachweifung erhalten. — Auf verhenrathete Subjetze
wird Feine Nückficht genommen. N
Eine nicht unerfahrne Köchin, die zugleich die
Hauggrbeiten mit beforgen muß, zu rechter Zeit.
Bu rechter Zeit ein gefextes Mädchen , das etwas
in der Küche Beicheid weiß und Beweife ihrer guten
Yufführung beybringen Fann, ud
Kür eine Heine Haushaltung ein mit guien Zeugs
niffen veriehenes Dienfimädchen, oder eiuc Arau, Die
die Küche verfieht, und es fi befonders augelegen fen
fägt, mit Yiebe und Aufmerkfamteit für die Sedlrfu {le
eine£ drevjäbrigen Kindes zu forgen,
DBerlohrne Sachen.
ES if vor einigen Tagen ein Terrier Hund ents
faufen. GSelbiger if überm Rücken jhwarzbräunlich
von Haaren, die Hınterbeine dunkelbraun, die Vorders
beine mehr ins Schwärzbräunliche fallend, braune Duft
und über jedem Auge ein runder brauner Sick, ahges
fchnitrene Ohren und Schwanz, Wem felbiger zuges
laufen ift, over ıhn fo nachweifen Fann, daß man ihn
wieder erhält, hat eine dem Werth des Hundes ange:
mefjene Selohnung zu erwarten, im Haufe Nr. 657 in
der Breitenfiraße,
SGeftohlne Sachen.
Durcdy gewaltfamen Einbruch find der Frau DHofs
Baumeiferin Richter in Eutin in der Nacht vom 27.
auf den 28. Febr, aus ıhrem Haufe entwandt worden:
I gelb gefireifte fchlagtuchene 2fchläfrige Oder; Betts
Decke mir Federdaunen. — I biau und weiß faartus
dene 2jchläfrige Bertdecfe mit Federn. — 1 blau
und weiß gemwürfelte einfchläfrige Betrdete mit
Kedern -— I blau und weißer Dfühl mir Federn,
— 3 blau und weiße Kopfkimen mit Federn, —
x braunftreifigte zizne Madraye mit Baumwolle
efüttert. — ı braun taften Frauenkleid, ein
ch)warz und weiß Fatunen Araucntleid. — ı fchwarg
taftne an mit Auffchlag und mit dem nämlis
den Zeuge befegr. — 6 plattivie Lezchter, nämlich
4 große und 2 Fieine,
Sollten diefe Sachen ben jemanden zum Berkauf gebos
ten werden, fo wird geberen, fie anzuhakten und davon
gefällige Nachricht zu ertheulen.