Beylage zu No. 18. der Lüheckifchen Anzeigen,
Den 4. März 1809.
Ben Sotthilff & Zrig hinterm Markt: feiner
Coffe a 46 fl, f, mittel Coffe a 44 Bl, f, Raff. Zucker
a29 61, Wells a 2481, befter Carol, NMeis a Pr. 7 El,
mecfienb. Pflaumen a 2 6l, oberl. dito a 3 Bl, Anfchos
Afch, Oliven, f. Prov. Del, f.Cappern, und alle Gewürzs
Waaren, N billigen Preifen,
Yuser den bereits angezeigten Waaren, findet
man bey mir fehr billıgen Preifes : Sambric Halswlcher,
glatte Mousline, Cambric 3, 3 und 4° dreit, auch ächte
Fan de Cologne, zu heruntergefegten Preifen. Ich bitte
um geneigten Zufpruch das Schr ae
iedr. Daß,
oben der Fifchergrube hinter Zacobikirche,
Holländifches Flagtuch, als: echt roth, dunkels
Dlau, grün, gelb, weiß, Steucrmannsbücher, ‚Clas de
Fries und Doumes Tafeln, holland. Schreib; une Pofts
‚papier , eiferne Grapen, Pfannen, LTrath, Nägel und
mehrere Eifeumaaren , Mn fehr billigen Preifen, ben
„EM, Mau, iu der gr. Burgfirafe,
‘ Schöne geräucherte porumerfche SGänfebrüfßte,
Linfen, auch: fchöne Ameifen-Eyer, ben
Sorthilff & Frig.
GSegoffene eiferne Platen , von verfchiedener
Bröße, zum Gebrauch auf dem ea und gegen
Feuer An fehen, in der % Mena e Nr. 46. f
eiffe porzellaıne Tafjen mit vergoldetem Rand
amd einzelnen Buchftaben, das Paar 40 fl, mit auss
gefchriedenen Namen 3 mE 4 Fl, mit einer gewählten
Devife 3 mE 12 Bi; cchter Tchy - Thee, die Dofe zu
9 mE8 Bl, Achter franzöf. Senf in Kruken.
X. S. Spilbaus.
Zm Haufe Nr. 700 in der Breitenfirade it wieder
von dem bekannten franzdf. Kaffe zu haben, wie au
feiner Zufius: Porstorico a Pfund 32 #1, feiner Kanafler
a 24 #1, (d)marser und gelber Waagfiaf a Pfı 24 u. 26 fl.
Ben IZoh, Kriedr. Mlikgs oben der Aldfrspe:
arte Petersb. Seife a ıı fl, Srusfeife a 10 Bl, fette
phm£äfe a 981, Feines Waigenmehl zu Backwerk a Lpf,
2 mE£, mittel Waigenmehl a 24 Bi, gutes Rogkenmehl
a Saß 13.81, feiner franzöf. Sefundheits Cafe a 5 01,
fein deuffcher Caffe a 43 81, echte Braunfchw. Cichorien
a3 6l, 25 Pf. 4 mE 8 Bl, große Backbirn und YWepfel
ae fl.
$ Bey DH. N. Schütt in der gr. Schmiedeftraße
Nr. Zo7: feiner Cafe a Pfund 48 51, mittel a 44 Bl,
franz. Caffe a 7 Bl, deutfcher Cafe a5 Sl, Sichorien
a 33 und 4 Bl, fein Raffınade in Broden a 31 u. 32 fl,
Melis a 29 fl, Faro! Reis a 8 fl, Pflaumen a 4 Bl,
Gandis a 30, 32 bl, Backbirnen a 3u.4 Sl; aud) habe
in Commijjion eine Parten (einen Barinas s Toback ers
De Df. 9 Bl, nebft mehreren Waaren zu den bils
offen Preifen. Pe
Zn der obern Hundfirafe Nr. te ift wieder (hd:
nergemahlnerCaffe a Pf. 2881, aLoth r 61 zu haben,
‚wie A neue Cand. Feigen, recht fhöne Pflaus
men a Pf. 23 und 4 Bl, f dner Gries a 5 61, nebfi mehs
reren Waaren zu billigen Preifen,
Zu dem Haufe Nr. 504. auf der Sngelswifch
ganz {chöne oberländ. Pflaumen a Lpf. 2 mE, 'gerins
»gere a Di. 2 und 13 fl.
Gute danifche Stoppelbutter, alte und neue Korys
fäge, fein und mirtel 3 breit Saclein, zum billigen
Preis, bey 3, &, Gundlad) an der Trave,
Schöne große Backdirn und neue trokene Xirfhen
zu billigen Preifen, ben 5. X. Richter am Mlingberg.
Hdne daunenreicheBetrfedern, fowohl ganz feine
und febendige al$ auch gute mittlere Sorren, zu den nies
durgfien Dreifen, am Pferdemarkt Nr. 788.
. Ben 3. L. Lohmann in der großen Burgfirafe:
Waizen, Rogken, alle Sorten Saarkorn, als Serfte,
Hafer, Erbfen, rorher Kleefanmen; wie auch preufiıfcher
Kalk, zu EEE TE ig seidni $
Eine Parten diesjährig gefhnittener Rerh’choo
billigen Dreiles. in der Befergrube Nr, 115. bidhonf
Den CE. 3. Baumgarten in der Glockengießers
firaße: fehöne harte rußifdhe Seife, bey halben und
ganzen Liespfunden, a Dr. 114 81.
Gute Citronen, ı m& pr. Dutzend, Joh, Ouart.
Nr. 755» in der Königstra 4, zwischen der Hüxter-
und I leischhauerstraße,
- Guronenfaft, a Bout, I2 fl, in der großen Burgs
firaße Nr. 596,
Zu der Mengfiraße Nr. 12, find fo eben friflche
wefiphäl, Schinken, wie aud) Braunfchweiger Mett, und
a augefommen , und digen Preifes zu
ben.
GSeräucherte hokt, Schinken, a Pfund i
der großen ie Nr. 506, IS Fl
Sute geräucherte holfteinfhe Schinken und Speer
T SZoh. Peter Srampe,
Unterzeichneter empfiehlt fidy mit fehr gutem
Mürz, und Doppeit , Bier,
DO. EC, Riefe-auf der Brauerzunft,
DBerkauf anderer Sachen,
Einige Hoffihe, die eheffens jungen follen.
Bwen fehr fcdhhöne mahagony Kleider, und Lens
fehränte; ein mahagony Colınder, und eine neue bles
Herne Badewanne mit Deckel, wegen Mangel ar Dias,
Kauf: SGefuch,
Ein gutes See-Fernrohr ; ein Feines Boot; ein
Paar Terzerolen; ein Dolch, und ein Paar Wijtolen,
zu billigem Preife. Man melde ih beym Herrn Ses
verin ın der Marliggrube,
‚Zu vermiethen,
Eine Wohnung im Fünfhaufen,
Bieich oder auf Oftern, eix Haus In der Hürs
firaße, Nr. CO Näheres zu erfragen in der Mengfraße
Nr. 75. MMQ.
Dreyg Zimmer, wovon ein gaffenwärts. Yuf Bere
Tatfhen fann man auch eine Küche und fonftige Bequems
VE HUF E Dürfrase
nu der Mirze der Hürfiraße Nr. 315. eine Stube,
2 Kammern und Feuerftelle, auf fern ge t
In der Dankwärtggrube Nr. 575. ein Zimmer
mit Mobilien, an 2 file Leute ohne Kinder, oder au
eine Dame, gleich oder 4 Wochen nach Oftern,
Ein (hdnes, gefhmadvyoll capesirtes Zimmer nad
der Gaffe; ferner im Hinterflügel unten ein Cntrezims
mer nehft (Dönem Saal, und in der zweit:n Etage im
‚Hinterflügel 3 in einander gehende Zimmer, einzeln oder
aufammen, in der untern Fıfhergrube Nr, 405,
VE