VIELEN KEIN
Begenwärtig if mein Lager durh die Yulkuztft
Neusr Spiei«Miaaren vermehrr,, worwurer febr Dizfe
ste bümche Sachen, alg: Nähkiftchen, Xüchen, Bius
men Kbide, Eheater, Yufıballon, Harnisdje, geflicte
Bahnen, a. f. w., womit ich much ergeben einpfehle
Sic. Wilh. Schlüter,
Empfehlung mit SpielsWaaren.
Durch die Ankunft me
Spielfachen 16 mei e
Ic) empfchle mic)
7
fchr Ihdne
Sach
ne
mertsgrube:
eis, a St. 1, 2,360
, femnen Zafchentücher
adfhu 6 Bl, große dieo
, (et warze feidene Szrümpfe a
Yraremn, möglich billig.
sei Dehl, auf Quartier Bous
fi pr. out. in der Fifchfiraße Nr. 32.
fi diefer Tagen angekonımene frifche frans
göfifche Undjovis, zur billigen Dreis, bey
SD. Dinge, große Burgfirafe Nr. 596,
in der fogenaunten Nofe.
Befie neue St, Perersburger Formlichter in allen
Sa in Kiken von circa7 Lpf., In der SifhfAraße
1. 85:
Befler Roftodker Efig und Spriet in ganzen Tons
Men, zu billigen Mreifzn, In der Fifhfraße Nr, 832.
n dem Haufe Nr, 6. in der Mengliraße: extra
fedner Roficdker Emrig auch Spriet.
Morzkglich fhöne Chocolare, unten in der Mühs
tenfirage Nr. 681.
n der Breitenfirafe im Haufe Nr. 700, ; Roftos
der Efigs Spriet,
Schöne frifhe AM Ynfdjovis a Glas ı me,
harte weiffe Seife in Lpf. das Pf. zu 7 Bi, in der
efergrube Nr. 156.
un der arofen Scmiedeftraße Nr. 816. befte nzue
pberländifche Yflaumen , in Parsegen und einzelnen
MYfunden a 33 6l. S
Ben C.#. Dhrt oben in der Ha Ni. 663:
recht gute frifdje Holländer s Butter a Pf, IL Bi, recht
gutes feines Waisenmehl a Yf, 1% und 2 fl, recht gus
NEUE IT 8 aß 10 fl, recht gute SrechsSrbfen z
a6 14 und 16 Bl.
Beg M. 3. Bruhns oben dem alten Schrangen ;
fchöne Sravenftädt-Neprel a Schock 3 mE, Perinet dito
a2m88l, holland. Borfiorfer Aepfel a 3 mE, Leipziger
dito a 2 mE, Borfiorfer dito zum Stoben a Schock
ı mf£, aud) 12 81, große Picheon-Yepfel a 2 mE, Golds
Dipin; Aepfel a 2 inf, franz. PintsAepfel, große bdhs
mifcheZifdhbirnen a Dukend 12 8l, fhdne große Smits
nafche Feigen a Df. 20 8% Punfch s Citronen a Dukend
2 mE, große EHARE te Neunaugen , fpan. Zwiebeln
zum Füllen, oberländ, Wallnhffe, bittere Pommeranzen,
ausgefuchte franz. Gaftanien, billigen Preises, au
Merrettig bey halben und ganzen Lpf. a ı ml
ey SE, S, Brandt oben in der Johannisfiraße :
rd Sorten feine Tifchbirn, Leipz. Borfiorfer Nepfel,
Hıheons Yepfel, engl. Soldpipin, Bondud: NKenets und
amebrere andre Sorten feine Yepfel, oberländ, Wallnüffer
Bilbaofche Caftanten, große Smirnafche Feigen, (due
DurfdySitronen a O3. 2 mb.
Ben We, Grube oben der Fifdyiraße, an Mar
Kirchhof Mr, 209: große frifche holland. Yıfrn,
obmtafe, be ifche it, Hollandı Heiinge,
3 vobohnen, gute Drechs und
1nD feines Dalz
Si
z Seriliny GE
z Au billigen
a
eff
v und Denny
6, Zuuchear
: j 3 0. Pieß in der
birter Kirjavein, die Bouteille 20
Bu 4 Schpf, Brauafchmweiger Hopfen, billigen
Ylın Markte im KifekcHer unter dem Haufe des
Seren Iogener, wie auch unter dem Hau'e der Herren
Simpe& Band: {ehr gure hoileinfhe Käie a Dt. 12 61,
DWerkauf anverer Sachen,
Eine complete engl. ZobarkssMafchinenebfi Prefje
und Zubehör, — Eine Kıaypermühle, mir Sichen vo
auf Korn, Leinfagmen und Reis gefiappert me
Ein neucr eiferner Kanonofen, mit Noh
Zu vermiethen,
Oben in der Albfiraße Nr. 44. zwehH fhdne 1161
fagezirte Zinımer, ohne Mobilien, an einen einzelnen
Herrn, gieich oder auf Weihnacht, ]
N Ein Zu in der Zrichergrube, mit 3 Heisbiren
Zimmern, Zufücde, Hofplag und mehrere Gelegenheit.
Ein Haus an der Mayer, zwifhHen der Glocken
gieffer s und Hundfirafe, mit 2 heizbaren Zimmern, Zus
Eüche und Hofplap, auf Michaelis,
Unten in der Fiffiraße Nr. 75, swey oder auch
dres gute Zimmer, welche glei) zu besiehen find,
Sn der Sedergrube nahe am Fünthaufen einige
febr fihön meublirte Zimmer, alcıch zu beziehen , auf
Zabre cder Monate, für fehr biliıge Wiethe, Hu wir)
Kan auf Gerfangen die Speifung übernehmen.
Zu ber Dötgerflraße in eurem Haufe 2 3
2 Zammern, eue Kühe, Speijekeller, 2 Bdden und
Diehle. Zu erfragen in der Meinen Altenfähre Nr. 646,
Sn der ZleifGbhauerfraß: el
gaffenwarts, an eine einzelne %
Kammer, en 2 fill N
oder Zahre, glıih ı .
Ein neu auss, ig In der Efeinen Bugs
firaße, unter fehr au Bediugunsen, ım Yeihs
Hader Zermiy, Nahrre Muchricht errheift
S.“ 38, gr. Grdpelgrube Nr. 426.
Bier Wochen ac) Oftern: Nach oben eine Stube,
Kammer, Borplag und Bodeuraum , und in der mitts
lern Etage eine Stube und Aeierfelle, an eine einzelne
Perfonz zu erirajen ben Zohaung Nr. 53.
Su der Schwönfendwasfirafe Rr.353. eine Stube,
Vorplaz, Feuerfielle und Boden zu Holz, gleich oder
4 Wochen nach Weihnacht,
Sine Stube, Schlaffunmer und Klhıde, nach
unten, 2 Stuben, 2 Schlafstmmer , Feuerftelle und
En 3u Holz und Torf, in der Dankwärtsgrube
v, 562,
Dben in der Breitenfiraße Nr, 715 MMQ., en
immer gaffenwärıe, mit WMobilien, glei, Yuch das
e!bf ein trefner Kelter, N
Witzenr in der Engelgarube Kr. 475. ein heizbares
Bimmer nach der Gafie, wenn c$ verlanat mird auch
Hoch 2 Kammern, Borplak, Feuerfielle und verfehlofener
425 zu Holz und Torf, an einen Herın oder eine
ame, oder zwen Leute, mig oder ohue Mobiluen, gieidh
ader auf Weihundht,
5431.
F ube: gut confers
AN
STE