RATEN ATDRN OfUS
ie SrOgeents
dden,
A Hu
r fich ein Garten mir ensl
Haufe ası der Walk
b
ziue liefert. An d
orin eine beigbure Stube, eine
den, ein Pierdefiali net ft Was
anze hareine äugerfi reigende
ı mit Bley gedeckten Balkon,
odnhaufe ik, die Pafiage dreyger ThHöre
t bemerfen Earn. 3. 3. Schuly,
Um Donnerfi:g der 9, März, Nachmittags präc.
ga Uhr: Das zulesr von Schmabl berohnie, by 305
hannis bel sene Haus, CEFolches enthält unten ncben
der Diele cin geräumiges Wohnzimmer, eine Zutüche
ad Borrathstammer. Ferner, eine Treppe hoc), aufs
fer dem BVorplag, eine Kammer, welche Leicht zum Zım;
mer einzurichten ift, und Über dem noch ein Boden zu
‚Holz: und Torfs Uufdevahrung. Käufer übernimmt
Die darin beflätigten nicht gekfündigten 1000 mA Court.
Tefßkamenten Seld zu 3 pCt. uud 250 m& zu 4 per. Zins
fen; zahlt ben der Wb; und Zufdhrift 300 mA Court.
Der Reft des Kaufgeldes Fann ungekfündigt Atrben bleis
ben, wenn Käufer jähriid), außer den Zinfen 5c m
Court, abrrägt, 3. 5. Diddarn.
Am Freytag den 10, Marz, Nachmiirags$ 11 3
Uber: Ein vor dem Burgtbore zwifhen den Borghahus
fen und Dilarunfben Häufern beiegenes Sehbkre,
welches big 1e5t der Matotefjen Wittwe gehörze, An
Diefenr Gebdfse befinder fd) eın maflives neues Wohns
haus, morin 2 Siuben, 2 Kummern un® 2 Feuerfiellen
befindlich; auf dem Boden if ebenfalls eine Kaminer,
Reben dem Hau’e ift ein Stall von Stenvern aufgebauct,
und auf dem Hofe felbft befinder fd) abermals eis: (Dis
cher Srall , worin eine SegsKubie, Das Nähere bey
3. 3. Schulg,
Um Donnerfag den 16. März, Nachmit:ag$ 3Uhr :
Ein Brauhaus in der Slockenagiejjerfiraße, Nr. 242, worin
gayenwärt$ unten ein geräumiiges heizbares Zimmer;
auf der Gallerie auck nach der Safe ein heizbares Zims
mer; auf der großen hellen Diele ein vor Furzer Zeit
erft neu gemachte verfi ED Küche, worin die Pfanne
und der Darren befindiih., Im Flügel in unten der
Bierkeller, worlber ein heizbares Zimmer mit 2 darauf
folgenden großen Kammern; in der 2ten Etage des
Flügels ein Zimmer mit einer Feuerfielle, verdunden
mir 2 Kammern. Im Hofe if ein gutes Wafhhaus;
inter dem Bierkfeller ein Speifekeller_ und ein großer
Raum workiber die Holkzbdden find, Der Hof if circa
90 Fuß lang, und Fann am Ende deffelben zu einem
ÜBarten eingerichtet werben, wozu die Ynlage bereits
ba if. Das Borhaus hat 3 fefte Boden und if volls
frändiges Braugeräthfchaft daden; alles A a
. D. Henn.
Um Montag den 27, März, Nachmittags präc, 4
uhr: Ein groses mafiives Wohnhaus oben in der Yor
basnisfcaße belegen, hinuntergehend Linker .Hand Nr. 2.
Zac. Q. In diefem Haufe befixder fidy auf der geräus
migep hellen Diele gafjenwärts ein großes heigbares
immer ; zugemachte Küche, darüber ein Schlafe>mad
fürsı Gefinde, hierneben ein heizdares Zimmer nach der
Br EEE AA AA NEE ESTATE — 2
Nach hinten ein Zimmer
neden eine Kammer mit Kaınien und A
Hofe; in der erften Etage
wovon zmwen biigbar , mit
Funterboden und Hoic. f
Feiner Garien, Suufts und SGrundmwafjer; Hinten ein
Szall zu Holz, un0 Daneben cine Heigbare Stube, hiess
über noch zmwzy Stuben inız Kamien, und Bodenra
Bon der Diele gebhet eine Treppe nach zwen gemwolk::
MVerrarhäfellern, Unter dem Borderhaufe ein gewolb:er
Keller, worin Faufendes Kunfimajjer, “Das aus ber
4 Siten, Nähere Nachricht erzhei't
‚93. GC. Kröger.
MNus der Hand oder an einem nächftens zu bes
Ainamenvcn Tage: Sin großes Haus cum pert., It der
MNıurterfirabe, morin folsende Selegenheiten: E$ hat eine
großc helle Diele, worauf rechter Hand nad) der Saffe 4 auf
inauderlfolgende geräumige heißdaie Zimmer, wooul 3
befoandere Thüren zum Sorridor haben, der diefe Zımurer
von dzyen bofmärtg gelegenen fdeider. Diefe nad dem
GSarsen liegenden Zimmer beflehen in 2 an einanier Ars
Beenden fehr großen heigbaren Zimmern, verbunden ul
einem Fleinern , won eine Schenke, und wit ein
großen Kammer, Nurer diefen if ein geräumiger BD
Feller, und gaffenwärts der gewdlbteNcHer, mi: vrifchies
denen verfcloffenen Abtheilungen und Yagen , zum Yufe
bewahren der Weine in Bouteilen, verfehen. Yinfer
Hand if auf der Diele ein heigbares Zimmer, ein Scs
findezimmer und Speifekammer; auf diefer Seite des
Haufes if ein großer Bal’ens und ein gewdölbter Keller,
mir Hozhei ungen, Zın Flügel if unten ein heigbarcg
{ vr, woran 2 Kammern und eine Waichkammer
5 hinzer diefer if Die (ehr große und Augern bes
queme Sdche, mit einem Augtriste nach dem Sreinhofe,
yoorauf der Garten “olge, weicher groß, und mir den
{ zbäumen , Pfürichen 2c. bepflanzet iM.
e ift unten Staliraum zu 8 Pferden,
A alferube 2c., worüber die Henbdden Aud,
Hieran grenset Die Ausfahrt nach der Egidienfiraße, über
weicher eine Tohnung, die vermierher if, An 2 Siels
Ic des Hofes befinder ich Wafjer, wovon eins lanfend
Kunftwaffer if. Im Borhaufe oben um Flügel find vers
fehiedene Böden und Borpläge, worauf ein heigbares
Zımmer und fehr viele große und Heine Kanımern, mit
Schränken ıc. verfehen. Mauern, Dach und Zah find
fer gut, und die Bedingungen annehmlich. Nähern
Bericht davon erthelit 3. SD. Hey.
Yin einem nächtens zu befimmenden Tage:
Ein geräumiges Wohnhaus oben in der Gicckensiefjers
firage Nr. 2 worin fit vielen Yahrın die Condiroreg
mit gutem NRugen betrieben morden. Selbiges hat
eine große helle Diele; rechter Hand nad) der Safje ein
bheisbares Zimmer nebft Alkove, daven noch ein Zimmer
und ein Saal; ein Hofplaz nebft Holzkall, worüber eit
Boden. Im Hinterflügel eine helle Küche mit einer
hellen Speifefammer und Walchhaus, daben ein zwens
ter Hofplag mit fchdnem Srundwaljer, aud) eine Nams
mer über welcher nod) 2 Kammern und ein Boden, Im
erfien Srockwerk über der Küche ein heisbarcg Zımmer
nebft Kammer und noch ein Cabiner; nad) der Safe die
Backfiube, eine Kammer und das Laboratorium; ferner
ein Zimmer, daran ein re und eine Kammer, wie audy
no) eine Kammer nach dem CE zn 3wenten Stods
merE eine Borrathskammer nach dem Hofe und eine große
nach der Gaffe, darüber 2 Böden, und auf dem dberfien
befinden fich nod) 2 Kammern; In der nämlichen Erage
nach der Safe ein Borplag und ein gegyptes Zimmer,
woneben eine große Kammer und darüber ein Boden;
13000) Kal